1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Luno64

    Luno64 Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Am Montag gehen die Lichter bei Sky aus.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Frauen Bundesliga hat der DFB damals ein Szenario ausgeschrieben wo 2 Pay-TV Anbieter die kompletten TV Rechte sich holen konnten (Magenta Sport & DAZN).

    Soweit ich das richtig verstanden habe können ja Pay-TV Anbieter in Zukunft besser kooperieren.
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Er dachte eher so, dass ein Paket..............sagen wir mal Paket B...................sowohl Sky als auch DAZN zeigen soll.

    Oder so wie Bastel90 geschrieben hat. Wie bei der Frauen Bundesliga.
     
    Bastel90 gefällt das.
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur das es bei den Frauen um Pimperlinge, und nicht um eine Milliarde geht..
    Und es sollte dort eine Möglichkeit erreicht werden, von mehr Zuschauern gesehen zu werden als vorher.. Von daher..
    Nicht soo brauchbar, dieses Beispiel..
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.609
    Zustimmungen:
    1.879
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Warten wir erstmal die Ausschreibung ab.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    So habe ich ihn ja auch verstanden und meine Antwort geschrieben.

    Keine Ahnung, wie man auf den Trichter kommt, dass mehrere Anbieter Mrd.(!) € für non-exklusive Rechte zahlen.

    Am Ende zahlt natürlich der Fan diese Summen. Braucht x Abos und wird teilweise mit Black-Outs beglückt.
     
    headbanger gefällt das.
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei anderen Verbänden Gang und Gäbe.

    Mit dem deutschen Pendant zum League Pass, dem "Saisonpass" gibt es zumindest im Ausland die totale Parallelisierung der Rechtevergabe auch für die Bundesliga:

    Umsetzung zur neuen Saison geplant: "League Pass" - DFL vor neuem Weg bei Auslandsvermarktung
    EXCLUSIVE: India test case for Bundesliga Pass on OneFootball
    Bundesliga ready to go OTT internationally if rights bids disappoint

    Mit VPN-Trickersei&Co. könnten die zukünftigen Mondpreise von DAZN&Co. dann auch dem deutschen Fussballfan egal sein. ;)
     
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.808
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    das wird nicht passieren, denn UHD BL Spiele laufen nur auf Sky Dtl. kein and. ausl. Anbieter sendet die BL in UHD , bis auf ganz wenige Einzelspiele, ich glaub bei Sky.IT kamen mal paar UHD Spiele, wenn grad keine Serie A lief, aber sehr marginal. und ich glaub letzte Saison ist ein Bayern Spiel in UHD Sonntags/Freitags produziert wurden, was bei Sky.It kam. Aber selbst Sky in England hätte 3 Sender wo sie das Topspiel in UHD versenden könnten.. Fehlanzeige!

    Sagen wir es mal so, wenn einer das Paket B bekommt und das Topspiel bei Sky, und der Sonntag bei dem Anbieter der nicht das Paket B hat, dann dürfte es wohl mind.3 UHD Spiele pro Runde geben.

    Sky Paket B plus Topspiel- Fr., Sa Nachmittag, Sa abend jeweils eins
    Dazn Paket B- kein UHD, dafür aber Sky Sa. Topspiel und Sonntag voraussichtlich 2 UHD Spiele, vorwiegend dann Bayern/BVB

    so könnte ich mit leben, Supergau wäre Dazn holt noch das Topspiel , aber ob da die DFL mitmacht es nicht in UHD zu präsentieren????
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja :)
     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hier so viele großes Interesse an UHD haben, hätte SKY noch ein UHD Paket anbieten sollen bestehend aus 3 Spielen Fr/Sa/So.