1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Liest sich für mich aber so, dass für dieses Innovationsbudget nicht der Rechtenehmer blecht.

    UHD Pflicht sehe ich aber auch nicht. Schade, dass die DFL das nicht explizit fordert.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    UHD-Livestreaming dürfte eher an der technischen Herausforderung scheitern. Oft genug haben DAZN und Sky ja noch massive Probleme beim HD-Livestreaming.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine UHD Pflicht würde meiner Meinung nach wie eine komplette SAT/Kabel Pflicht (dieses Mal komplett weg, letzte Mal nur für 1 Paket) wohl gegen EU Wettbewerbsrecht verstoßen, da eben Streamer damit weitgehend ausgeschlossen würden. Übertragungsstandards definieren die Sender, nicht die Zuschauer.

    Das "Innovationsbudget" lese ich so, dass die DFL die Ressourcen anbieten kann, sprich sie sagen "wir können 20 UHD Spiele mehr produzieren, dafür haben wir Mensch, Material und Geld", aber bezahlen müssen es dann die Sender bei der Inanspruchnahme. Andersrum wäre es wenn Sky sagt "wir hätten gern 20 UHD Spiele mehr" und die DFL sagt "keine Ü Wagen und keine Techniker um das zu wuppen". Es ist also möglich, kostet aber extra. Wenns zu teuer ist, können die Sender auch sagen "nee lass ma". Es wird niemandem aufgedrängt als Zwangsabnahme.

    Einzig der Grundstock UHD Spiele muss ev. auch von DAZN bezahlt werden, je nachdem welches Paket. Waren die nicht nur als Topspiel oder mal Sonntag? Aber nicht Freitag oder Sa Nachmittag? Das mag dann zwar nicht bei DAZN, aber international laufen, denn die Spiele werden schließlich auch international verkauft. So kann es dann wieder sein dass man ein Spiel über FreeSat in UHD findet, was bei DAZN in HD läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2024
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt jetzt so, als wäre das kaum umsetzbar. Amazon hat schon einige live UHD- Übertragungen gestreamt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na gerade die sind doch das Negativbeispiel. CL gabs da doch nur 2-3x in der 1. Saison in UHD und wegen ständigen Problemen seitdem nur noch in HD. Gabs denn in Wimbledon UHD Spiele?

    Sky hat das "Glück", dass sie bei WOW eh kein UHD anbieten, da bliebe auch abzuwarten, ob das lineare UHD Spiel da auch vernünftig liefe.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da biste aber sehr kurz angebunden.

    Ich habe ja bewusst könnte/dürfte geschrieben Die DFL wird dies sicherlich genauer definieren, aber dazu habe ich öffentlich nichts gefunden.

    Es gibt eben nur den Part über das Innovationsbudget. Rest ist dann erstmal Interpretation. Das kann ich ja auch ;-)
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte bei den uhd Spielen nie Probleme, im Gegenteil. Bei Wimbledon gab es kein UHD, aber vor ein paar Jahren bei der Tennis Junioren WM. Lief da ( zumindest bei mir) alles Top.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.615
    Zustimmungen:
    1.880
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das liegt imho am Device wie gut die App implementiert ist. Bei der Magenta TV One Box habe ich die EURO mit dem UHD Feed auf nem HD TV gesehen. Nicht ein Ladekreis.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja auch nicht gerade so, dass die Masse unfassbar laut nach UHD schreit, mit Ausnahme unserer Bubble hier und wir sind mit Sicherheit alles, nur nicht repräsentativ für das ganze Land.

    Wenn man sich beschweren möchte darüber dann, dass Anbieter wie beispielsweise Sky ein sehr bescheidenes HD Bild anbieten und weit unter dem liegen, was man mit 1080p so anstellen kann.
     
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    bei YouTube klappts doch mit UHD.... sogar einiges in 8K ist mittlerweile verfügbar - wohlbemerkt dass YouTube so quasi weltweit streamt. Es liegt dann wohl eher an Unfähigkeit der Streamingsdiensten in Deutschland, würde ich mal so behaupten..
     
    borussiabvb2024 gefällt das.