1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    wetten, daß wir uns auch die nächsten Jahre im Kreise drehen und ständig die selben Unzulänglichkeiten und Missstände diskutieren. Da sich solche Entscheidungen nicht automatisieren lassen sind wir (bleiben wir) weiterhin vom Geschäckle des jeweiligen Schiedsrichters abhängig.
    mensch ärgere dich nicht oder so ähnlich.......
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich finde man konnte schon sehen, wie man mit den Einwechslungen den Schalter umgelegt hat...ist dann schwierig, weil nur noch ne halbe Stunde übrig war...war ein TOP-TOP Länderspiel Jahr, kann man nichts sagen. Nagelsmann hat gelernt, wie er als Nationaltrainer mit seinen Spielern umzugehen hat - anders als zuvor als Vereinscoach...freu mich auf das Nations League Finalturnier und danach geht ja direkt die Klub WM los...Fussball in Dauerschleife, es wird auch mir langsam zu viel, daher schaue ich auch kaum noch Bundesliga Samstag live, wenn dann in Gesellschaft gerne mal das Topspiel oder Eintracht Frankfurt.

    Das Spiel gestern hat mich sehr interessiert, wegen 1b Mannschaft...
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Lassen sie doch eh schon...die Linie sollte einheitlich sein, weil irgendwann ist auch mal gut...jedes Jahr wird es präzisiert. Bei der Euro galten diese Bestimmungen und nach der Euro andere...die Szene gestern kann man sowieso nicht mit der Euro vergleichen, weil der Referee auf dem Platz Ermessen zeigte, gestern war seine Sicht behindert.

    Wie kann man die Szenen also regeltechnisch vergleichen ?

    *Falls Referee es sieht und Ermessen zeigt -> keine klare Fehlentscheidung.
    * aber falls Referee nichts sieht -> Eingriff,.. weil klare Fehlentscheidung.

    Den Unterschied versteht jedes Kind, über die Szene im Vakuum lässt sich trotzdem streiten, ob das nun erlaubt sein sollte oder nicht, ich wäre der Meinung, dass sich hier ein Schlupfloch für den Verteidiger auftut, es war falsch von der UEFA die Szene im Viertelfinale vorab als regulär durchzuwinken...Schlupfloch-Gefahr, und genau das wird dann trainiert, nicht das Anschießen, das Verteidigen von solchen Bällen...
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    @SebSwo: Warum sollte es einzig und allein nur durch die Tatsache, dass der Schiedsrichter es nicht gesehen hat, ein Eingriff folgen muss, weil es eine klare Fehlentscheidung ist. Ich kann gestern an der eigentlichen Entscheidung keine klare Fehlentscheidung erkennen.

    Wie gesagt, ist es niemals ein absichtliches Handspiel und dieser Mist mit der Vergrößerung der Körperfläche ist völlig unsinnig in einem Fall, in dem der Spieler alles versucht, aus der Flugbahn des Balles herauszukommen und dann den ball mit dem Arm berührt. Wenn man dich hört, könnte man meinen, du wärest der Meinung, dass er im Prinzip absichtlich handelt (du sprichst von einem Schlupfloch für den Verteidiger, was meiner Meinung nach völliger Blödsinn ist). Das war gestern Abend eine völlig normale Bewegung, aber heutzutage will man offensichtlich lieber sehen, dass sich die Abwehrspieler verwringen und die Arme hinter dem Körper verstecken, was wirklich alles ist, aber keine natürliche Körperbewegung. Und das ist für mich der komplett falsche Weg.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    so eine Granate mit mind. 90 km/h möchte ich mit rückseitig angelehnten Armen nicht in den Magen bekommen. Also lasse ich die Arme doch schützend vorne am Körper. Leider wird dies, weil/wenn die Arme angeschossen werden, als Handspiel bewertet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2024
  6. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    665
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    Früher konnte man im Olympiastadion ein Handspiel aus 180 Meter Entfernung sehen.
    Da ging die Hand zum Ball und dann wurde gepfiffen.

    Heute kannst du nach 100 Zeitlupen noch nicht mal erkennen ob Angeschossen oder Absicht...
     
  7. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Also, auf jeden Fall hat Deutschland bei der Nationalmannschaft jetzt zwei unklare Elfer-Entscheidungen gut(y).

    Und erfreulicherweise haben wir wenigstens in der Liga fast alles im Griff. Pünktlich zur nächsten Saison gibt es wieder eine neue Regelung, die zwar keine Sau versteht und von den Protagonisten permanent so oder so interpretiert wird. Aber ein klein wenig Hoffnung macht mir der Montags-Kicker. Dort wird angedeutet, daß künftig ein "Leipziger Loft" eingeführt wird, wo die Entscheidungen des "Kölner Kellers" auf Plausibilität überprüft werden. Daß man darauf nicht schon viel früher gekommen ist:cool::D.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Aber es steht genau so auch in den Regeln??

    wenn man nichts sieht, muss man weiter spielen lassen…eventuell kam direkt aus dem Gespann auch schon ein Eingriff?

    Die Regeln werden Saison für Saison neu definiert und präzisiert, wenn sowas nicht strafbar ist…einen Schuss auf das Tor so mit der Hand abzuwehren, dann ergibt sich ein Schlupf Loch welches durch die aktuelle Auslegung nicht mehr existiert…im Viertelfinale der Euro kam man noch mal davon, aktuell nicht mehr. Du kannst sicher sein, dass UEFA FIFA und IFAB sich das genau anschauen und dann entscheiden, was ab Sommee 2025 gilt.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du unterstellst dem Spieler damit, dass er bewusst handelt und den Ball mit dem Arm abwehren will. Das ist hanebüchener Unsinn, denn dann wäre der Spieler dämlich. Ich sage, es war genau anders herum, er versucht alles, um dem Ball aus dem Weg zu gehen und wird dadurch am Arm getroffen. Da ein strafbares Handspiel draus zu machen, ist lächerlich. Ein weiteres Problem war auch, dass der Feldschiedsrichter sich in der Review-Area nur eine kurze Sequenz angesehen hat, die in der der Ball an den Arm prallt. Um sich ein Bild vom vermeindlichen Handspiel zu machen, hätte er sich die komplette Situation anschauen müssen. Das ist doch eine verzerrte Wahrnehmung, wenn er sich nur einen Ausschnitt von ein paar Bildern anschaue, aber nicht die Entstehungsgeschichte dieser kurzen Sequenz. Denn, das Ziel des Spielers war ja nicht irgendwie den Ball zu stoppen, sondern aus der Flugbahn des Balles herauszukommen. Das konnte man sehen, schließlich dreht er sich weg, ist aber nicht schnell genug, so dass der Ball letztlich an seinen Arm prallt, den er vor der Brust hatte und durch die Drehbegung war der Arm ein wenig von der Brust entfernt.

    Die Handregel wird von Saison zu Saison weiter verkompliziert. Kein Mensch blickt zu Beginn einer Saison mehr durch, die Regel versteht kein Mensch mehr. Selbst die Schiedsrichter wissen doch nicht mehr, wann ein Handspiel strafbar ist und wann nicht. Das konnte man zu Beginn dieser Saison doch recht häufig beobachten, indem mal auf Elfmeter und einen Tag später dann bei vergleichbarer Situation nicht mehr auf einen Elfmeter entschieden wurde.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es spielt keine Rolle, ob es unabsichtlich gewesen ist. Der Körperfläche wird vergrößert und damit ein Schuss aufs Tor verhindert. Dies nun mal der relevante Faktor. Kann man doof und auch auf Basis der Situation unfair, aber auch dies wird nicht bei der Bewertung wirklich berücksichtigt.
     
    Chrono, LucaBrasil und SebSwo gefällt das.