1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht durchgesetzt: Amazon schließt Freevee

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aha.
    Das kommt halt daher, dass hier dauernd so Click Bait Artikel erscheinen. Da hab ich keinen Bock mehr, jeden davon anzuklicken
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was mich wundert, ist, dass ausgerechnet das Volk, was Jahrzehnte lang am meisten über Unterbrecherwerbung bei den Privaten gemeckert hat, plötzlich Unterbrecherwerbung bei Bezahldiensten akzeptiert.
     
    KLX und Berliner gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat sicherlich auch andere Gründe.
    Netflix ist mittlerweile eher Masse statt Klasse.
    Bei dem Angebot sehe ich auch nicht ein, mehr zu zahlen, um die Werbung nicht sehen zu müssen.
    Wir sehen Netflix eh kaum noch. Die Kinder schauen regelmäßig und um Kinderbereich gibt es eh keine Werbung.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich hast Du Recht, dennoch hat man beim Streamen die Wahlfreiheit, werbefrei ist halt etwas teurer....
    Beim "normalen" TV nicht, da kann ich die Werbung nicht abschalten.

    Rein vom persönlichen Gefühl ist das ein riesen Unterschied.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wundert mich ebenfalls. Also wenn schon kostenpflichtig, dann auch beste Qualität und ohne Werbung.
    Mich persönlich nerven diese kurzen, aber viele Spots wesentlich mehr, als drei lange im TV.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Bei frevee fand ich gut dass ich keine Anmeldung brauche.
    Wenn die Inhalte in die Prime App gehen,OK aber muss ich jetzt dazu ein Account bei Amazon haben ?
    Frage wegen einer bekannten
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es alles Geizkragen sind...
     
  8. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genauso sehe ich das auch. Der MediaMarkt hat meiner Meinung nach Anfang der 2000er mit seiner mehrere Jahre dauernden "Geiz ist Geil"-Kampagne den Grundstein dafür gelegt und wir haben eine Generation von Menschen (oder Schnorrern) herangezogen, die am liebsten alles kostenlos haben wollen.
    Nicht falsch verstehen, ich möchte auch sparen und möglichst günstig einkaufen, aber mir ist ebenfalls klar, dass z.B. Aufbackbrötchen im 6er Pack nicht für 0,69 EUR oder 0,99 EUR qualitativ hochwertig und wirtschaftlich herzustellen sind.
    Genauso kann man nur den Kopf schütteln beim Thema Datenschutz. Da gibt es Menschen, die am liebsten nicht einmal ihren Namen weitergeben wollen. Aber gib Ihnen einen oder mehrere kostenlose Cent-Artikel und sie erzählen Dir alles. Es sind auch längst nicht alle Menschen so, aber es sind viele. Deswegen sollte man immer abwägen (und nicht nur weil es was kostenlos gibt).
     
    Brunzel und Pete Melman gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja beim TV hab ich schon die Wahlmöglichkeit. Ich zeichne es auf und schwupps ist die Werbung übersprungen.
    Bei entsprechenden Diensten muss ich das werbefreie buchen oder weiche auf Grau aus ;)

    Naja einerseits dies und andererseits gibt es immer noch Menschen die glauben nur weil etwas teuer ist, ist es automatisch besser.
    Kauf ich 5 Brötchen bei einer Bäckereikette, kostet das mich das doppelte oder mehr als wenn ich die 5 Brötchen bei Lidl kaufe.
    Die Bäckereikette backt auch nur die Teigrohlinge auf wie Lidl nur die Bäckereikette muss davon leben, für Lidl ist das nur "Beibrot"
    Es gibt ja kaum noch Bäcker die jede Nacht ihre Waren selber produzieren. (Nicht einmal mehr im ländlichen Bereich)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich nicht in der Mehrheit sehen. Es zeigt mir in erster Linie was den Abonennten wirklich wichtig ist und was nicht. Ich habe Sky WOW nur, weil ich es für 5,98 Euro mit Premium habe. 10 Euro? Niemals. Leisten können kein Problem, leisten wollen für das Gebotene, das ist das Problem. Die 20 Euro bei Netflix sind mir das Angebot inkl. UHD dagegen wert. Und so glaube ich sind die Freevee Zuschauer oder Werbemüll Abonnenten bei Disney oder Netflix eher die, die hier ab und an mal reinschauen und dann stört die Werbung und 90iger Jahre Bild nicht. Wer aber regelmäßig diese Dienste nutzt, wird schnell genervt sein und lieber mehr ausgeben.

    Und davon ab gilt wie ich seit 20 Jahren zu Sky schreibe, dass die Kunden nicht für vermurkste Businesskonzepte geradestehen müssen. Wenn der Anbieter sein Sportangebot nur für 40 Euro wirtschaftlich rausgeben kann weil zu teuer eingekauft, die Kunden nur 20 zahlen wollen, ist der Anbieter schuld, nicht die ausbleibenden Kunden.
     
    FCB-Fan und KL1900 gefällt das.