1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 4K TV 55-65"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Ecko, 23. September 2024.

Schlagworte:
  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Ich bin nicht vor Ort, daher kann ich es nicht 100% sagen. Ich gehe aber davon aus, dass es die Folie zum Entfernen ist. Die manchmal wirklich wie fest verwachsen aus.
    Abgesehen davon dürfte als nächste die Antireflexionsschicht kommen. Aber die sollte nicht so einfach entfernbar sein.
     
    Ecko gefällt das.
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke. Was würde denn schlimmstenfalls passieren wenn man die Antireflexionsfolie entfernt?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.228
    Zustimmungen:
    31.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke mal, dann macht man das Display kaputt.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grundsätzlich steht in der Bedienungsanleitung oder auf der Ecke zum abziehen, was alles weg muss
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab sie jetzt abgezogen. Ging relativ einfach zumindest als ich endlich mal den Anfang hatte.

    Jetzt mal um ne Eigenart kümmern. Wechsele ich das Signal von der One v2 woanders hin und zurück bleibt das Bild der One stehen und ich muss wieder das Scrollrad bestätigen damit es weitergeht nervt. Aber bei Google noch nichts weiter dazu gefunden.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das könnte an der hdmi-Steuerung liegen. Hab bei irgendeinem Gerät sowas auch schon festgestellt. Ich glaub, hier war's der Chromecast mit Google TV an nem Samsung. Da wurde der Stream beim Wechseln der Quelle auch pausiert.

    Mal ausprobieren, wenn du das am TV und/oder der one ausschaltet...
     
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    So. Spiel jetzt den 2. Tag mit den Einstellungen rum. UHD Bild ist gut und denke ausreichend hell. Das normale TV Bild ist mir allerdings in den verschiedenen Modi zu dunkel trotz Helligkeit bei 80.

    Egal ob Serien oder Filme. Egal ob Netflix oder Disney etc. Bild ist meiner Meinung nach zu dunkel.

    Ich geb es langsam auf und befürchte das OLED für meine Sehgewohnheiten die falsche Entscheidung war.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    13.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau evtl. mal da vorbei...

    LG OLED-Fernseher

    Da sind auch gute Leute unterwegs und posten teilweise komplette Einstellungen.

    Habe da auch die Einstellungen für meinen TV gefunden, mit denen ich bis heute zufrieden bin.
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mittlerweile denke ich das ich einfach eine falsche Kaufentscheidung getroffen habe. OLED ist gut für dunkle Räume bzw. UHD Material. Eventuell noch gut HD.

    Ich schaue einfach nicht in einem völlig dunklen Raum wo nur der TV läuft. Hier ist immer noch ne kleine Stehlampe an. Dazu schaue ich einfach gern alte Filme und Serien teilweise auch aktuelles TV Peogramm. Die sehen auf dem C4 aber teilweise echt grausig aus. Klar,kommt immer auch auf das Material an bzw. wie die Sachen aufgenommen wurden.

    Ich schau grad mit isf Experte(helle Fläche)Helligkeit bei 90 Kontrast bei 85. Farbtemperatur bei 0. So ist es halbwegs brauchbar. Ob ich mich damit dauerhaft anfreunden kann? Ich weiß es nicht.

    Ich kann mir (und das bitte nicht falsch auffassen) wie man mit dem Filmmaker Modus gucken kann. Ich gönn es jedem. Aber das ist doch so dunkel das es mir zumindest zu anstrengend wird.

    Wie gesagt mittlerweile bin ich der Meinung das ich hätte lieber nen TV mit mehr Helligkeit und nem guten Prozessor(nicht das der C4 Prozessor schlecht wäre) der aus meinem Material noch ein bisschen was rausholen kann hätte kaufen sollen.

    Naja nu ist das Kind in den Brunnen gefallen. Muss ich wohl mit leben. Trotzdem danke für die Hilfe.
     
    StevenWort gefällt das.