1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF gehen für Erhöhung vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2024.

  1. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Unabhängig vom Inhalt habe ich ein ganz anderes Problem mit den öRAs. Ich erwähne mal nur RBB Schlesinger., MDR Brinkbäumer usw.

    Dann schauen wir uns mal die Gehälter an, Burow (ARD Intendant) 413000 € plus, der hier erwähnte Gniffke (SWR) 392530€ (Gehaltsanstieg von 13000€ in den letzten beiden Jahren), Knuth (NDR) 356178 €, Wildermuth (BR) 340267 € usw. Hinzukommen bei allen sowas wie "Aufwandsentsädigungen" und Sonderzahlungen. Diese Zahlen sind alle öffentlich.

    Das sind Summen, die Managern bei Industrieunternehmen mit Gewinn gezahlt werden. Die öRAs snd aber keine gewinnorientierten Unternehmen, sondern haben eigentlich nur einen Auftrag. Die obigen Summen plus die Verfehlungen und Verschwendungen sollten problemlos ausreichen, um mit notwendigen Reformen Einsparungen zu generieren, damit die alleinstehende Mutter mit 2 Kindern nicht noch mehr zahlen muß.

    Die Selbstbedienung in den Anstalten muß aufhören und nicht noch mit weiteren Gebühren belohnt werden. Notfalls eben auch mit einer Gesetzesänderung, die aktuelle Definition ist nicht Gottgegeben !
     
    FC Fan, Erik1, yoshi2001 und 2 anderen gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.746
    Zustimmungen:
    6.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant! Darin steckt einmal die Behauptung, nur die ÖR böte "qualitativen" Journalismus und wer für die ÖR nicht zahlen wolle, informiere sich zwangsläufig aus dubiosen Quellen.
    Weiter stellst du die These auf, dass qualitativer Journalismus nur möglich sei, wenn alle hierfür zur Kasse gebeten wird. Also gibt es deiner Meinung nach gar keinen Markt für diese Art Journalismus; das Interesse zu gering, um mit den Angeboten der ÖR am freien Markt zu bestehen. Dann doch erst recht: weg damit!

    Wenn genügend andere Menschen das auch so sehen, brauchst du dir doch keine Sorgen zu machen bei einer allfälligen Privatisierung. Dann kannst du für dieses Angebot einen marktgerechten Preis bezahlen. Andere machen das nicht. Win Win!

    Die Quote derer muss ja in Staaten wie Liechtenstein oder Luxemburg immens hoch sein. Wie kommen die Menschen dort ohne Verbrauchermagazine, mittagliche Zoosendungen und abendliche Politunterhaltung aus?

    Schlimm, dass du gar nicht erkennst, dass diese Runden nur Unterhaltungssendungen zum Thema Politik sind. Wie @Eike schon schrieb: Erkenntnisgewinn gleich null.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2024
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wundert mich das nicht..
     
    EinSchmidt und Fragensteller gefällt das.
  4. Menelaos

    Menelaos Guest

    Aha alles was nicht ÖR ist, sind also dubiose Quellen. Ich finde diese Behauptung ist radikal und sollte gelöscht werden. Andere Foristen werden in die rechte Ecke gestellt aber selbst rechtsradikal schreiben. Sorry, mir fällt auf Anhieb kein Wort dafür ein, was es nur annähernd beschreibt. Erst deine Belehrungen zum Thema Corona und nun deine Belehrungen, wo man seine Nachrichten zu beziehen hat. Und es gibt genug Beispiele, wo der ÖR nicht seriös gehandelt hat. Oder wie war das mit falschen Interviews der eigenen Mitarbeiter. Wo und über was ich meine Nachrichten beziehe lasse ich mir bestimmt nicht vorschreiben. Wo kommen wir denn da hin. Aber das hatten wir ja schon mal, nicht wahr.
     
    luzifer gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leg mir nicht deine krude Ansicht in den Mund!
    Nach deiner Logik sollte man also auch Museen und Opern schließen, weil sie nur durch Eintrittsgelder nicht finanzierbar sind und am Tropf des Bürgers hängen?
     
    EinSchmidt und Penny666 gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, hat er nicht behauptet. Textverständnis ist nicht so deine Stärke :rolleyes: Hast selbst den Kontext "ÖRR" gesteckt und verdrehst dann seine Aussage.
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Wieso,das wird doch schon praktiziert,bei mtl. Abos von Streamingdiensten !
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Wieso,das wird doch schon praktiziert,bei mtl. Abos von Streamingdiensten !
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    ÖRR != Streamingdienste wie Netflix, Disney+, etc.

    Anderer Fokus, andere Definition, anderer Auftrag.

    Aber das weißt du bestimmt selbst auch.
     
    EinSchmidt, Penny666 und Koelli gefällt das.
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ach und wie war das doch gleich mit https://www.ardplus.de - kein Streamingdienst,oder ?