1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Findet ihr nicht, dass diese Nachzahlungen von Sky in GB erheblichen Einfluss auf die Rechtevergabe haben könnte?
    Mich wundert es, dass das hier so wenig zur Sprache kommt, denn offensichtlich ist es Geld, dass Sky nicht hat und sich auch nirgendwo leihen kann. Dann wären da die Bundesloga-Rechte, die so schon sehr knapp zu stemmen wären.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du darauf, dass Sky GB sich das Geld nicht leihen kann?

    Ansonsten kannst du dir doch selbst zusammenreimen. Mehr als die paar Infobrocken aus dem Artikel kennt hier auch niemand.

    Kann Auswirkungen haben, kann auch alles nicht sein...
     
  3. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimmt schon, dass die sich das leihen können.
    Im Endeffekt wirds dann eh an den Kunden weitergegeben, fürchte ich.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fehler ist bei Sky UK anscheinend schon vor Wochen oder Monaten aufgefallen ("earlier this year") und jetzt erst an die Öffentlichkeit gekommen.

    Angeblich haben sie schon angefangen, Geld auszuzahlen ("...are in the process of fully reimbursing them").

    Und es sind auch schon Köpfe gerollt ("Some staff have left the business as a result of the costly gaffe").

    Sky faces bill for hundreds of millions after advertising blunder
     
    Heino1001, Berliner und borussiabvb2024 gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    obwohl die Einnahmen aus dem Free TV an der Gesamtrechtesumme nur etwa 20% ausmachen( bisher gut 200 Millionen von 1,1 Milliarden) spielen Sie doch für die Aussenwahrnehmung abseits der Hardcore Fans und für die Sponsoren eine wichtige Rolle

    im Free TV ist die Vergabe deutlich spannender als der Zweikampf Sky und DAZN im Paybereich

    ARD/ZDF bekommen keine Gebührenerhöhung: es gibt zwar keine harte Pflicht zur Absenkung der Sportrechte, aber im Sportbereich kann man wohl relativ schnell und ohne Aufschrei des Bildungsbürgertums einsparen

    RTL hat gestern schwache Zahlen gemeldet, Aktie auf Allzeittief
    P7S1 heute ebenfalls eher schwach, Aktie auf 15 Jahrestief
    Sport1 befindet sich in einer brutalen Umstrukturierung

    die Vergabe wird im Free Bereich spannend

    erstmals seit vielen Jahren gibt es wieder Highlights des Freitagsspiels noch am selben Abend zusammen mit den Spielen der 2. Liga wieder im Free TV: völlig offen, wer sein Programmschema am späten Freitagabend dafür umwirft

    zudem hat die DFL bei den Highlights an Montag Änderungen einführt: bisher hatten ARD, ZDF und Sport1 die Cliprechte und haben vor allem über YouTube gigantische Anrufe generiert
    jetzt gibt es nur ein ausführliches Highlight Paket ab Monat, dass neben on Demand auch linear z.B. für den boomenden Markt der FAST Channels genutzt werden kann

    ansonsten nur noch ein Highlight Paket mit Clips von max. 90 Sekunden pro Spiel: bei 3 oder mehr Toren pro Spiel lassen sich kaum alle Tore sinnvoll zeigen, deshalb ist das Paket eher unattraktiv und wohl nur für Tiktok geeignet
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2024
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bisschen bla bla von Sky (hatte es hier noch nicht gesehen):

    Medienrechtevergabe für die Fußball-Bundesliga ab 2025/2026

    Wir nehmen die aktuellen Medienberichte zum Anlass, um zu versichern: Unsere Zuschauer können bei uns in der aktuellen Saison 2024/25 wie gewohnt alle Samstagsspiele der Bundesliga sowie alle Spiele der 2. Bundesliga einzeln und in der Konferenz live sehen. Wie der Berichterstattung zu entnehmen ist, hat die DFL darüber informiert, dass die Vergabe der Medienrechte für die Saisons 2025/26 bis 2028/29 neu gestartet wird und vom 25. November bis zum 4. Dezember 2024 stattfindet.

    Wir nehmen diese Entscheidung zur Kenntnis und sind für die Ausschreibung sehr gut aufgestellt. Wir sind zuversichtlich, unseren Zuschauern weiterhin das beste Bundesliga-Erlebnis bieten zu können und unsere Position als führender Sport-Anbieter zu festigen. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Vertraulichkeit die Ausschreibung nicht weiter kommentieren können.

    Medienrechtevergabe für die Fußball-Bundesliga ab 2025/2026


    Das beste(!) Bundesliga-Erlebnis :D
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man will also am 04.12.24 mit dem ganzen Prozedere fertig sein wenn es gut läuft, die DFL hat nur den 25.11.24 kommuniziert.

    Sky sagt damit nur dass in dieser Saison alles beim alten bleibt und man bestrebt ist das beste für uns Kunden heraus zu holen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wichtig dabei zu erwähnen...wie gewohnt bei Sky rund ium Programm und Technik entscheidet Sky selbst was das beste Erlebnis ist.Wenn der Kunde das anders sieht, hat der keine Ahnung.

    Dass Sky sich genötigt sieht was zu sagen liegt schlicht an den 12 Monate Zwangsknebelabos die man als Neukunde abschließen muss. Und hier scheint Sky vielleicht steigende Zurückhaltung zu bemerken. Erst recht weil viele aus der abgebrochenen Auktion wissen was Sky droht. Wer heute Bundesliga bucht, steht ev. ab August 2025 ziemlich dumm da und wir wissen ja auch, wie Sky mit Sonderkündigungswünschen umgeht. Und dann wie gesagt das "beste" selbstdefinierte Bundesliga Erlebnis, was nicht zur Sonderkündigung berechtigen würde. Schließlich habe man mit der Konfi ohne Einzelspiele immer noch alle Sa Spiele :whistle:. Also Klappe halten und Abo weiterbezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2024
    borussiabvb2024 gefällt das.
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    1.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sky Übertragungen sind mir aber wesentlich lieber als
    die "innovativen Fußball Übertragungen". Innovativ heißt
    glaube ich Box ist das neue Stadion. :cautious: Und es wird überall
    ein Werbeblock gemacht wo es nur geht. Bei der jeweiligen
    Hymne vor dem Spiel, bei der Platzwahl und weiß ich noch wo.
    Da wird der Kreativität keine Grenze gesetzt. :cautious:

    Aber da DAZN ja der einzige Sender im Bietervefahren ist der
    schwarze Zahlen schreibt. (Traue keiner Statistik die man nicht
    selbst gefälscht hat. :cautious:) wird DAZN wohl der große Gewinner
    werden und können uns auch innovative Fußball Übertagungen
    mit vielen Ladebalken freuen. (y)
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit dürfte am 5. oder 6. Dezember die DFL Mitgliederversammlung stattfinden mit anschließender Verkündung

    ungewöhnlich, dass Sky sowas veröffentlicht
    Vermutlich werden im Moment kaum Jahresabos verkauft, weil alle das Ergebnis abwarten
     
    borussiabvb2024 gefällt das.