1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bericht: Ukraine will Drohnen im Wert von 1,1 Milliarden Euro

    „Berlin - Die Ukraine hat für das Jahr 2025 beim Sonderstab Ukraine des Bundesverteidigungsministeriums (BMVg) einen finanziellen Bedarf für den Kauf deutscher Drohnen in Höhe von knapp unter 1,1 Milliarden Euro angemeldet. Das berichtet "Business Insider" unter Verweis auf vertrauliche Regierungsunterlagen. Demnach hat sich die Ampel-Koalition allerdings bereits Mitte Oktober darauf verständigt, diesen Bedarf nicht vollständig zu finanzieren.

    Geplant sind lediglich schon im laufenden Haushalt beschlossene Verpflichtungsermächtigungen für die Jahre 2025 und 2026. Die dafür bereit gestellten Mittel entsprechen jedoch nur einem Bruchteil des Bedarfs der Ukraine: Im Jahr 2025 werden demnach 88 Millionen Euro, im Jahr 2026 noch einmal 28 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

    Da sich die Ampel-Koalition nicht auf einen Haushalt für 2025 einigen konnte, bevor sie zerbrach, ist offen, ob der Ukraine mehr Geld für diesen Bereich gestellt wird. Insgesamt waren im letztlich gescheiterten Haushaltsentwurf vier Milliarden Euro für die Unterstützung und Waffenhilfen für die Ukraine vorgesehen.


    …“
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was die Ukraine ausschalten will ist dabei nicht relevant. Relevant ist einzig und allein was die Ukraine mit den gelieferten Waffen ausschalten darf.
    Und das was damir ausgeschaltet werden darf entscheidet nun einmal nicht die Ukraine.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn ich mich nicht irre haben die ATACMS eine maximmale Reichweite von ca. 300km. Wie will man damit Energieinfrastruktur rund um Moskau angreifen, wenn selbst der Standrad von Moskau mehr als 400km von der Frontlinie entfernt ist?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn es so ist wie du sagst, das die USA / GB das letzte Wort haben, beim Startschuss, woher dann diese Angst das Moskau getroffen wird?
    Jetzt nicht von dir, aber von anderen hier im Forum.

    Das würde der Ukraine auch mehr schaden als nützen.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ähm ich weiß nicht ob Dir das irgendwie entgangen ist, aber die Flieger wurden schon im August 2024 (also vor fast 4 Monaten) außerhalb der Reichweite von westlichen Waffen verlegt bzw. abgezogen, weil man schon seit August 2024 damit rechnet, dass die Beschränkung der Reichweite von westliche Waffen aufgehoben wird.
    Putins Luftwaffe auf dem Rückzug: Das ist Russland neue Taktik
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Also ich sehe in dem Video 6 anfliegende Objekte,
    die sich kurz über dem Boden weiter aufteilen.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein siehst du nicht, du siehst wie diese RS-26 die 6 Sprengköpfe ausgeklingt hat.

    * so hab ich es glaube auf ntv gelesen
    Ich kenne weder diese Rakete, noch wie sie funktioniert ;)
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Sie wollen vorrangig nicht ausgelöscht werden. Sie haben auch schon erkannt das es eher Putlers Krieg ist als der des russ. Volkes. Deshalb und weil schlicht die Ressourcen eh nicht reichen wird man sich auf militärische Ziele beschränken.

    Wenn die Ukraine Waffen ohne Ende hätte würde ich an deren Stelle aber auch jedes Kraftwerk einäschern das in der Nähe irgendeiner Industrieanlage steht. Wenn dann auch in der Stadt daneben die Lichter ausgeben wäre das ein angenehmer Nebeneffekt.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum sollte die Anzahl an Angriffen mit Gleitbomben dadurch deutlich reduziert werden?
    Russland hat die Flugzeuge mit denen diese Gleitbomben abgeworfen werden bereits im August 2024 weiter ins Landesinnere und damit au´ßerhalb der Reichweite von ATACMS und den britisch-französischen Storm Shadow verlegt.
    Hatte ich hier Russland im Abseits bereits erläutert.
    Und hat sich durch die Verlegung der Flugzeuge nach August 2024 irgendetwas verändert? Ist die Anzahl an Angriffen mit Gleitbomben dadurch nach August 2024 deutlich reduziert worden ? Nein !!!
    Die ATACMS haben eine maximal Reichweite von ca. 300km und die britisch-französischen Storm Shadows haben eine maximale Reichweite von ca. 560km.
    Die Flugzeuge welche die Gleitbomben abwerfen haben aber eine Reichweite von über 1000km ...
    Das ist noch ne Menge Spielraum vorhanden ...
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da serviere ich dir schon die Begriffe auf dem Silbertablett und du checkst es immer noch nicht.

    Hier etwas detaillierter: Multiple independently targetable reentry vehicle – Wikipedia