1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sagt doch alles.
    Uno-Klimakonferenz in Baku 2024: Ilham Aliyev bezeichnet Öl und Gas als »Geschenk Gottes«
    Eine Klimakonferenz die in Baku stattfindet ist in sich schon ein Witz.
    Das man sich dorthin mit dem Flieger bewegen muss, einschließlich der Umwelt"aktivisten", verursacht gar Lachkrämpfe.
    Ich habe mal von Onlinekonferenzen gehört. Propaganda kann man dort auch austauschen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nur 1 Tag ?
    Bisheriger Anteil der erneuerbaren Energien im laufenden November (bis 13.11.24 06:00 Uhr) beträgt 35,8%, unter Berücksichtigung der Stromimporte 30,7%.

    Top 3 der Energiegewinnung
    1. Braunkohle 26,6%
    2. Erdgas 22,3%
    3. Steinkohle 12,7%
    Unter Berücksichtigung der Stromimporte:
    1. Braunkohle 22,8%
    2. Erdgas 19,1%
    3. Stromimporte 14,4%
    Bei den Stromimporte bleibt die Art der Stromerzeugung unberücksichtigt. Kann also alle mögliche sein; inklusive Atomstrom.

    Und berücksichtigt man auch die nichtöffentliche Stromerzeugung der deutschen Industrie, haben zum 12.11.2024 die erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung der Stromimporte einen Anteil von gerade mal 21,6%.
    -> Energy-Charts

    Klar, Dunkelflauten-Leugner berufen immer gerne auf Durchschnittswerte und fordern auf Basis dieses Durchschnittswertes die Reduzierung von u.a. Kohlekraftwerken.
    Allerdings sind Dunkflauten Fakt und auch während sog. Dunkelflauten muss die Stromversorgung in Deutschland gewährleistet sein.

    Am 06.11.2024 betrug der Anteil der erneuerbaren Energien an der Last magere 15,6%.
    -> Energy-Charts
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2024
    Grauhaar gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auch einer von vielen Gründen, warum die Winter bei uns milder werden können:
    -> Astronomische Zyklen — ZAMG
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.282
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Jakarta versinkt (im Norden bis zu 25 cm im Jahr! ) - und der Wasserverbrauch ist schuld
    -> Indonesiens Hauptstadt zieht um - und lässt Arme zurück | n-tv (17.08.2024)

    Hamburg sinkt gerademal jährlich um einen halben Millimeter.
    In Nordschweden muss die Infrastruktur angepasst werden wie z.B.:
    -> Deutschland kippt: Land hebt und senkt sich durch Isostasie | SPIEGEL Wissenschaft (07.05.2015)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2024
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne keinen.

    Wäre mir auch neu.
    Der Durchschnittswert wird meist deshalb genannt um zu zeigen wie viel von der fossilen Erzeugung ersetzt werden konnte und nicht um zu zeigen dass es keine Dunkelflaute gäbe.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Durchschnittswert wird vor allem genutzt, wenn die Sonne scheint und es windet.

    Da kann man das ganze grüne Zeug gut dastehen lassen.

    Er lenkt hervorragend davon ab, dass man bei der Grundlastfägigkeit massiv versagt hat und dies nur mit fossilen Brennstoffen machbar ist....
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre mir ebenso neu. Meinst wird nämlich der Wert für das ganze Jahr genannt und vielleicht noch ein Wert für einen Monat. Das das ganze Jahr der Wind weht und die Sonne scheint wäre mir neu.

    Und noch mal: Hat irgendjemand behauptet die Energiewende sei fertig?
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Energiewende hat in Deutschland sowas von fertig....:whistle:

    Da hast du Recht :D
     
    Redfield gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und ich wollte lediglich zum besten geben, trotz allen Frohlockens der Enhusiasten, in etwa bei knapp zwanzig von hundert bei den Erneuerbaren angekommen zu sein und das auch noch nicht immer ganz so sicher. :)