1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.158
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Ja weil du mich nicht persönlich angesprochen hast, aber wir kennen das Spielchen von Eike. Da werden einige Forenuser in einen Topf geworfen ohne sie persönlich zu nennen.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.352
    Zustimmungen:
    32.311
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wir sind hier nicht im Kindergarten!
     
    Redfield gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.293
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man wird sehen ob der Senat Gaetz wirklich durchwinken wird. Zuerst wollte Trump vom Senat Carte Blanche in der Besetzung der Posten, dann wollte er Rick Scott als Senatsführer durchsetzten. Beides ist fehlgeschlagen. Und Gaetz wird ein Litmus Test werden mit wie viel Gegenwind Trump rechnen muss.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, "man" verschweigt es. Und wer "man" ist, kann sich fast jeder denken. Aber auf X erfährt man, dass Peter Hegeth eine militärische Vergangenheit hat und nicht nur als TV Moderator tätig ist. Aber wie schon gesagt, wer sich umfassend und aus unterschiedlichen Quellen informieren möchte, der tut das am besten auf X dem Nachrichtenkanal Nr.1
    Als beim öffentlichen-rechtlichen Rundfunk noch von "Schussgeräuschen bei Trump Wahlvernstaltung" geschwafelt wurde, wusste der informierte X Nutzer schon längst, dass es ein versuchter Mordanschlag auf Donald Trump war. Von der peinlichen Fehleinschätzung zur US-Wahl von Theveßen dem ZDF Amerika "Experten" ganz zu schweigen.
    Und dass X eine wichtige Informations- und Kommunikationsquelle ist, haben Robert Habeck und die SPD auch erkannt, als sie jüngst kleinlaut wieder zu X zurückgekehrt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2024
    RugbyLeaguer und Sofa-Sportler gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    #Koalitionen schmieden.
    Die CDU kann gar nicht anders, gemeinsam mit allen anderen
    demokratischen Kräften gegen die aktuelle AfD Koalitionen zu
    schmieden.

    In den USA dank nur 2 Parteien und der Infiltrierung der Republikaner
    durch Trumpismus und Graswurzel ist das dort leider so nicht möglich gewesen,
    so das Trump (vergleichsweise AfD) jetzt und seine Klamage die Führung hat.

    Gut so das man gegen Demokratiegefährdende
    Parteien in D immer noch eine veritable Gemeinsamkeit hat.

    Wer die AfD immer noch gut* findet, den kann ich
    nicht verstehen. *Zumindest bei politischer Bildung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump ist also jetzt in der AfD:rolleyes:
    Oh man noch absurder gehts hier gar nicht mehr.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.619
    Zustimmungen:
    9.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soso jeder der nicht auf Linie ist der hat natürlich keine politische Bildung.

    Wie einfach die Welt doch sein kann im Wolkenkuckucksheim der Luxuslinken. :D

    Deutschland braucht dringend einen eigenen Trump. Und ja auch der Wahlkampf muss ähnlich geführt werden wie in den USA. Ansätze sieht man ja schon bei der AfD. Diese hat das Internet als Plattform zum Wahlkampf erkannt. Zwar versuchen die aktuell regierenden das mit allen Mitteln zu verhindern aber da Musk Twitter befreit hat wird das schwer für die Oberen.

    Die Frage ist eigentlich wer in DE die Rolle von Trump einnehmen könnte.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau würde ein deutscher Trump denn verbessern ?
    Hast du dazu auch eine Idee ?
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutsche wirtschaftliche Interessen stärker in der EU vertreten.
    Den Schengen Grenzkodex reformieren, zumindest einen Anstoß dazu geben.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland zuerst, wäre schonmal ein Anfang. Denn die Interessen des eigenen Landes sollten für gewählte Politiker immer an erster Stelle stehen.