1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tyson-Kampf: 60 Millionen Haushalte zwingen Netflix in die Knie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2024.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    lineare TV-Sender haben aber nun mal kein geld mehr für solche Events... finde den Fehler.

    auch die lernen es iwann, es war schließlich erster Sportevent von Netflix.
    so wie man auf das Wetter vorbereitet sein kann? :D wie oft sind schon irgendwelche Fussballspiele im Kabel-TV live unterbrochen wurden weil irgendwelche Kabel von Blitzen getroffen wurden? da würden aber Streamingdienste weiterlaufen :whistle:
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von dem Kampf hab ich nur im Nachgang mitbekommen. Entweder hat der Netflix-Algo mir Werbeeinblendungen auf der Startseite gar nicht ausgespielt oder ich hab sie übersehen, gar nicht bemerkt.
    Mich überrascht das Interesse. Wenn die Traditionself des FC Bayern aufs Dorf kommt, ziehen diese gealterten Stars doch auch keine zehntausende an den Sportplatz.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieviele waren es denn?
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    war nur ein Beispiel... dass kabel-tv auch kein nonplusultra ist, was Liveübertragungen angeht.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch für Streaming werden Kabel benötigt.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich streame u.a. über eine Vodafone Box via 5G, 930 mbit, ich sehe hier keine Kabel ausser zur Steckdose, fehlt noch, dass jetzt jemand sagt, der Strom kann auch ausfallen, daher ist Batterieradio das non plus ultra und alles, was danach erfunden wurde ist „neu“ und somit per se schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2024
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur kann man gegen einen Blitz nichts machen. Aber wenn man einen solchen Boxkampf überträgt, sollte man schon so weit denken, dass man die Kapazitäten erweitern muss
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, der Linear-Fan ist ja nicht von solchen Ausfällen betroffen nicht wahr.
    Er sieht einfach gar keinen Tyson-Retro-Boxkampf, weil keiner so etwas linear auf die Beine stellen wollte.
    Dann ist doch alles gut.

    Kein Ausfall, kein Ladekreis, kein Tyson, alles super. Und morgen schau ich mir linear keinen Buster Keaton Film an, der nirgends läuft.


    Ham' wir's denn jetzt bald? *)

    *) Für Leute, die keine zwei Posts rückwärts lesen: ich hab nix gegen linear und schau es täglich, ich hab was gegen unnützes Gemecker.
     
  9. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Ach Vati, die 'Rumpelkammer' war doch früher scheen.
     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Grundsätzlich hast du Recht, ich bezog mich ja auch nur auf Sport.
    Die Auswahl per Netz ist für Filme und Serien jederzeit(über 10 verschiedene Anbieter) natürlich gigantisch.

    Man kann aber erwähnen , dass F1 schon 96 auf mehreren Kanälen per SAT/Kabel lief, genauso wie ab 2000 sämtliche Spiele der Bundesliga, der Champions League und Olympia und Fußball WM 2002 ebenfalls. Wimbledon gab es auch schon spätestens 1999 mit mehreren Live-Kanälen.
    Es war natürlich leider nur ein Anbieter und man brauchte keine 10 Abos.
     
    hexa2002 gefällt das.