1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verliert 2 Millionen TV-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das sowieso. Hier geht es ja auch nur um eine Infrastruktur für den Internetzugang. Das ganze Gewese dreht sich bloß um die Tatsache, dass außerdem noch unverschlüsselte DVB-C-Signale drauf sind. Jeder andere KNB der Welt hätte die spätestens zum 01.07.2024 abgeschaltet.
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die Telekom hängt sich jetzt nicht mehr groß rein in die Telekom Kabel Objekte die jetzt von Vonovia an Vodafone übergeben werden das ist doch klar , da wird auch preislich nichts mehr zugestanden werden .
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du immer noch nicht verstanden, dass das Telekom-Kabelnetz nichts mit Vonovia zu tun hat und davon unabhängig weiterläuft?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Hör doch bitte auf so einen Unsinn zu erzählen. Der MNV wurde von unserer Eigentümergemeinschaft gekündig, weil eben keine Mehrheit mehr dafür da war. Als Teil des Beirats habe ich die Kündigung sogar mitunterschrieben. Und natürlich wurde da überhaupt nichts abgeklemmt. Die Leute mit Internet (inkl. uns) haben dann Post bekommen mit der Information der Umstellung unserer Verträge von 2-Play auf 3-Play oder der Rücksendung evt. von Vodafone zur TV Nutzung zur Verfügung gestellten TV Hardware. Alle anderen haben Post bekommen, mit Angeboten für Einzelnutzerverträge.

    Das die bestehenden (profitablen) Internetverträge dann Seitens Vodafone gekündigt würden, die schon immer Einzelverträge waren ist seit langem der größte Blödsinn, den ich hier lesen durfte.

    Was genau ist an "weil ich nicht weis, wie es da rechtlich aussieht." falsch zu verstehen. Man ey - nicht richtig lesen, aber rumpöbeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2024
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss es noch einen Gestattungsvertrag geben. Sonst wird der komplette Baum abgeklemmt.

    Woher hatte VF die Adressen der anderen?
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Natürlich gibt es den. Die Anlage gehört ja Vodafone.

    Gar nicht. Die wurden in die Briefkästen von allen geschmissen mit der Anschrift "An die Bewohner des Hauses X".
    Die mit denen Einzelverträge für Internet bestanden wurden zusätzlich angeschrieben, wie wir zum Beispiel.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vodafone hat eine Baumanlage errichtet?
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo möglich wurde natürlich immer eine eigene Wohnungszuleitung gelegt, teilweise mit spaghettidickem Minikoax. Oft sind die Koaxleitungen aber entgegen der DIN nicht austauschbar und dann wurden vorhandene Leitungen weitergenutzt, auch im Zuge einer Modernisierung auf DOCSIS-Tauglichkeit bzw. Rückwegerweiterung. Es gibt noch Zigtausende Anlagen in Baumstruktur.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Aus der Vergangenheit stammen die Baumanlagen teilweise in Nachfolge von Antennenanlagen .
    Mich wundert aber dass dies im Zuge des Kabel Internet Ausbaus nicht alle umgewandelt wurden in Sternstruktur mit 3 Loch Dosen .
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Natürlich nicht. Das Haus stammt von 1974. Die Verkabelung gehört natürlich der ETG.
    Vodafone gehört nur der HÜP inkl. der Verstärker auf den auch niemand aus der ETG zugriff hat, da es sich alles in einem Verschlossenen Metallschrank befindet, zudem nur Vodafone den Schlüssel hat.
    Der Schrank selber hat Klebereste von Siegeln der Firmen "Tele Columbus", "ish", "Unitymedia" und eben Vodafone. Der ursprüngliche Verstärker wurde durch Unitymedia (oder war es noch ish) getauscht, als wir die Wohnung 2010 gekauft und bezogen haben.
    Wir waren aber auch vorher schon ish/Unitymedia Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2024