1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dann laufen „Kevin allein zu Haus“ und „Der kleine Lord“ 2024 im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stimmt. Du würdest dich doch wahrscheinlich auch wundern, wenn jemand zur Weihnachtszeit KEINE Plätzchen oder Stollen will. Genauso verhält es sich mit dem Kleinen Lord. Gehört einfach dazu
     
    maxmus69 gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte ich mich denn darüber wundern ? Ich hab noch nie die Weihnachtsplätzchen gemocht oder gegessen und Rosinenplatz schmeckt besser als Stollen, also nein ich würde mich nie wundern.;)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Rosinenzopf gibt es das ganze Jahr, Stollen nur zur Weihnachtszeit. Darum geht es ja auch, dass man eben etwas Besonderes, nicht Alltägliches an Weihnachten hat
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist daran besonderes wenn ich Jahr für Jahr schon 8 Wochen vor Weihnachten mit allen Weihnachtsartikeln, Werbung und inzwischen den Weihnachtsfilmen bombadiert werde.
    Nein es ist nur noch traurig und nichts Besonderes mehr. Inzwischen hat das alles so überhand genommen, es nervt einfach nur alles und ich überlege tatsächlich ob ich Weihnachten nicht besser in wärmeren Gefilden ohne diesen Brimborium verbringen sollte.
    Übrigenz Rosinenzopf kenne ich nicht. Du bist doch aus Köln dachte ich.
     
    Kreisel und KL1900 gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Angeblich aus Österreich jedoch mit einer Vorliebe für Kroatien.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke ich manchmal auch. :cool:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss es doch nicht im September schon essen, nur weil es da schon im Laden liegt.
    Erst am 1. Advent, bzw mit dem ersten Türchen des Adventskalenders.

    Das ist ja nichts typisch Rheinisches. Das gibt's das ganze Jahr über abgepackt im Geschäft von Ölz aus Österreich.
    Ändert nur alle paar Monate seinen Namen: Osterzopf, Allerheiligenzopf, Weihnachtszopf...
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo habe ich denn gesagt, ich sei AUS Österreich?
    Wenn jemand Familie oder ein Haus auf Mallorca hat, ist er ja auch nicht AUS Spanien
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Angebliche Österreicher, selbst erklärt in den diversen Beiträgen im Zusammenhang mit der Wahl in Österreich, kommen in der Regel aus Österreich. Es gibt aber auch eine gewisse Anzahl von "Beuteösterreichern" aus Kroatien. ;)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stell dir vor und halt dich fest: es gibt auch Ausländer, die in Deutschland geboren wurden!
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.