1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da haste wohl irgendwas verwechselt, wir reden vom Ost-Sandmännchen, nicht von Ulbricht. ;):ROFLMAO:
     
    genekiss gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.346
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nach der Wende gabs aber keinen Ulbricht. der ist schon Anfang der 70ger gestorben.
    Und ja, böse Zungen behaupten das Sandmännchen ist nach der Vorlage von Ulbricht entstanden. (ich würde dem zustimmen).
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon das musst du keinem DDR Kind erzählen, aber der Spitzname von Ulbricht im Volksmund war Spitzbart, da @genekiss vom Spitzbart sprach, habe ich die Assoziation hergestellt. Manchmal muss auch mal zwischen den Zeilen gelesen werden.
     
    genekiss gefällt das.
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Die Geschichten waren besser und Papierfiguren sowie solche grauenvollen Geschichten gab es nicht . Was jetzt so abläuft ist das gleiche wie damals der Westsandmann der in Jeans rumgelaufen ist wie ein Penner :D . Kein wunder das da die Kinder lieber den Ostsandmann sehen wollten .
     
    luzifer und besserwisser gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.346
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja dann hast Du Dich doch verlesen. ;)
     
    luzifer gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Auf der Schnellfahrtstrecke Köln-Rhein/Main verlegen die Arbeiter derzeit 100 Kilometer Gleise. Am Tag schaffen sie 2,3 Kilometer. Damit sind sie die schnellsten Gleisbauer der Welt.
    Und das mit DDR Reichsbahn Technik aus den 80 iger Jahren.
    Gibt es nur noch 2 Zug Einheiten von. Alles andere über den Jordan geschmissen.
    Alles aus der DDR war ja Scheiße.;)

     
    Mario789, besserwisser, genekiss und 2 anderen gefällt das.
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Schweißen die heute die Schienen nicht mehr aluminothermisch? Das hatte man uns früher im Chemieunterricht mal vorgeführt, war wirklich sehenswert wenn da ein ganzer Blumentopf voll zündet.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thermitschweißen gibt es auch noch, beim Neubau wird aber viel elektrisch geschweißt. Dazu werden beide Schienenenden seitlich über Zangen kontaktiert, ein kräftiger Strom durchgeschickt und die Schienen dabei zusammengeschoben.

    Hier ein Video dazu:
     
    Sat-Alchemist gefällt das.
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Die Dinger sind von " Plasser &Theurer " . Wir nannten die Sum - Kuh . Wir mußten die Vorarbeiten machen wenn das Teil bei uns war . Das Teil kann alles , alte Schienen aufnehmen , alte Schwellen aufnehmen den alten Schotter aufnehmen , neue Schwellen verlegen und die neuen Schiene drauf . Hinterher wurde der alte Schotter wieder , der Gereinigt wurde raufgeschmissen . Dann kamen wir wieder ins Spiel . Hinter uns dann die Stopfmaschine . Die DR hatte nur Maschinen von " Plasser &Theurer " . Das Beste vom Besten . (y) Die DDR war das einzige Land wo "Plasser &Theurer " die Maschinen auf Ratenkauf angeboten hatte . Wie ich weiß wurde immer BAR bezahlt . Soviel dazu das die DDR angeblich pleite war . ;):D
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Geld war immer knapp, aber richtig pleite war sie erst nach der D-Mark Einführung am 1. Juli 1990, in deren Folge die ganze Wirtschaft zusammen gebrochen ist, weil die alten Kunden im Ostblock nicht über Nacht in D-Mark zahlen konnten.
     
    genekiss gefällt das.