1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming legt zu: Lineares TV verliert an Boden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2024.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nur rein aus Interesse: Nach welchen Kriterien machst du das ? Bei 2000 Aufnahmen geht es sich zeitmäßig ja eigentlich nicht aus, wirklich alles zumindest 1x sich anzusehen. Das dauert ja Monate und innerhalb dieser Zeit könntest du ja schon wieder ein Vielfaches neu aufnehmen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab noch Audio Kassetten aus den 70ern, die problemlos funktionieren und auch VHS aus den 90ern wären immer noch funktionsfähig, wenn ich sie sehen wollen würde.

    Nein. Gute Filme und Klassiker kann man immer und immer wieder sehen.

    Durch diese Sätze beweist du mal wieder dein "tolles Benehmen". Wie so oft hier leider...

    Was verstehst du nicht daran, dass ich auch die Filme, die ich aufgenommen habe, meist erst dann gucke, wenn sie im Fernsehen laufen?
    Denn durch die Ausstrahlung werde ich an die Filme erinnert. Sonst müsste ich ja dauernd meine Aufnahmen durchforsten.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Denke mal Vorspulen... Werbung Trailer unnützes Gequatschte sowieso, also nur das wichtigste ansehen z.b. nur den Gesang ohne Bewertung, Hochzeit ohne Matching, Demaskierung ohne Raten, Morde ohne Fahndung, Anklage ohne Büßen, Destination ohne Suchen, Z-Promitreffen ohne Spiele usw... :cool:
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man 10 min pro Aufnahme braucht, schafft man 6 Aufnahmen pro Stunde. Wenn man das 10 Stunden pro Tag schafft (hat man überhaupt so viel Zeit pro Tag ?), ist man bei 60 Aufnahmen pro Tag. Würde man über 33 Tage brauchen um 2000 Aufnahmen abzuarbeiten, also mehr als ein Monat.
    Daher denke ich, dass das Kriterium einmal im Schnelldurchlauf, dann löschen und austauschen unwahrscheinlich ist. Passt auch nicht dazu, wenn man einen Teil als Archiv behalten möchte.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Jahr hat 365 Tage. Da kann man schon so einiges - natürlich nicht alles schauen. Das Austauschen erfolgt, wenn eine qualitativ bessere Ausstrahlung des gleichen Films erfolgt. Z.B. mit Originalton, weniger/keine Werbung, Sender ohne Logo/ Logo nicht im Bild (Kinofilme).
    Bei den 2000 sind halt genauso ewige Klassiker, die normalerweise nicht gelöscht werden, wie Massenware, die man vielleicht mal schaut, aber auch nicht fehlt, wenn sie weg ist. Vorgespult wird nicht (die im vorletzten Post genannten Sendungen schaue ich eh nicht und nehme sie daher auch nicht zu den Aufnahmen). Sind alles nur Filme.
     
    DVB-X gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er zeigt es immer wieder, dass er sich nicht benehmen kann.
     
    Koelli gefällt das.
  7. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    93
    alles über 100h Aufnahmen hat schon eher was mit Sammelsucht bzw Messiverhalten zu tun als mit "Sendung verpassen". Ich wüsste überhaupt nicht warum man so Sachen >jahrelang< aufbewahren soll, denn entweder werden die Sendungen/Filme sowieso oft wiederholt - oder was eher ist - hat man sowas eh auf Abruf. Für alles anderes reichen diese 100 Stunden Aufnahmen mehr als genug, finde ich.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher - Anfang der 00er und weit davor - war es halt normal, dass man die Dinge nur linear sehen konnte und dann lange Zeit danach nicht mehr. Da war es auch nicht ungewöhnlich, dass man sich tausende VHS, DVDs, BDs, usw. hingestellt hat.

    Die Generationen, die das so erlebt hat, hängt manchmal noch in diesem Denken fest. Ist ja nicht schlimm.

    Ich persönlich habe das zum Glück nie so extrem betrieben, aber ich hatte auch eine Zeit und vieles auf Festplatte gesammelt. Letztendlich wird es fast nie wieder geschaut. Filme oder Serien schaue ich nicht mehrfach. Es gibt eh immer wieder was neues. Durch die Mediatheken und die Optionen der Streaming-Anbieter gibt es genug zu schauen, wenn man mal Lust hat.

    Am Ende spare ich mir den Aufwand, die Zeit und das Geld für diesen ganzen Kram. Habe gemerkt, dass ich nichts verpasse, wenn ich Inhalte später oder nie sehe.
     
    DXer gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Filmsammlungen sind ja nichts ungewöhnliches. Klar, für verpasste Sendzungen braucht man das nicht, wenn man die innerhalb einer Woche eh wieder ansehen kann. Es gibt Filme, die laufen nicht alle Nase lang. Auf die wartet man oft Jahre.
    "Eh auf Abruf" erfordert ja weitere Abonnements. Die hab' ich nicht. Außer Prime. Das nutz' ich aber so gut wie nicht.
     
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    So sehe ich das inzwischen auch, in 3 Jahren ZattooCH hatten sich auch um die 300 Aufnahmen angesammelt, am Ende habe ich davon nicht einmal die hälfte geschaut.
    Wie du schon sagst besonders bei Filmen, ist der Aufnahme, der Klick, schnell gemacht, angeschaut ist dieser dann noch lange nicht.
    Am Ende habe ich die noch interessanten Sachen, gezogen.
    Jetzt liegen diese im Aufnahme Ordner auf dem Emby Server und ruhen nun dort vor sich hin.

    Aktuell komme ich mit Yallo Free aus, die Aufnahmen sind nur 14 Tage Online, so hat man einen Ansporn zügig reinzuschauen, alternativ war es dann doch nicht so wichtig die Aufnahme zu schauen.
    Oder es wird die ein oder andere Aufnahme auch gezogen und auf dem NAS einsortiert.
    Der Rest ist bei Amazon, Joyn, RTL+ und Co wiederzufinden.