1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Können sie, das stimmt. Aber nicht so schnell und nicht so heftig.
    Steht auch so dort geschrieben:

     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es für dieses Bild eine auf Fakten basierende Grundlage oder wollte der Zeichner einfach nur witzig sein?
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nimm den Stock aus dem Rücken und lach.
    Klasse Witzbild, und nein, nicht wissenschaftlich, gerichtsfest unterlegt.
     
    Redfield und RugbyLeaguer gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann ganz gut z.B. über Perscheid- oder Ruthe-Bilder lachen. Aber hier fehlt mir echt die Basis, das humoristisch zu sehen, weil ich mir gut vorstellen kann, dass manche das für bare Münze nehmen. Die Wahrheit ist aber, dass wir die gleiche Menge an Strom nach Frankreich exportieren, wie wir von dort bekommen. Und der Teil fehlt im Bild.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieh doch nicht alles so bitter ernst, klar gibt es das "Bildabitur", aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich finde es lustig.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, der Zeichner wollte zum Ausdruck bringen, dass Windräder bei Flaute keinen Strom produzieren und ein findiger Grüner (sieht aus wie Habeck) dem versucht Abhilfe zu schaffen, in dem er das Windrad mit einem Ventilator antreiben will. Was natürlich ein hilfloses Unterfangen ist. Während im Nachbarland Frankreich Atomkraftwerke dafür sorgen, dass man von Wind und Wetter unabhängig Strom produzieren kann.

    Ich find's lustig.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, vor allem im Sommer, wenn man die Abwärme nicht mehr in die Flüsse bekommt, weil die eh schon viel zu warm sind....

    Und den Sinn eines Verbundnetzes haben viele einfach nicht verstanden und/oder wollen es nicht verstehen und konstruieren sich daraus zusammen, dass wir in Deutschland den von uns benötigten Strom nicht selbst erzeugen könnten. Da gibt es eine gewisse Korellation zum Wahlverhalten dieser Personen.