1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 Sender neu und FTA auf Hotbird 11.355 V

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Randfichte, 27. August 2024.

  1. Intermedia

    Intermedia Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Voll meine Meinung. Das bayrische Schimpfwort triffts nicht....Übrigens
    neuerdings auch Ukraine auf 23 und schon immer exklusiv die dt. Ladenradios...

    Wir sind hier unter DXern, die nun mal gerne herumhanseln mit Dreh und Multifeed-
    Anlagen, gern auch mal beim Griechen auf 39 oder oder bei Franzosen auf 5W reingehen,
    und mehr schalten und zappen als fernsehen, solange es den <Satellitenbekloppten>
    (So Karl Moik, RIP) Spaß macht und gefällt!
    Sorry für OT!
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    So wahr :D
     
    TPrudi und Nelli22.08 gefällt das.
  3. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Und wieder weg.

    Edit: Geht wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2024
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AFV Amerikas Funiest
    Ist noch dazu gekommen.
    V 5061
    A 5062
    1920x 1080
     
  5. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist das eigentlich nur bei mir so eine mies ruckelnde Bildqualität bei den Programmen auf diesem Transponder oder bei anderen auch? Wissen die Programmveranstalter von den Qualitätsproblemen denn so wird das sicher auch niemand in evtl. Kabelnetze weitertransportieren wollen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja ist bei mir auch. Wollte schon die Schüssel nach justieren. Kann ich mir nun sparen.
    Danke für Deinen Post.(y)
     
    CBrenneis gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man hat wohl dran gebastelt. Die Bildqualität ist nun OK.
     
  8. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja, ok ist aber doch anders, es ruckelt immer noch merklich, erkennt man vor allem beim Outdoor Channel mit den schnellen Bewegungen oder wenn OAN mal schnellere Kameraschwenks hat. Vor ein paar Tagen war es aber in der Tat noch merklich schlimmer, hatte so einen Digigtaleffekt von nicht korrekt ausgerichteter Antenne aber ich nehme an, dass die Programme via Internet den Weg zu einer Uplinkstation in Europa finden, dabei wird das Signal nicht gut gewandelt. Also für eine Einspeisequalität in Kabelnetze ist das IMHO noch weit entfernt.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die haben den FEC von 3/4 auf 7/8 hochgesetzt. Scanne den Transponder doch mal neu ein.
     
  10. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe ich jetzt mal gemacht aber auch nach einem neu Einlesen ist das Bild sprunghaft, tw. bei Bewegungen mit kleinen Klötzen. Es läuft zwar bei wenig Bewegung im Bild anscheinend ruhig aber sobald es schneller wird ruckelt es, beim Outdoor Channel besonders gut zu sehen. Wenn es eine gleichmäßige Bewegung gibt, wie gerade bei OAN als man einige Sekunden über eine Fläche streicht ruckelt das Gesamtbild, ein paar Sekundenbruchteile smooth, dann kurzes stottern und dann nachholen. Ist halt auf mehreren Geräten bei mir und der Hotbird ist sehr gut eingstellt, auch schwierige Transponder wie der von CCTV laufen problemlos.
     
    Nelli22.08 gefällt das.