1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    7.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du sprichst mir aus der Seele.
    Elektroautos sind zu teuer, viele Menschen, vorallem Ältere haben bereits ein Auto und das könnten sie auch weiternutzen. Viele fahren auch keine 10.000 km mehr im Jahr, synthetische Kraftstoffe, auch wenn sie 2,50 je Liter kosten würden, wären für einige eine Alternative. Aber die Art, einem etwas aufdrücken/vorschreieben zu wollen, dass erzeugt Widerstand, manchmal auch nur Frust. Über die Zeit laufen die alten Verbrenner aus und bsi dahin kommen neue E-Autos, Gas- und/oder Wasserstoffautos dazu und die E-Fuels, was spricht dagegen? Die Ideologie und die Machtgeilheit einiger, die Weiternutzung alter Autos mit synthetischen Kraftstoffen ist sogar umweltfreundlicher, ressourcenschönender und nachhaltiger, als die Produktion und der Einsatz neuer Fahrzeuge. Aber red' mal mit 'ner Kuh französisch. (Ich will das so, ich mach die Welt, wie sie mir gefällt, koste es was es wolle, ich bin an der Macht.)
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, in einem Punkt gebe ich dir recht. Manche, aber nicht alle, E-Fahrzeuge sind zu teuer. Mittlerweile geht man hinüber, E-Fahrzeuge zu bezahlbaren Preise anzubieten. Es stimmt auch, nicht jeder hat die Möglichkeit daheim vor Ort vor dem Haus aufzuladen, aber in einem Umkreis von ca. 2 km gibt es sicherlich gute Lademöglichkeiten. Es wird sicherlich viele Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der E-Mobilität geben. Bei den Verbrenner ist die Luft schon raus, weil die Grenze schon erreicht ist und nicht weiter entwickelt werden kann.

    In Bezug auf die synthetischen Kraftstoffen will ich nur einen Punkt ansprechen. Bei einer Erzeugung der synthetischen Kraftstoffen wird sehr viel Strom anfallen und sie würden durch viele Prozesse durchlaufen, bis der Kraftstoff im Tank landen wird. Bei einem E-Fahrzeug kommt es ohne Umwege gleich in die Akkus. Wenn man schon eine PV-Anlage hat, ist es noch vorteilhafter, das Auto direkt von der Sonne laden zu können.

    Es ist eine individuelle Entscheidung der Einzelnen und ich will auch niemanden bekehren. Es sind halt nur meine bisherigen Erfahrungen, die ich hier wiedergebe und ich will auch nicht mehr zurück zu den Verbrenner. Da ist der Zug schon abgefahren. :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon mal überlegt das es ein Problem werden könnte wenn die deutsche Automobilindustrie nicht mehr Spitzenreiter in der Technik ist?
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wer hindert jemanden daran sein Auto mit E-Fuels weiter zu nutzen?
     
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.844
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sind sie denn jetzt noch Spitzenreiter? Ich denke mal nicht!
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nein Spitzenreiter ist Toyota. Deren Anteil von E-Autos im Hause lag bei knapp unter 1% ......
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    955
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Verfügbarkeit. An welcher Tankstelle kann man das zu welchen Preis tanken? Sinnvoll wäre da höchstens noch auf Ethanol umzusteigen, das könnte man "nachwachsend" herstellen.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Bin Jahrelang ein E85 Auto gefahren. Leider wurde das bei allen Tankstellen aus den Programm genommen als der Staat da extra zugegriffen hat.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist halt die Entscheidung der Tankstellen. Verboten, wie es angedeutet wurde, ist das nicht.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    7.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück niemand, aber man redet E-Fuels derzeit massiv schlecht, kaputt, zu teuer, geht nicht, darf nicht, etc. Es werden möglichkeiten verschenkt, den Übergang zum klimabesseren Fahren leicht und stiller zu machen. Viele leute würden dem positiver gegenüberstehen, wenn ihren nicht permanent irgendwas schlecht geredet, in die Tasche gelogen, Möglichkeiten vorenthalten würde.
    Und die Verfügbarkeit, an Tankstellen anbieten für Beziner und Diesel Fahrzeuge. Sicher sind sie erstmal teurer, aber SuperBenzin und Diesel werden ja auch vertrieben.
    Die Produktion auch bei uns, besonders im Sommer, wenn Stromüberschuss aus erneuerbaren Energiequellen zur Verfügung steht und aus anderen Ländern, läuft schon. Nur der Deutsche ignoriert das geflissenlich, weil es nicht in seine verbrämte Ideologie passt.
    Wie werden E-Fuels hergestellt? - eFUEL-TODAY
    Es könnten auch Tanker mit E-Fuels anlegen, statt mit gefrorenem Erdgas.
    Der Deutsche wacht aber bekanntlich immer Jahre später als der Rest der Welt auf, wenn der Kuchen bereits verteilt und die Kosten am höchsten sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2024