1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    2.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Let me explain. Please cosider there is al lot works going on right now, you can´t see. We have two receptions sites for 28E, one in Switzerland and another in Germany. There will be a third soon, it´s alreay installed in Ismaning. The local Swiss one is a 120cm, the one in Germany is 2.40m but remote, with IP conect issues. The last one is connected with Ip, but the connection is not stable since ap.. 6-8 weeks. This is under investigation. The local Swiss one is stable but small and weather sensitive. We hope, once we have finished moving our office to the new location, things will improve / stabilize. MPEG-TS is very sinsble, once it lock lock, it´s sometimes hard to synronize. But the last days all looks fine.
    P.S: Even the Uplink in Paris is complaining every second day "Bad Weather" can degrade the signal uplink....
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Würde eine größere Antenne für 28E gegen gesetzliche Bestimmungen in der Schweiz verstoßen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2024
    sat-freak gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich denke eher, dass @dam72 seinen Arbeitsort näher an seinen Wohnort verlagern möchte, wenn ich seine Postings richtig interpretiere.
    By the way: Gibt es hinsichtlich meiner Frage vom 15. Oktober Neues zu berichten (siehe "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost)?
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    2.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was war die Frage zum 15.10.?
     
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht um den Mehrkanalton.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    @dam72
    Am 15. Oktober habe ich aufgrund von Nachfragen meiner Bekannten in der Schweiz bereits nachgefragt, wie es mit Deiner Ankündigung vom 06. Mai aussah, siehe hier: "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost
     
  7. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Heute bin ich wieder sehr dankbar, dass Kabelio TV8 aufgenommen hat. SRF zwei mit einem Schwachsinnsspiel (auch aus Schweizer Sicht dürfte Aston Villa - Juventus auf eher geringes Interesse stoßen, ich finde auch keinen Schweizer im Aufgebot). TV8 mit Liverpool - Real, klasse...
     
  8. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich meine mich zu erinnern, dass dort tatsächlich die Grenze für den "normalen" Individualempfang bei 1,20m festgelegt, bzw. definiert wurde und somit nur die frei empfangbaren Programme ohne Genehmigung eines Senders weiterverbreitet werden dürfen, die mit dieser Größe gehen. Allerdings sollten 1,20m in der Schweiz locker ausreichen, zumindest in der Nordwestschweiz. Wir wohnen dort in der Nähe und empfangen 28,2°E mit einer 80cm Antenne schielend ohne Probleme, selbst beim Schneetreiben letzte Woche fiel zwar der Pegel auf Grasnarbe aber es gab keine Ausfälle. War die Antenne von Kabelio aber nicht irgendwo in der Innerschweiz? Trotzdem sollte auch dort bei 1,20m im Fokus der Empfang sicher möglich sein. Will aber nicht ausschließen, dass der Footprint der Satelliten auf dieser Position an den Rändern nicht immer ein sauberes Signal erzeugt. Ich stelle bei gleichen Wetterbedingungen und gleichem Signalpegel ab und zu erkennbare Unterschiede in der Signalqualität fest.
     
    sat-freak gefällt das.
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    2.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Antenne ist 120cm aber nicht optimal ausgerichtet, steht auf dem Datacentre nahe Zug. Leider sind da einige TPs sehr empfindlich auf Wetter. Daher haben wir die grosse Backup Antenne in DE nahe NL, dorthin ist aber die IP Verbindung etwas wackelig, die meiste Zeit geht sie gut, bis Murphys Law zuschlägt. Wenn nun Fall A - schlechtes Wetter Zug, und wackelige IP Verbindung nach Murphys Law eintritt, haben wir den Salat. Daher die neue Antenne in Ismaning, die auf 28E recht stabilen und guten Empfang auf allen TPs hat bis auf Channel4 HD (reicht ne dicke Wolke und es pixelt) und Channel5 (wobei der gerade noch bei schlechtem Wetter lock hat). Alle anderen UK TPs sind im Bereich von ~11-13dB C/N und auch somit wetterfest. Das Kabelio Headend wird ins neue DataCentre in Ismaning umziehen, was gerade fertiggestellt wurde. Einige Sender werden dann 5-10 Sekunden schneller sein, da sie direkt in Ismaning vorliegen und nicht mehr lange routen via Ismaning nehmen müssen. Generell sollte es dann alle noch alles stabiler und robuster werden.
     
    sat-freak, xyladecor, SAMS und 4 anderen gefällt das.
  10. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Has been already predicted a time for the end of the moving operations? :)