1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV 2.0 (Die neue Ära beginnt. OTT Only)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 15. Februar 2024.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.103
    Zustimmungen:
    5.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sollte man dann nicht die Leute besser Schulen?
     
    fernsehfan gefällt das.
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.860
    Zustimmungen:
    1.941
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist überhaupt nicht anmaßend, sondern diese Kritik ist absolut berechtigt. Das THC Forum ist voll mit Problemen, jeglicher Art und man bekommt das nicht auf die Reihe. Da weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut. Es werden Falschaussagen getätigt und das zum wiederholten male. Ich habe die Leute dahinter nicht kritisiert, sondern die Telekom als Unternehmen.

    Wie @Fifaheld schon sagte, sollte man die Mitarbeiter besser schulen. Denn dafür ist die Telekom verantwortlich. Fehler können passieren, keine Frage. Aber wie das derzeit bei der Telekom läuft, kann man sehr wohl hinterfragen. Es kann ja nicht sein, dass man mehrere Anläufe braucht, bis man mal jemand kompetentes am Telefon hat, der auch wirklich helfen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2024
    Beveraner und ***NickN*** gefällt das.
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    3.363
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Aber sowas von! fernsehfan meint auch sicher die Verantwortlichen für dieses Chaos hier und nicht die Mitarbeiter an den Telefonen. Was hier seit der Einführung des "neuen" Mega Stream Paketes los ist, kann keiner beurteilen, der ausgerechnet jetzt einen Tarifwechsel in Auftrag gegeben hat. Seit 4 Tagen singe ich ein Lied davon. :cautious:

    Mal wieder ein Bsp. von Gestern Abend.

    Ich: "Der alte Mega Stream scheint doch nicht zu funktionieren"?
    Sie: "Ja, was haben sie denn für ne Box?"
    Ich: "Magenta TV One 2.0"
    Sie: "Oh, da können sie ja eh nur SmartStream 2.0, oder Smart2.0 nehmen".
    Ich: "Häh, seit wann kann ich mit dieser Box keinen MegaStream buchen?"
    Sie: "Ja, da fehlt ja die Bezeichnung 2.0 dahinter."

    Ich fragte sie dann noch, ob es das Ziel des Unternehmens ist, weniger Umsatz zu machen? Wieso sollte ich mit der aktuellsten One, den Mega Stream nicht bestellen können??? Nur weil man 2.0 nicht hinter den Namen gesetzt hat? Sie hat es mir jetzt gebucht und ich hoffe, das am Dienstag alles offen ist. Hab nun diese Woche 2x den "alten" Stream gebucht und beim ersten mal war er Meiner Meinug auch offen. Weil das aber am besagten Bereitstellungstag nicht passiert war, sondern erst am nächsten Tag, rief ich zwischenzeitlich an und bekam zum ersten mal die Aussage, der alte MegaStream(Ohne Apple) funktioniert nicht mit der ONE 2.0. Ok, buchen sie mir den neuen Mega Stream mit Apple TV+. Zwischenzeitlich war das Bild aber doch da, aber nur einen knappen Tag, dann funkte der neue Mega Stream dazwischen. Und anstatt ich es dann hätte belassen sollen, rief ich an und sagte, das der alte Mega Stream doch offen war und ich den gerne hätte. Also die Bestellung von neuen Mega Stream rückgängig gemacht und im Kundencenter erschien dann auch wieder der Alte zu 73,99€ Der Bereitstellungstag, Gestern, verging und nix ging auf. Wieder angerufen und dann kam so ne Ausage wie ich oben schrieb:X3:

    Die Kundenberater sind dermaßen irritiert, nur weil beim Mega Stream die 2.0 dahinter fehlt. Viele denken unwillkührlich, das dieser dann nicht mit der ONE 2.0 läuft, sondern nur die anderen Tarife, wo auch 2.0 im Namen steht.

    Ich möchte aber auch erwähnen das ich ne 50€ Gutschrifft für den Ärger bekommen habe. Das ist schön, aber ich hätte doch lieber einen reibungslosen Tarifwechsel gehabt. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2024
    Beveraner, fernsehfan und Michael Hauser gefällt das.
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    3.363
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Das ist hier in keinster Weise ausreichend geschehen. Dieser Tarifwirrwarr ist vielleicht auch Stück weit Absicht. Man hat ja gesehen, wo das Apple+ kam....Wer kann es denn nun nutzen???:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2024
    Michael Hauser und fernsehfan gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich muss zugeben, die Aktivierung war etwas störtiscch. Habe auch bald ne Stunde gebraucht. Aber nun läufts.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.389
    Zustimmungen:
    30.625
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann die Mitarbeiter schulen. Die Frage ist, ob das dort angebotene Schulungskonzept auch wirklich zum Erfolg führen wird und ob alle Teilnehmer die Themen auch verstanden haben, die dort behandelt werden.

    Das Problem ist u.a auch, was man gerne vergisst, sind die meisten Mitarbeiter, die im Callcenter arbeiten, einen Migrationshintergrund haben, bei denen die Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, sondern sie haben sich die deutsche Sprache vielleicht sehr mühsam angeeignet, weil die deutsche Sprache auch eine schwere Sprache ist. Man kann bei diesen Leuten auch nicht immer erwarten, dass man gleich verstanden wird.

    Aber der Telekom vorzuwerfen, dass es ein „unfähiger Laden“ sei, ist es mir zu einfach und man sollte bitte nicht vergessen, dass hinter dem Namen „Telekom“ zig Mitarbeiter stehen, die wirklich sehr bemüht sind, möglichst alle Kunden zufriedenzustellen und das ist auch Arbeit, die leider von den Kunden wie wir nicht immer wertgeschätzt wird. Dazu zähle ich auch das Team „ThC“.

    Sonst stünde die Telekom heutzutage nicht da, wo sie sonst wären.
     
    Dexter0815, Mirschie und Michael Hauser gefällt das.
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    3.363
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Alles richtig was Du schreibst Coolman, aber wenn es um so elementare Fragen, wie ich hier schon schrieb geht, sollte man eine eindeutige und vor allem korrekte Auskunft bekommen. Ich habe jeden meiner x Kontakte diese Woche ein positives Feedback im Nachhinein gegeben. War auch immer freundlich. Man hat gemerkt, sie wissen das bei dem Kunden einiges schief gelaufen ist und mir ne Gutschrifft für die nächste Rechnung gegeben. Darüber hab ich mich auch gefreut, hätte aber auch drauf verzichtet und alles wäre glatt gelaufen. Dass das nicht immer geht, weiß ich auch. Aber diesmal ist es mir eindeutig zuviel gewesen. Nobody is perfect, klar, aber manches war schon harter Tobac. Wir wissen das die Telekom mitnichten ein günstiger Provider ist, aber das war mir immer egal. Habe ALLES bei ihnen und zahle auch gern ein paar Euros mehr. Meiner Erfahrung nach, ist das für mich immer noch einer der besseren Kundendienste. Da hab ich schon schlechtere Erfahrungen machen müssen.

    Und nochmal, für diese Durcheinander nach der Einführung den "Neuen Mega Streams" sind Andere verntwortlich. Nicht die, die am Telefon sitzen, aber sie haben direkten Kundenkontakt und müssen so manches ausbaden. Proplematisch eben, wenn man selbst einige Defizite zum System hat. Kaum einer kann alles wissen, aber dann ist es die Aufgabe des Mitarbeiters dafür zu Sorgen, das er dem Kunden auf Umwegen, ruft bei derTechnik an, z.Bsp. , noch zu seiner Information verhelfen kann, die dann auch korrkt ist.
     
    Coolman und fernsehfan gefällt das.
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.860
    Zustimmungen:
    1.941
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Coolman

    Sorry, dann sollten Menschen mit Migrationshintergrund, die die deutsche Sprache nicht richtig beherrschen und verstehen, nicht in einem Call Center arbeiten. Gerade in solchen Jobs ist die Beherrschung der deutschen Sprache elementar.

    Es bringt doch nichts, wenn man die dort arbeiten lässt und die gar nicht verstehen, was die da eigentlich machen sollen.

    Ich erwarte von einem großen Telekommunikationsunternehmen, professionellen Service. Das ist nicht zu viel verlangt, sondern sollte selbstverständlich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2024
    Beveraner gefällt das.
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig richtig..Gerade dort sollten Menschen arbeiten die der deutschen Sprache mächtig sind..dort rufen Leute mit Problemen an..die haben schon genug Probleme am Hals , sonst würden sie nicht eine Hotline anrufen..wenn man dann noch Probleme hat das dem anderen verständlich zu machen..puuh...aber da ists bei Amazon noch schlimmer...aber im Großen und Ganzen kann ich mich bei der Telekom nicht beschweren..wo gehobelt wird..da fällt auch Späne...

    Wichtig dabei ist, dass man dann auch entsprechend geschultes Personal zur Verfügung hat um das Problem zu lösen..dazu gehört m.M. nach eine Schulung in Technik, Produkte und auch Sprache..

    Aber gut zu wissen..dass man bei Buchung Megastream 2.0 auch tatsächlich das 2.0 erwähnen sollte..:unsure:(y):rolleyes:..wobei mir Apple+ am Poppes vorbei geht...den Apfel brauch ich net.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2024
    fernsehfan und ***NickN*** gefällt das.
  10. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Die Wahl der Bezeichnungen ist aber auch unglücklich. Fast gleichzeitig bringt man "Magenta TV 2.0" als Plattform und "Magenta One v2" als Gerät heraus. Das muss ja bei allen Beteiligten für Verwirrung sorgen.
    One v2 ist schon blöd in sich.
     
    fernsehfan gefällt das.