1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 73flex, 12. August 2005.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du für 150 USD mehrere Ligen bekommt, bleibt pro Verein nur ein Bruchteil davon hängen. Da sieht die Rechnung ja noch blöder aus, wenn's rechnerisch nur noch Centbeträge pro Spiel sind.

    Fehlende Sponsoren können nicht durch zahlende Fans ausgeglichen werden, das sind andere Summen, die da fließen. Da muss sich die Liga anders aufstellen. Denn mit den aufgerufenen 450 Euro plus Playoffs, die ja bestimmt nochmal nen Hunderter kosten werden, holt man fast keinen Fan ab.

    Deine 1,24 Euro pro Spiel sind da für den Zuschauer auch nur ne Milchmädchenrechnung, denn es wird sich wohl kaum jemand alle Spiele ansehen können.

    Aber ehrlich gesagt, ich denke, wir kommen nicht auf einen Nenner, ist ja auch egal. Bin gespannt, ob sich die Zahlen der Abonnenten spürbar ändern zu vorher, vermute das aber nicht. Evtl werden einzelne Spiele mehr gesehen, weil der Einzelpreis fürs einzelne zu buchende Spiel attraktiver aussieht, viele Jahresabos sehr ich aber nicht...
     
  2. Flötenfranz

    Flötenfranz Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28

    Tut mir leid,

    aber da hat dir jemand Quatsch erzählt



    Die Buchungszahlen liegen deutlich über den 0-200.

    Beispiel:
    Diesjährige Playoff-Finale Regensburg - Kassel:
    Hier wurde erstmals eine 5-stellige Buchungsanzahl für ein Spiel erreicht.
    Quelle: Sprade



    Auch das aus dem Osten nahezu null gebucht wird, ist quatsch.
    Siehe dazu das Inteview vom Sprade GF aus 2023
    https://www.hockeyweb.de/del2/spradetv-geschaeftsfuehrer-christian-mueller-im-interview-109133



    Auch bekommen die Vereine weit mehr als die 1€ pro Spiel.
    Geh mal lieber von ca. 75% aus.


    "€200,- Einnahmen und das aber auch nur wenn ausverkauft und es kein Spiel mit einem Team aus dem Osten ist."

    Warum nur Einnahmen wenn es ausverkauft ist? Die Logik ist Quatsch. Siehe oben verlinktes Interview. Der Großteil der Buchungen kommen von Fans der Gastmannschaften.

    Eins kann ich dir sagen. Die Einnahmen aus den Übertragungen sind für die Vereine sehr wichtig. Diese liegen bei den Einnahmen in der Größenordnung von mittleren bis großen Sponsoren und sind mittlerweile elementar bei der Etatplanung.
    Auch die Befürchtung das durch die LIVE-Übertragungen die Zuschauerzahlen leiden, hat sich nicht bestätigt. Die Zuschauerzahlen der Liga gehen kontinuierlich nach oben. In Europa gibt es keine 2. Eishockeyliga die mehr Zuschauer in den Stadien hat.




    Zu den Preisen.
    Diese werden von den Clubs, nicht von SDTV festgelegt. Auch bei Sprade waren die Preise zuletzt bei 8,90€/Spiel.

    Die Vereine der drittklassigen Oberliag, die aktuell weiterhin über Sprade übertragen, verlangen teilweise noch mehr (9€/Spiel in der Oberliga Nord).



    "Klar das die Liga, obwohl das Streaming Equipment sprade gezahlt und den Vereinen zur Verfügung gestellt"

    Auch das stimmt nicht, die Technik in den Stadien gehört den Vereinen.
    Bei SDTV wurde jetzt durch die Fa. Riedel den Vereine Ausstattung teilweise zur Verfügung gestellt.




    Warum hat man sich zum Wechsel zu SDTV entschieden?
    Die Liga will weiter wachsen und die Übertragungen weiter professionalisieren. Die Übertagungen sind jetzt in 1080p statt bisher in 720p (bei Sprade wäre die Umstellung auch gekommen/möglich.)
    Bei Sprade wurde das fertige Signal direkt vor Ort produziert (also inkl. Overlay und co) und dann an Sprade gesendet. Bei SDTV wird von allen Kameras auch das Rohsignal hochgeladen. Dies bietet den Vorteil das z. Bsp. Drittsender das Rohmaterial selbst für eigene Berichte verwenden können.
    Zudem werden jetzt bereits im Spiel Kurzclips z. Bsp. für Insta/Facebook bereit gestellt um Clips auf den Plattformen zu veröffentlichen. Weiterhin werden die Highlights jetzt durch eine KI geschnitten und stehen im Normalfall ca. 10-30 Min. nach Spielende zur Verfügung.
    Weiterhin sind die Highlights der Spiele jetzt auch bei Magenta Sport abrufbar.
    All dies sind kleine Punkte die der Liga helfen die Bekannheit zu steigern, neue Fans zu gewinnen.


    Klar, für die Fans wäre es am besten wenn die DEL 2 bei Magenta Sport für 10€/Monat laufen würden.
    Aktuell ist das aber unrealistisch. Für die Vereine ist die Übertragung auf dem aktuellen Wege der beste weg um finanziell am meisten davon zu profitieren.
     
  3. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    sorry, eventuell hab ich vergessen in der Regular Season zum dazu schreiben.
    Aber beim Ausgangspost mit dem Preis ging es ja nur um die Regular Season und nicht Regular Season plus Play Offs


    das hab ich geschrieben denn ich habe den Erstposter zu den Vereinen verwiesen die ja den Hauptteil der Streamingkosten bekommen.
    Steht auch so auf der SDTV Homepage


    das bezog sich auf eventuelle Heimfans.
    Ja, das mit den nur Auswärtsfans bei sprade die buchen wurde mir eh so zugetragen.
    Aber wie gesagt, auch dass aus dem Osten keiner bucht


    von ~€1,24,- davon 75% sind wie viel?
    Also gerechnet ein Spiel vom Jahrespreis ohne Playoffs und von dem einen Spiel 75%.
    Da lieg ich mit €1,00,- nicht so weit weg, oder?

    Schaut natürlich bei Tagesticket und/oder FollowYourTeam Ticket anders aus aber davon war ja beim Ausgangspost nicht die Rede
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2024
  4. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf jeden Fall Danke @Flötenfranz
    Dies, meine Ausführungen und vieles mehr sollte beachtet werden mein lieber @sportmann 4433 und @janth bevor man hier in einen Thread von Wucher und Wucherpreise schreibt.

    Es ist nicht alles weiß oder schwarz, es gibt mannigfaltig Graustufen bei dem Thema
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merkst du eigentlich, was du für nen Blödsinn schreibst? Nur mal als Beispiel:
    Ich soll "um die Preise" vergleichen, hab das gemacht, und dann passt es doch nicht? Du widersprichst dir nicht nur da.

    Zeige mir bitte, wo ich was von "Wucher" geschrieben habe. Ansonsten, leg mir bitte keine falschen Aussagen in den Mund!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2024
  6. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    obwohl ich da jetzt eh gesperrt werde aber sei es drum.
    Sinnerfassend lesen ist nicht so deins, oder?

    Du sollst die Preise vergleichen nicht mit den Werten/Zahlen sondern wie die Ligen aufgestellt sind (dass ist das wo ich geschrieben habe mit allen Komponenten).
    Klar wenn ich $150,- , das Stand heute €143,29,- sind, mit den €449,99,- vergleiche das da jeder die Nase rümpft.

    Es geht um das ringsum warum eine AHL $150,- verlangen kann und eine DEL2 €449,99,- verlangen muss
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fühle mich nicht beleidigt, alles im Rahmen.

    Du schreibst doch selbst, dass es für 150 USD deutlich mehr als nur eine Liga zu sehen gibt. Somit braucht die AHL eigentlich nur ca 30 oder 40 USD vom Abonnenten, der das sehen will, der Rest wird von den anderen Ligen erbracht. Das lässt die Rechnung zu Ungunsten der DEL2 nochmal seltsamer aussehen.

    "Verlangen müssen" finde ich falsch ausgedrückt, weil durch solche Preise wohl niemals der maximale Ertrag erwirtschaftet werden kann. Da muss mehr über die Masse kommen, da muss die Liga anders gepushed werden.

    Und für den Fan wird's wohl schwer zu verstehen sein, warum er für die zweite Liga viermal so viel zahlen soll, wie für die Erste. Oder die internationale Topliga NHL.

    Aber am Ende müssen die Vereine das verstehen und umsetzen, evtl auch mal ins Risiko gehen und weniger verlangen bzw selbst ein paar Euro im Budget (am besten über nen Sponsor) finden, damit die Liga den Leuten einfacher zugänglich gemacht wird und mehr Leute bereit sind, Geld für ihre neu entdeckte Leidenschaft auszugeben.

    Ich bin großer Hockeyfan und schau mir jedes Spiel meiner Mannschaft in der DEL an. Zusätzlich versuche ich, möglichst viele Spiele der Canadians in der NHL live zu sehen. Wenn mein Verein nicht spielt, guck ich Donnerstag oder Sonntag andere Teams der DEL (so lange meine Frau mitspielt, die nervt das ständige Sportgucken irgendwann) und in der Regel sehe ich zumindest einen Teil der 1-Uhr-Spiele in der NHL auch live. Zumindest das erste Drittel schaff ich meistens, bevor ich doch mal ins Bett muss. Und dann guck ich auch bei den Deutschen Teams in der CHL gerne mal rein.

    Ich hätte auch Interesse an der DEL2, allerdings keinesfalls zum aufgerufenen Preis. Bei nem monatlichen Preis zwischen 5 und 10 Euro für nen Teil der Liga (also einzelne Spiele, keine bestimmte Mannschaft) würde ich sicherlich dauerhaft buchen. Bei 15 Euro würde ich überlegen und je nach Umfang vielleicht auch noch zuschlagen. Was da allerdings wohl wieder dagegen spricht, die Zeiten von DEL und DEL2 überschneiden sich wohl zu sehr.
     
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.085
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, bei bestenfalls 20 000 / 30 000
    Zuschauern und so weiter,
    ( laut DWDL, wenn sie da mal was vermeldet haben) , kein Wunder..
    Sind halt nicht mehr die Zeiten, wo das noch was besonderes war..

    NBA siehts ja genauso trübe aus, vielleicht mal 50 000 am Sonntagabend, die Samstagnachtspiele werden eh nie erwähnt..
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93

    Die TV-Ausstrahlung von NBA läuft ja eigentlich beim P7 MAXX, aber beim NHL hat man eher.........soweit ich mich erinnere..........erst am Januar/Februar begonnen oder?

    Ich glaube sowohl die NHL als auch die NBA möchten gute, erfolgreicher FreeTV-Partner haben. Nur bisher läuft es eher so semi geil.