1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    War eines der langweiligsten Rennen der letzten Jahre.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.326
    Zustimmungen:
    7.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist ja auch kein Wunder, wenn man 19 Punkte vorne ist. Da heißt das Motto,sitzen bleiben und ins Ziel fahren.

    Ansonsten war die komplette Saison schon spannend und zum Glück nicht wieder Bagnaia Weltmeister.
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich mir auch gedacht. Da konnte bestimmt nicht mal
    Eddie grundlos herumschreien und künstliche Spannung aufbauen. :sneaky:
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.472
    Zustimmungen:
    2.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die MotoGP hat ab sofort auch ein neues Logo sowie eine komplett neue CI.
    Digital Media Kit

    Auch wenn das neuen Logo als solches aus Anwendungssicht Sinn macht, so finde ich es dann doch etwas langweilig. Es ist lediglich eine Wortmarke und diese wirkt zu generisch. Der künstlerische Hintergrund (das M soll beispielsweise 2 Fahrer nebeneinander in Schräglage symbolisieren) will nicht so richtig ins Auge springen.
    Die Formel 1 hat damals dagegen ein nahezu perfektes neues Logo eingeführt.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch das muss man einmal schaffen. Soweit ich die Saison mitverfolgt habe, gab es recht häufig Ausfälle. Die Ausfälle haben letztendlich auch darüber entschieden, wer Weltmeister wurde.

    Wobei beim letzten Rennen auch die Wetterbedingungen anscheinend gut mit den Reifen harmonierten. Es gab kaum Ausrutscher im gesamten Fahrerfeld. Somit hätten eigentlich wirklich nur noch die Nerven nicht mitspielen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2024
    west263 gefällt das.
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    947
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damals waren auch viele skeptisch als Liberty das alte Logo plötzlich nicht mehr wollte.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky Sport Mix wird ab morgen die Testfahrten aus Barcelona übertragen. Wurde so gestern noch nicht angekündigt.
     
    dsfplus gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ist eigentlich dein Resümee für die MotoGP-Übertragungen bei Sky ? War das besser als das, was DAZN letztes Jahr hatte ? Von außen scheint mir das Angebot rund um den gleichen Kommentator Mielke einen ähnlichen Umfang gehabt zu haben. Nicht so gut wie in anderen Ländern, wo sowohl DAZN als auch Sky umfangreiche Übertragungen in der Landessprache anbieten, aber halt zumindest alle Sessions live. Das ist mehr als im FreeTV für Deutschland läuft.

    Den Umfang für Deutschland musste ja ServusTV auf 12 Renwochenenden live reduzieren. Wobei ich draufgekommen bin, dass die Relive-Berichterstattung teilweise sogar ausgebaut wurde. Für die 12 Rennwochenenden bietet Red Bull TV alle Liveübertragungen auch später relive an. Das war ja lange Zeit ein Kritikpunkt, dass ServusTV übersehen hatte, dass man für Deutschland nur eingeschränkte Onlinerechte sich gesichert hatte. Dadurch waren Liveübertragungen nur in Ausnahmefällen auch später in der Mediathek abrufbar.

    Weiters bietet jetzt Red Bull TV und DF1 Highlights von allen Wochenenden später an. Die Highlights sind das komplette MotoGP Hauptrennen mit kurzem Vorbericht und kurzer Analyse. Für letztes Wochenende hat man die Highlights insgesamt 4x bei DF1 gezeigt. Häufige Wiederholungen waren zwar auch bei ServusTV Deutschland zeitweise üblich, aber selten für Sportübertragungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir haben die Übertragungen in Bezug auf das, was man erwarten durfte, eigentlich gut gefallen. Bis auf Silverstone, wo ich im Urlaub war, hatte ich mir alle Wochenenden bei Sky angeschaut. Es war klar, dass Sky bei 30.000 bis 60.000 Zuschauern (je nachdem, ob DF1 übertragen hat oder nicht), nicht den Aufwand wie in Italien machen wird. Man muss sich im Klaren sein, dass die MotoGP primär geholt wurde, um ein ansprechendes Sportpaket mit viel Sendezeit im Falle eines Bundesliga-Aus von Sky zu haben. Die Sorge, dass man die Übertragungen wie beim Tennis mit eine reinen Worldfeed-Übertragung abspielt, hatte sich nicht bewahrheitet.
    Ich empfand die Übertragungen als eine würdige Alternative zu Servus TV/DF1 im Gegensatz zu den damaligen Übertragungen auf DAZN. Diese hatte ich mir nie angeschaut, da ein reines Abspulen des World Feeds doch etwas dünn war.
    Für eine Übertragung, die meist das ganze Team aus München gemacht hat, hat man das Maximum rausgeholt. Ich finde, man hat das Stammpublikum und neue Publikum gut mitnehmen können.
    Das On Air Personal empfand ich auf der Kommentatoren- und Expertenseite sogar besser als bei Servus TV, da vor allem die Experten Lucas Tulovic, Florian Alt und Marvin Fritz am aktuellen Motorradsport noch deutlich näher dran sind, als ein Alex Hofmann. Ehrlich gesagt wurde ich mit dem Duo Brugger/Hofmann nie richtig warm, was aber sicherlich Geschmackssache ist. Auf Kommentatorenseite hat man mit Lukas Gajewski und Eddie Mielke auch top aufgestellt. Gerade Gajewski würde man sich öfters im Sky-Motorsport Bereich wünschen. Auch Lisa Hofmann und Sandra Baumgartner haben sich über die Saison gut in die Materie eingearbeitet, was für beide ein neues Umfeld war.
    Der größte Pluspunkt war, dass es gegenüber den F1 Übertragungen wenig Werbung gab.
    Einziger Kritikpunkt war für mich die geringe Präsenz vor Ort. In Katar war Sandra Baumgartner vor Ort, am Sachsenring das gesamte Team, Lisa Hofmann in Misano und Hofmann/Tulovic in Barcelona beim Finale. Hier bleibt zu hoffen, dass im zweiten Jahr wenigstens bei den Europarennen mehr gemacht wird.
    Zwar mag es für manche kurios klingen, dass eine Übertragung im Free TV mehr Aufwand als im Pay TV mit sich bringt, aber hier muss man die Unterschiede zwischen dem Red Bull Media House und Sky bedenken sowie den Stellenwert des Motorradsports in Deutschland, der nun mal ein Nischensport ist und bleibt.
     
    dsfplus, DVB-X und kawadriver gefällt das.
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fand auch ganz gut wie es Sky gemacht hat. Bin auch bei Sky geblieben die ganze Saison.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.