1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das Problem sehe ich eher darin, seine Bräuche und Kultur über Bord zu werfen, nicht weil sich daran tatsächlich jemand stört, sondern auch nur daran stören könnte. Wobei sich Weihnachten inzwischen von seinem religiösen Ursprung in weiten Teilen der Bevölkerung entfernt hat.
     
    Coolman gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn die Weihnachtszeit bei vielen Erwachsenen nicht mehr den Stellenwert von früher hat und sie diese Zeit eher als stressig empfinden, so gibt es aber ein Klientel, für das es sich lohnt Weihnachten so schön wie möglich zu gestalten. Die Kinder. Bei uns im Familienkreis gibt es einige Kinder im Alter zwischen 1 und 8 Jahren und wenn ich deren leuchtenden Augen sehe, wenn sie ihrer Geschenke auspacken, dann ist das für uns Erwachsenen immer ein Moment der inneren Einkehr und des Friedens. Weihnachten im Familienkreis - was gibt es Schöneres? Und wenn jemand Weihnachten nicht mag, ist es mir auch recht. Aber seine eigenen Bräuche aus falsch verstandenen Toleranz einer anderen Religion unterzuordnen, geht für mich gar nicht.
     
    Coolman und luzifer gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, weil sich jemand stören könnte. Schon allein die Möglichkeit reicht heute aus, dass einige verbieten, schlecht reden, abschaffen usw.
    Selbst wenn viele Weihnachten nur als freie Tage oder "ich-krieg-was-event" betrachten, es ist ein kulturelles Fest in diesem Bereich der Welt und ich streube mich massiv, irgendjemandem, egal ob einheimisch oder zugewandet, mir/uns vorzuschreiben, ob direkt oder hintenrum, was ich zu denken, zu tun oder zu feiern habe.
     
    Redfield gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.697
    Zustimmungen:
    5.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich find sie eigentlich auch nicht schlimmer als die radikale Linke. Wenn man sie gewähren ließe, würden beide wahrscheinlich ähnlich viel Schaden anrichten. Ist kein Wunder, dass sie sich gerne mal gegen den Westen verbünden. Rechtsextremisten schließe ich hier übrigens ausdrücklich mit ein.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    @Redfield ich habe mich nicht dagegen ausgesprochen und denke, gerade weil es sich von seiner Religiosität ein Stück weit entfernt hat, kann man es durchaus anderen Kulturen nahe bringen, auch wenn diese religiöser verhaftet sind.

    In unserem Kulturkreis gibt es überwiegend nur religiöse Feiertage. Außer dem Frauentag, 1.Mai und den Tag der Wiedervereinigung, fällt mir nix ein. Damit bin ich seit längerem nicht so richtig einverstanden. Wo bleibe ich als bekennender Agnostiker.

    Nicht mal die zutiefst gottlosen Kommunisten haben sich mit letzter Konsequenz getraut da dran zu gehen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als bekennender Agnostiker schließt du doch die Existenz eines Gottes nicht aus - dir fehlen doch nur die Beweise. ;)
    Man muss Weihnachten auch nicht tief religiös feiern. Man kann auch einfach mal vom Alltag abschalten und mit Familie und Freunden eine entspannte Zeit verbringen - ohne dabei immer an Maria und Josef und das Jesuskind zu denken.
    Die Weihnachtszeit ist für mich eine besinnliche Zeit - auch wenn die Vorbereitungen nicht selten in Hektik und Stress ausarten.
    Man stelle sich nur vor, man würde es wagen den Ramadan zu kritisieren, weil er andere Religionen ausschließt.
    Da würde mich interessieren, wie weit es da mit der Toleranz von Muslimen ist.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Armin Laschet leben wir in einer Diktatur.

    Armin Laschet auf X:
    In einer Demokratie darf man die Herrschenden Idioten, Schwachköpfe, Deppen nennen. In Diktaturen wird man dafür strafrechtlich verfolgt. Als Ministerpräsident wurde mir oft vorgeschlagen, beleidigende Tweets mit Strafanzeigen zu verfolgen. Bis heute unterzeichne ich solche nur bei Morddrohungen. Liberale Demokratie braucht Gelassenheit, Maß und Mitte. #Schwachkopf #Hausdurchsuchung
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist und mit dem Verweis der religiösen Entkopplung des Weihnachtsfestes, doch von Anfang an mein Reden.

    Wir feiern seit Jahren die Wintersonnenwende, die wurde von den Christen auch nur okkupiert und samt Weihnachten der vermeintlichen Empfängnis von Maria im März angepasst. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;)
    Menschen und Feste gab es lange vor dem neuzeitlichen religiösen Bohei, sie richteten sich vornehmlich am Stand der Gestirne und den damit zusammenhängenden Jahreszeiten aus, welche für die Menschen seinerzeit elementare Bedeutung hatten.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    @atomino63
    Man soll einfach die Feste feiern, wie sie fallen. Deal? ;)