1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn die Privaten über OTT die Zielgruppe erreichen, werden sie sicher nichts mehr an SES bezahlen. Wozu auch? FTA wird lange vorher sterben, wie bereits beim Antennenfernsehen passiert.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also erst nach Astra 1P, denn vorher wird das Internet keine große Mehrheit erreichen. Noch ist Sat der meistgenutzte Weg für lineares Fernsehen.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lineares Fernsehen stirbt gerade (biologisch) aus. Und dann noch schneller durch (ältere) Wechsler zu OTT!
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    So schnell stirbt sich nicht, Boomer gibt es noch 3 Jahrzehnte.
    Und nach der letzten Generation kann doch eigentlich gar nichts mehr kommen. :ROFLMAO:
     
    conrad2 und Pedigi gefällt das.
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man sollte den Thread aber nicht überstrapazieren mit Allgemeindiskussionen, hier kommen ja immerhin auch wertvolle Empfangsberichte und Technikdetails rein ...
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja richtig, aber wertvoll werden die erst wenn umgestellt wird. Jetzt nur Zeitvertreib für Freaks.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Um zu den Tests des 1P zurückzukommen:

    Der neue Satellit wird mit analogen PAL-Trägern getestet. Bei einigen Tests sind niedrigere Leistungsspitzen bei entgegengesetzter Polarität zu beobachten. Bis auf das Wochenende werden täglich wechselnde Frequenzen mit verschiedenen Testmodi auf den TP durchgeführt. Ein User eines anderen Forums beobachtete folgende Modi:
    Quelle:astra 1p 19.2e

    Die folgenden vier Frequenzen wurden besonders intensiv getestet. Warum auch immer?

    [​IMG]
    Quelle: Тестирование спутника Astra 1P в тестовой позиции 9.4°W
     
    SAMS, MadCat und Antenne-HD gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es Zahlen, wie viele Kunden ausschließlich per Internet schauen ?
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    78
    Also mein Post ging nicht dahin die sky Problematik zu diskutieren sondern die allgemeine Zukunft der Aufschaltungen für den neuen Satelliten .
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man die Vergleichbarkeit mit "Sat-" und "Kabel"-Haushalten herstellen möchte, muss man auch genauso wie dort zählen:

    Empfangsanlage vorhanden (entspricht Schüssel vorhanden oder aktiver Kabelanschluss): 92 % aller Haushalte mit Internetanschluss. Quelle: BPB

    Empfangsgerät vorhanden (entspricht Receiver angeschlossen): 67 % aller Haushalte mit einem TV, der an das Internet anschlossen ist. Quelle: AGF

    67 % der Haushalte "schauen" also bereits "per Internet". Ob ggf. Pay-TV Abos abgeschlossen wurden (z. B. HD+), wird ja bei Sat und Kabel in der Zählung auch nicht berücksichtigt. Es gibt ja auch dort ein umfangreiches kostenfreies Angebot, das nicht ausschließlich aus linearem Fernsehen besteht.