1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Was war erwartet und welche Dauer überrascht?
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.538
    Zustimmungen:
    1.837
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    was wäre, wenn der Sender dann auch Liga 2 hat?
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schätzwerte DF (p.a. in Mio.)
    A: 60-80
    B: 330-430 (dürfte jetzt nur so hoch sein, weil man weiß, dass DAZN dieses Kampfangebot abgegeben hat)
    C: 120-150
    D: 150-200
    E: 25-30 (FreeTV only)
    F: 120-150
    G: 50

    Schätzwerte Springer
    A: 75-100
    B: 250-350
    C: 200-250
    D: 150-250

    Im Mittel und unter Bezugnahme des Angebots von DAZN dürfte man wieder ziemlich bei 1,1 Mrd. rauskommen. Kann sogar höher ausfallen, sollte DAZN auch noch agressiv auf andere Pakete gehen, und/oder Sky aus "Angst" ebenfalls bei den restlichen Paketen überbezahlen. Würde mich nicht mal mehr wundern, wenn man ein neues Rekordergebnis einstreichen sollte (bisher 1,16 Mrd.). Ich tippe als Laie jetzt mal forsch auf 1,3 Mrd. Viel Spaß beim Refinanzieren. :D

    Die Diskrepanz bei C fällt bei den Schätzung schon sehr ins Auge. Wäre da aber eher bei 200 Mio.+
     
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:(y)

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.549
    Zustimmungen:
    1.883
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich glaube dass DAZN auch alles daran setzen wird sich das Paket A (Konferenz am Samstag in Liga 1) zu holen.
     
    T-Viking gefällt das.
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Dazn Sky verdrängen will, gibt's wohl eine Rekordsumme. Wenn einer Samstag Nachmittag und den Sonntag hat, kann der andere wirklich zusammenpacken! Das Topspiel halt kaum einen Abonnenten, außer man bietet es für 10 Euro im Monat an.. 2.Liga ist halt nur für den Fan des jeweiligen Vereins interessant! Um neue Abos zu generieren wäre für Dazn Tatsächlich die 2.Liga sehr reizvoll und der Samstag Nachmittag sowieso. Bayern und Bvb Fans hat man ja schon so gut wie alle durch die CL
     
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Ich bin nur auf die Abopreise gespannt wenn DAZN wirklich große Teile bekommt. Außerdem gehe ich fest davon aus, dass dann bei Sky die SAT/Kabel und sogar Stream Plattform fällt und man sich komplett auf WOW konzentriert.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für mich persönlich ist DAZN der deutlich bessere Anbieter, was die App und Verfügbarkeit sowie Paket und Preis angeht. Sie bieten eben nur Sport an.


    Sky ist im Konzept schon deutlich zurückgeblieben, allein schon, weil man immer Entertainment dazubuchen muss. Außerdem halten sie Lizenzen für Filme und Serien, die bei anderen Anbietern in 4K, Dolby Vision und Atmos verfügbar wären.
    So ähnlich ist es auch im Sport, sie sorgen für ein Split aber man sieht dort schon lange keine Innovation oder das sie Rechte ausbauen würden.

    Im Gegenteil, sie Klammern irgendwie nur noch und bauen deutlich ab.
     
    headbanger, DNS und borussiabvb2024 gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.549
    Zustimmungen:
    1.883
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Veröffentlichung Ergebnisse der Auktion der TV-Rechte soll am Donnerstag, den 05. Dezember 2024 stattfinden.

    Ich hoffe dass die BILD Zeitung - zumindest für den Pay-TV Bereich - vorher schon etwas mitteilt.

    Ich halte zwar nichts von der BILD Zeitung in qualitativer Hinsicht, aber diese hat ihre "Spione" überall.
     
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Nur Sport bietet Sky doch über WOW.