1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF gehen für Erhöhung vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Einschaltquoten basieren auf was? Hundert Prozent der Bevölkerung? Oder 100 % der Fernsehzuschauer?
    Wenn 2 irgendwas schauen und einer schaut die Tagesschau, hat sie eine Quote von 50 %.
    Wenn von den 2 Zuschauern einer 49 ist und derjenige schaut die Tagesschau, dann haben 100% der 14-49 jährigen Tagesschau gesehen.
    Leute, die nicht schauen werden von der Quotenmessung nicht erfasst. Das ist eine geschlossene Blase.
     
    KTP und Discone gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh man... Deswegen werden ja sowohl die prozentualen Quoten als auch die Einschaltenden in Millionen genannt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, dass sind dann tatsächlich nur recht wenige.
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es nicht besser einen Thread Öffentlich rechtlicher Rundfunk zu erstellen, als permanent neue Einzelfäden zu eröffnen und alles bisherige zusammenzuführen? Oder geht es nur um Klicks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2024
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja..
    Im laufe der letzten Jahre wurden hier wohl nun, mutmaßlich, hunderte Threads erstellt, in denen die ewig gleichen die ewig gleichen, üblichen,
    " Argumente" zelebrieren..
    Auf allen Seiten, um fair zu sein, natürlich..
    Man muss ja nicht mehr drauf anspringen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2024
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einschaltquoten / Programmnutzungs-Zeiten sind nur über Smart-TVs (= Datenschleudern) oder IP- / OTT-TV / über via nicht linear gesendeten Pay-TV Abos genau erfassbar, weil mit dieser Technik ständig Daten an die Programm-Lieferanten, Gerätehersteller und an Werbe-Heinis gesendet werden! Auch die Nutzeranzahl vom frei empfangbaren DVB-T2 der ÖR-Programme kann nur sehr ungenau / überhaupt nicht erfasst werden, Freenet Pay-TV wird nur von einem geringen Anteil aller DVB-T2 Nutzer bezahlt.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde behaupten, dass selbst das nicht so stimmt.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Millionen sind Wenige?
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    618
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Die ÖR sind wie ein löchriges Fass, aus dessen Löchern das Geld nur so rausspritzt.
    Diese Löcher gilt es nun zu stopfen und dazu sind die ÖR nicht bereit.
    Das geht dann eben nur unter Zwang, wie es den Anschein hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2024
    KTP gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest Du Dich mal damit ernsthaft beschäftigen, bevor Du so einen Unsinn raushaust. In dem Panel sind nicht nur 2 Personen umfasst sondern mehr als 10.000 Menschen. Dazu sollte man aber auch ein Grundverständnis für Wahrscheinlichkeitsrechnung haben.

    Glossar

    In der Tat veröffentlicht man heute nur Marktanteile, keine Einschaltquoten. Der Marktanteil wird aber nicht alleine ermittelt (wieviele Geräte waren eingeschaltet), sondern auch die Anzahl der Zuschauer. Das ist doch das Interessante: Gestern hatte der Tatort 9,38 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 32,3 %. Daraus kannst Du errechnen, dass zur Tatortzeit von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr im Durchschnitt 29 Millionen Zuschauer ferngeschaut haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2024
    Koelli gefällt das.