1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Es bleibt einem auch nichts anderes übrig. :)
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Ramadan feiere ich nicht. :cool:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nichts essen und trinken ist ja auch keine Feier. ;)
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Bist du halt im falschen Land geboren. Dieses Land ist nun einmal christlich geprägt, auch wenn diese Generation zu einem Großteil vom Glauben abgefallen ist.
    Der "Frauentag" ist übrigens nur in Berlin und Brandenburg ein echter Feiertag - dass es ausgerechnet da ein Feiertag ist, überrascht mich nicht wirklich.
    Was in deiner Aufzählung allerdings fehlt ist "Neujahr". Der ist zumindest Bundeseinheitlich der Feiertag.

    Weihnachten begann man wohl ab 300 nach Chr. erstmalig in der Gemeinde in Rom zu feiern - historisch nachgewiesen ist 336 n. Chr. aber das ist nur der erste Beweis für die Existenz des Festes - aber kein Ausschluss, dass es nicht schon vorher gefeiert wurde.
    Wie man zu dem genauen Datum kam ist umstritten und schlicht nicht belegt. Die Wintersonnenwende wurde dort aber nicht gefeiert.

    Alle möglichen Theorien die man dazu findet, sind schlicht genau das. Theorien die durch die Bank historisch nicht belegt sind.
    Das Weihnachten so ausufert war sicherlich auch nicht im Sinn der frühen Christenheit. Schließlich ist nicht Weihnachten, sondern Ostern der höchste Feiertag im Christentum. Die Lage von Ostern wird durch das jüdische Passah Fest bestimmt, welches zur Kreuzigung Jesus gefeiert wurde. Wahrscheinlichstes Datum der Kreuzigung und des Todes Jesu ist der 07. April 30 n. Chr.

    Was die Geburt Jesu betrifft, gibt es hier kein definitives Datum. Lediglich das Zeitfenster lässt sich auf 7-4 v. Chr eingrenzen, wegen entsprechender Angaben der amtierenden Herrscher aus den Evangelien. Zudem kann man mit dem Bezug zu Jesus Cousin - Johannes dem Täufer, dessen Mutter schwanger war, als Maria sie aufsuchte, darauf schließen, dass die Geburt Jesu entweder im Frühjahr (März/April) oder im Herbst (September/Oktober) statt gefunden hat, da der Vater von Johannes Levit und Tempeldiener war, die festen (nachweisbare da gefundene) Dienstplänen unterlagt und daher nur an bestimmten Zeiten überhaupt zu Hause war um ein Kind zu zeugen, was zu diesen zwei Zeitfenstern führt. Johannes wurde 6 Monate vor Jesus geboren. Die Tatsache, dass zu Jesu Geburt die Hirten und Schafe auch Nachts auf der Weide wahren, lässt aber eher auf spätes Frühjahr (April) schließen, da nur zu diesem Zeitpunkt die Nächte schon mild genug waren und noch genug Gras vorhanden war. Die klimatischen Verhältnisse damals sind bekannt und im Herbst waren die Weideflächen mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits verbrannt und verdorrt - im Winter hingegen wären sie schlicht erfroren, denn die Winter damals waren im Galiläa extrem kalt. Selbst Anfang April, zur Zeit der Kreuzigung Jesus gab es wohl noch einzelne Nächte mit Minustemperaturen. Das Bild der sengenden Hitze bei der Kreuzigung, welches die meisten Jesus Verfilmungen vermitteln ist historisch komplett falsch.

    Letztlich ist es bei Weihnachten der Gedanke und die Theologie dahinter, der zählt - weniger das genaue Datum, denn das kennt man eben nicht, was auch nicht außergewöhnlich ist, da Geburtstage damals schlicht nicht festgehalten, geschweige denn gefeiert werden. Deshalb kennen wir auch von den wenigsten historischen Persönlichkeiten das Altertums das genaue Geburtsdatum. Maximal von Königen oder sehr hohen Adligen, wo es dann darum ging das Erstgeburtsrecht und damit die Thronfolge festzuhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
    Redfield und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja ... richtiges Fasten ist das nicht, was die Muslime da veranstalten. Eher verspätetes Mittagessen, denn sobald die Sonne untergegangen ist, schlagen die sich die Bäuche voll wie sonst was. Den ganzen Tag nichts zu trinken ist zudem einfach nur bescheuert.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    nur weil da zwei weit weit über das Ziel hinausschießen, sind wir noch lange keine Diktatur.
    Außer natürlich Du erkennst an, dass die zwei das Mass aller Dinge sind.
     
    master-chief gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag es nicht mir sondern Armin Laschet.
    Ich sehe uns noch nicht in einer Diktatur. Allerdings deuten jüngste Entscheidungen von Politik und Justiz darauf hin, dass unser politisches System immer mehr dem eines totalitären Staates ähnelt als einer Demokratie.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    3.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich feiere Ramadan auch nicht, aber respektiere diese muslimische Tradition, genauso wie viele Muslime meine christliche Tradition respektieren und Weihnachten zum Teil mitfeiern, jedenfalls Weihnachtsbäume aufstellen und Geschenke verteilen. Ausnahmen gibt's immer, daran sollte man sich im Einzelfall nicht hochziehen.

    Wie Muslime Weihnachten feiern
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Weihnachtsbaum zu verbieten (Auch nicht in Kindergärten), das haben nicht mal die Kommunisten in der DDR hinbekommen. Die Muslime unter Anleitung der Rot/Grünen schaffen es.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    3.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Waren das alle Muslime oder nur ein Einzelfall in einem Kindergarten, man sollte nicht verallgemeinern.
    Erziehung - Interreligiöse Weihnachten im Kindergarten