1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildrauschen beim neuen LG C4

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Ecko, 26. November 2024.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber müssten dann nicht alle diesen „Mangel“ haben? Also zumindest die die auch nen besseren TV haben?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um so besser der TV um so deutlicher siehst Du solche senderseitigen oder im Material begründeten Mängel. ;)
    C4 und G4 spielen schon gut in der oberen Mittelklasse und beim G4 Oberklasse.
     
    Ecko gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens jetzt "Maischberger" hat auch so ein gewisses Rauschen im Hintergrund.
     
    Ecko gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut. Dann bin ich zumindest nicht der einzige der das wahrnimmt. Leider haben das einige Sender meiner Wahrnehmung nach.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die normale Rauschunterdrückung macht das Bild ruhiger bzw. dämpft das Rauschen. Aber eben nicht zu 100% und mit ggf. anderen Bildfehlern als Folge.

    Der TV wird es garantiert nicht sein.
    Ich sehe das Rauschen bei den Streams von Magenta oder Waipu auch.
    Aber ich nutze lineares TV selten und lebe damit. Wichtig ist mir, wie es bei Netflix und Co. aussieht.
     
    Ecko gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    DNR (Digital Noise Reduction) würde ich die Finger von lassen.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe beim Umstieg von Panasonic LCD auf LG OLED beobachten können, das OLED empfindlicher ist, als LCD. Gerade Artefakte sind bei OLED vermehrter zu sehen, als bei LCD, scheint wohl normal. Allerdings macht der Gesamteindruck vom Bild das wieder weg, für meine Begriffe jedenfalls...
     
    Ecko gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moin. ‍♂️

    Um das Thema „Neuer TV und ich“ abzuschließen habe ich noch ein Video zu meiner „Problematik“ gefunden und scheinbar bin ich nicht allein. Wesentlich ist aber das mein TV nicht wirklich kaputt ist sondern aufgrund der Auflösung besser darstellt und Fehler aufdeckt. Thema ist natürlich weit komplexer.




    Ich denke das ich mit dem bisherigen Wissen damit leben werde können auch wenn es in teilen etwas nervt. Es scheint aber soweit normal zu sein. Davon ab das es jeder anders wahrnimmt.

    Ich freue mich dann mal wieder über diesen meinen TV und die vielen Filme die mal mehr mal weniger Makel aufgrund des Alters oder des Ausgangsmaterials haben werden. Wichtig ist eigentlich nur das ich meine Lieblingsserien und Filme in (fast) bestmöglichster Qualität weiter sehen kann. Perfektion wie ich es mir scheinbar wünsche ist in der Realität aber kaum darstellbar dazu spielen einfach zu viele Faktoren mit rein die weder ich noch andere beeinflussen können.

    Damit ist dann das Thema für mich abgeschlossen und ich werde hoffentlich wieder geniessen Dinge zu schauen.
     
    patrizia, Eike und samsungv200 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Bild durch künstliches Bildrauschen sinnlos versaut wird, bin ich immer besonders bedient...
     
    Ecko gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gehört halt dazu.