1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming legt zu: Lineares TV verliert an Boden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum? Es kaufen ja auch Leute Blu-ray oder DVD
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wohnst du in Deutschland? Wenn ja, ist das illegal, denn dann sind maximal 100 + 50 Aufnahmen möglich.

    https://support.zattoo.com/hc/de/articles/115003024613-Aufnahmen-in-Deutschland
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt fast nichts on demand zu sehen?

    In der waipu Mediathek um 30.000 Inhalte.*
    ARD Mediathek um 220.000 Inhalte.*
    RTL+ hat um 50.000 Stunden Inhalte.*
    Joyn hat um 60.000 Stunden Inhalte.*
    Zattoo Schweiz bietet dir hilfsweise ausnahmslos jeden seiner rund 300 Sender 7 Tage rückwärts
    vollständig sogar ohne Programmierung on demand an. Mit Programmieung (auch rückwärts) so lange das Abo besteht.

    So viel Festplatte hat kein normaler Mensch.

    *Angaben erste Fundstelle google und könnten eher veraltet und somit geringer sein als tatsächliche Werte.

    Wenn du auf einer supergünstigen Plattform wie waipu mit nahezu allen PayTVs Deutschland unbedingt Filme dauerhaft speichern möchtest, musst du halt mehr dafür zahlen, das wird angeboten, das ist kein Grund, irgendwas negativ zu betrachten.
    Ebenso steht es jedem frei, Filme online zu kaufen, so wie man früher auch Videocassetten, Laserdiscs, CEDs, VCDs, DVDs und Blurays klaglos gekauft hat und nein „online gekaufte Filme verschwinden irgendwann doch mal wegen der Rechte“ ist auch kein Grund, da verschwinden auch neu kaufbare Videorecorder, um das gekaufte heut überhaupt noch zu nutzen oder Cassetten gehen kaputt, Laserdiscs rotten.

    Du wolltest nur „on demand“ wissen. Das waren einige Beispiele.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur 2% aller dt. Haushalte kein Smartphone haben!
    Ich hoffe, die haben nicht Haushalte mit 3 und mehr Smartphones Höher bewertet.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Statistik unten von 2022 hat zwar eine etwas geringere Menge angezeigt, aber der Trend ist klar (Text ist unter dem Abobild sichtbar)
    Dann kann man fragen, was explizit wirklich smart sei. Ich hab schon 2005 ein Motorola Gerät mit Visual Studio programmieren können (also Apps), das war eindeutig smart noch vor dem ersten iPhone.

    Smartphones - Ausstattungsgrad privater Haushalte bis 2022 | Statista.
     
    everist gefällt das.
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt viel, ist es aber nicht. Und bringt mir nichts, weil meine Lieblindungssendungen nicht darunter sind. Sendungen, die live ausgestrahlt sind, findet man selten später "on demand" bei Waipu und den ÖRR. RTL+ und Joyn kann ich nicht beurteilen, interessen mich aber auch nicht.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um welche Sendungen handelt es sich dabei zum Beispiel?
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange du den Anbieter nicht wechselst.

    Die Realität bei den Leuten, die ich kenne, sieht aber meist sowieso so aus, dass man alte Aufnahmen zwar sammelt, aber kaum mehr sich ansieht. Im Normalfall fehlt dazu einfach die Zeit, weil ja immer wieder neue Aufnahmen dazukommen, die man sich zuerst ansieht.
     
    webtrailer und hexa2002 gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann würde ich mal für 2023 auf 90% tippen
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das reicht aber vielen Fernsehsüchtigen nicht. Die wollen immer mehr. Die sind wie Messi´s, die ihre Wohnungen mit Ihrer Sammelwut zumüllen, halt nur mit Datenmüll. Das ist schon eine Krankheit, aber die kann man behandeln und manchen konnte geholfen werden. Die verstehen es heute selbst nicht, warum sie so süchtig wurden.
     
    blink182 und DVB-X gefällt das.