1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF, ORS und SES Astra verlängern Verträge, aber nicht für SD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, aber auch das ist regional extrem unterschiedlich. An meinem Heimatort (Stadt mit knapp 100.000 Menschen) gibt es inzwischen eine von der KV betriebene Notfallpraxis, die nichts anderes tut, als Menschen, die keinen Hausarzt haben, die Rezepte auszuschreiben oder eine Überweisung zum Facharzt - wo man dann monatelang auf Termine warten muss oder im August gesagt bekommt, kommen Sie Anfang Januar wieder, da vergeben wir die Termine fürs erste Quartal nächsten Jahres. Da will niemand hin, da sind Ärzte / Ärztinnen wegen des widerlichen gesellschaftlichen Klimas auch schon nach kurzer Zeit wieder weg. Die Leute bekommen dort halt, was die das gesellschaftliche Grundklima (Hass, Hetze, Übellaunigkeit, Rassismus, dominante, autoritäre Besserwisserei bei gleichzeitig völliger Inkompetenz) prägende Bevölkerungsgruppe "bestellt". Ich gehe davon aus, dass sich das auch beim Unterrichtsausfall in den dortigen Schulen künftig noch massiver als bsilang schon zeigen wird. Wer will dort hin, wer, wenn aus sozialethisch halbwegs intaktem Umfeld kommend?

    In Berlin (!) war ich dieses Jahr zu mehreren Facharzt- und Checkup-Untersuchungen (man wird halt alt). Den Termin beim Schilddrüsen-Spezialisten bekam ich von "heute 16 Uhr gefragt" auf "morgen 120 Uhr drangekommen" - ich hätte sogar 2 Termine zur Auswahl gehabt. Das war eine privat geführte Großpraxis mit Fließband-Abfertigung, aber absolut professionell, freundlich und gegenüber vielen anderen Praxen datenschutzkonform aufrufend (mit Nummer). Den Termin beim Urologen bekam ich innerhalb 2-3 Wochen, aber auch nur deshalb so spät, weil ich zwischendurch sowieso nicht in der Stadt war. Den Termin zur Darmspiegelung gab es mit ähnlichen Einschränkungen in der Verfügbarkeit meiner selbst auch innerhalb eines Monates.

    Und bei meiner Berliner Hausärztin bin ich auch noch nicht ärztlicherseits mit paranoider rechtsextremer Ideologie "beglückt" worden im Sprechzimmer. Kann man anderswo auch haben. Da will ich echt nicht krank sein wollen.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach Berlin gab es Zuzüge nur zwischen 2005 und 2015 und generell eher nur in den Altersgruppen 18-29. Der Rest zieht weg:

    Bevölkerungsentwicklung in Großstädten: Wie Zugezogene Berlin verändern

    Junge Leute zwischen 18-29 brauchen nur eher selten einen Arzt. Wenn der Rest der Patienten woanders hinzieht, bekommt man dort keinen Arzttermin mehr, während in Berlin nun alle Mediziner viel Zeit haben.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oje, oje...

    Nein. Hier kann man noch am selben Tag zum Hausarzt.
    Selbst beim Facharzt hab ich nicht länger als zwei Wochen gewartet
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273

    Muss man nur mal 50 Jahre warten, dann siehts schon wieder anders aus. Die Jungen werden auch alle mal alt.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solange musst du ja gar nicht warten. Sobald die jüngeren über 30 sind ziehen sie mit ihren Kindern wieder aus Berlin weg.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Im Notfall!
    Ich war erkältet und musste den Hausarzt-Termin verschieben. Innerhalb der nächsten 2 Wochen nichts frei. Okay, dafür muss ich dann auch nicht im Wartezimmer trotz Termin warten. Das klappt dort ganz gut.
    Aber Facharzt-Termine? 5 Monate beim Urologen, obwohl ich dort Patient bin, im Notfall solle ins Krankenhaus gehen, 5 Wochen beim Dermatologen....usw. Manche nehmen gar keine Neu-Patienten mehr an. Und die Ärzte, die einen kurzfristigen Termin anbieten können, taugen nichts. Die Erfahrung konnte ich bei einem HNO-Arzt und Orthopäden machen.

    Abgesehen davon fehlen zur Zeit über 500 teils wichtige Medikamente in Deutschland. Und vom Ärztemangel insgesamt hast du wohl auch noch nichts mitbekommen? Aber bei dir ist ja alles okay.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    wohin denn? Nach Brandenburg?
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Steht im Beitrag #82 verlinkten ZEIT-Artikel.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr braucht einen Termin für den Hausarzt? Ich geh da einfach hin.
     
    Doc1 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, kann ich auch. Dann aber mit Wartezeit.