1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.155
    Zustimmungen:
    31.937
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Um die Gerüchte vor dem Showdown weiter anheizen zu dürfen, hier ein interessanter Bericht:

    Bundesliga TV-Rechte: Short-Schau statt Sportschau ab 2025?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke dass weder DAZN noch Sky dafür das notwendige extra Geld in die Hand nehmen, zumal der Vorteil gleich 0 ist. Und dann muss die DFL die Kurzzusammenfassung auch noch wem Dummen verkaufen. Glaubt man bei Sky ernsthaft dass Hunderttausende nur deswegen kein Sky Bundesliga haben, weil sie 18.30 Uhr mit der Sportschau eine Alternative zum Topspiel haben? Welche Zielgruppe sollte die Verschiebung erreichen? Die gibt's doch garnicht.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.129
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die heilige Sportschau muss bleiben…aber der Rest der Top Ligen enteilt uns halt inmer mehr…wir als Farm League spielen eh nur noch die zweite Geige.
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich sehe die Bundesliga immer noch unter den TOP 5 Ligen in Europa
     
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Bundesliga wird weiterhin unter der Top 5 bleiben, dafür die Ligue1 nicht mehr:





    Sportschau muss natürlich bleiben, aber nicht für den Bundesliga bzw. Fußball sondern für andere Sportarten.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Außer die PL - wer ist denn als gesamte Liga in den letzten Jahren relevant enteilt? ITA, ESP und GER haben ihre Leuchttürme und ein paar bessere Vereine.

    Mag sein, dass die Bundesliga nicht vor beiden steht, aber die Distanz hat sich nun nicht merklich verändert. Von enteilen braucht man da nicht sprechen.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist so geil. Auf der einen Seite soll der ÖRR sparen, aber gleichzeitig hauen sie komplett schmerzfrei solche Überschriften raus.

    Btw: Inhaltlich keine Neuigkeit. Klassischer BLÖD-Artikel.

    Das "Aus" der Sportschau hätte es bei jeder Ausschreibung geben können. Nirgends steht geschrieben, dass sich nicht andere Bieter die Rechte hätten schnappen können. Bei dieser Ausschreibung gibt es einfach nur noch ein weiteres Szenario.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2024
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.998
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach schon wieder diese Platte. :confused: Welcher verdammte Rest der Topligen denn? Spanien war in der Jahreswertung zwei Mal in Folge hinter uns und aktuell sind wir erneut vor ihnen, wäre dann die dritte Saison. Italien hat gerade ein Zwischenhoch, aber ich sehe sie auf Dauer nicht soo stark. Nur England ist halt klar an 1, was bei den Geldern (nicht nur TV-Geld) kein Wunder ist. Immer dieses Boomer-Gejaule, das hast du doch nicht nötig. Und Farmers League nennen die Engländer jede andere Liga. Vor Jahren, als der alte TV-Vertrag ausgehandelt wurde, hatten die ewigen Heuler auch nie gedacht, dass wir 23/24 dann beide Europapokalendspiele mit deutscher Beteiligung haben.
     
    FCB-Fan, headbanger, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.089
    Zustimmungen:
    36.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das wirklich so? Hat die Sportschau immer noch gute Einschaltquoten? Ist die Sportschau noch modern?

    Letztens nach dem Auswärtsspiel in Frankfurt habe ich mal Sportschau geschaut sonst schaue ich diese schon lange nicht mehr.
     
    headbanger und Coolman gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern waren es wieder 3,88 Mio. Menschen, die geschaut haben - ca. 20 % Marktanteil.
    Im Altersbereich zwischen 14 bis 49 sind es 0,48 Mio. Menschen, die man damit erreicht. Marktanteil liegt bei 15,5 &.

    Ob das gut und ausreichend ist, ist eine andere Frage. Auch hier dürfte es sich in Zukunft weiter bemerkbar machen, dass die ältere Generation meist linear schaut. Fraglich, ob das in den nächsten 4 Jahren so stark sein wird.

    Es ist letztendlich Fußball und die Buli wird immer geschaut werden.

    Die heilige Sportschau könnte man sich von mir aus wirklich sparen. Oder mehr den Fokus auf Sport und nicht nur Fußball legen.
     
    tbusche und -Rocky87- gefällt das.