1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport-Saison: Die ARD verspricht über 200 Stunden Live-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2024.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Seit wann ist das eine Begründung zur Status-Quo-Erhaltung, wenn es angeblich früher sogar noch krasser war?

    Und beim Fussball ist es bis auf die Tatsache, dass diese Sportart in vielen EU-Ländern die Volkssportart Nummer eins ist, genauso: Das Fernsehen ist damit übersättigt.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du definierst was "speziell" ist und ab wann der bestimmte Punkt beginnt?

    Wintersport-Rechte sind verhältnismäßig nicht teuer, bringen solide bis teils richtig gute Quoten und werden in der Regel nicht zur PrimeTime übertragen. Es werden also nicht irgendwelche Konserven gezeigt.

    Aber man wird sich immer über irgendwas beschweren können, wenn man denn möchte. Der eine meckert herum, weil der BR überträgt und der andere über "so viel Wintersport..."
     
  3. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das mit dem Wintersport wird sich sowieso künftig mehr und mehr erledigen....:pSowieso ein schlechter Witz, daß manche Veranstaltungen gleich
    auf 2 Kanälen laufen:notworthy:.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wären fünf Minuten zu viel gemeinschaftlich finanzierter Kommerzsport.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht im deutschen Fernsehen!

    Positiv heute wurden die Streams komplett gezeigt, auch wenn nicht durchgehend Moderiert.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also die royalen Großereignisse werden sogar auf allen großen und allen Nachrichtensendern gleichzeitig übertragen. (n)
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fall du meinen Beitrag meinst, hast du ihn falsch verstanden, denn es ging gar nicht um das ZDF, sondern um "Das Erste". Hier hat sich am Sonntagvormittag ein Kinderprogramm etabliert, welches immer wieder für Sport oder Gottesdienste "geopfert" wird (was für ein passender Zusammenhang). Dabei kann man den christlichen Firlefanz im ZDF sehen, da muss dann "Das Erste" nicht auch noch sowas übertragen.
    Und beim Wintersport frage ich mich, warum so etwas nicht beim "Ereigniskanal" übertragen wird. Den kann auch jeder empfangen und würde zur Bekanntheit des Kanals beitragen.
    Oder man verlagert den Wintersport einfach in die Mediathek, denn es ist doch ohnehin das Ziel, alles "digital" zu machen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.655
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es nunmal so ist, dass die Spartensender nie die selbe Menge an Zuschauern erreichen wie die Hauptsender, haben die Sportverbände natürlich ein Interesse daran, dass ihre Sport Übertragung im Hauptprogramm läuft und werden das sicher in ihren Verträgen auch drin stehen haben, denke ich
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wärs nicht sinnvoller, die Gottesdienste in die jeweiligen Dritten zu schieben?
    Ich behaupte, ein katholischer Gottesdienst aus Oberbayern interessiert in Lippe, Anhalt oder Schleswig eher wenige.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wer das sehen will, schauts auch da an.
     
    KlausAmSee gefällt das.