1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Nicht illegal, aber auf eigene Gefahr und immer nur bis zum nächsten Versionsupgrade ...
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem "setupprep /product server" klappt das problemlos. Oder mit der aktuellen Alpha von Rufus - The Official Website (Download, New Releases).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe es doch seit langem installiert.
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Aber vermutlich 23H2, das geht, aber 24H2 braucht definitiv den SSE 4.2 Befehlssatz in der CPU.

    Auch mein NB hatte seit langer Zeit schon, WIN11 23H2, obwohl es nicht kompatibel war.
    Das lief aber sehr gut und ohne Probleme!
    Aber jetzt ist da auch 24H2 drauf, wenn auch mit etwas Schwierigkeiten.
    Aber die CPU hat definitiv SSE 4.2 und 24H2 läuft, ebenso Problemlos wie vorher die 23H2 und Updates kommen auch.
    Probleme hatte ich nur bei der Installation.
    Beim Versuch 24H2 mit einem TPM-freien Image, direkt auf eine gebrauchte, aber leere SSD zu Installieren, die schlugen fehl und brachten u.a. einen Serverfehler.
    Erst als ich das selbe Image mit Rufus auf einen Stick spielte und von da dann ein Inplaceupdate machte, gelang es.
    Aber die Installation sauerte recht lange.
    Aber sie lief dann doch noch klaglos durch und 24H2 war drauf.
    Ich musste dann WIN11 neu aktivieren, was ebenfalls klaglos ging.
    Problem hatte ich mit dem Standort, da die Ortungsystem komplett deaktiviert waren und Grau hinterlegt.
    Das lag wohl am verwendeten Image.
    Aber das bekam ich hin, ich musste da ewtas in der Registra ändern, da waren die Ortungsdienste abgeschaltet.

    Ich meine auch Gelesen zu haben, das MS bei 24H2 gegen die Methote "setupprep /product server" gewisse Maßnahmen getroffen hat!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein natürlich die 24H2
    Ist eine Intel Core i5-3470S CPU
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Diese CPU hat schon SSE 4.2.
    Deshalb lies sich da auch 24H2 installieren.

    Ich habe auch noch einen PC, der eine i5-6600 hat und ebenfalls SSE 4.2.
    Dem könnte ich ebenfalls WIN11 24H2 verpassen, nur will ich das nicht.
    Das ist mein Test-PC, der die älteste Hardware meiner vier PCs hat.
    Der hat eine Intel i5-6600 CPU und ein Gigabyte GA-Z170-HD3P Board und läuft noch Gut.
    Aber im Benchmarkvergleich mit meinen drei anderen PCs, da ist er das Schlußlicht.
    Der ist gut 2-3 mal langsamer wie z.B. mein Haupt-PC.
    Die anderen drei sind von Haus aus Windows 11 geeignet und haben auch Windows 11 drauf.
    Der Test-PC läuft bis zum Ende von Windows 10 und danach entscheide ich, was ich mit ihm mache.
    Wahrscheinlich wird er Zerlegt und Verschrottet, denn ich muss da keine vier PCs rumstehen haben.
    Auf keinen Fall wird er WIN11 bekommen, wenn ich ihn behalte, dann eher LINUX.
    Aber das sehe ich dann, wenn die Zeit gekommen ist.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nimm die neueste Rufus-Version und du hast keine Probleme. Im Übrigen gibt Microsoft sogar selbst eine Anleitung zum Upgrade auf nicht offiziell unterstützter Hardware: Installieren von Windows 11 auf Geräten, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen - Microsoft-Support. Das würde das Unternehmen wohl kaum tun, wenn es bewusst Geräte ausschließen wollte. Davon hätte es auch nichts, weil Kunden wegfallen könnten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur weil ich es mit Rufus gemacht habe.
    Doch sie wollen ganz bewusst alte Rechner ausschließen denn sonst würde man die Abfrage nicht "einfach" abschalten können.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da liegen mir andere Informationen vor. Microsoft möchte einerseits Kunden zum Upgrade bewegen und andererseits Kunden, die aktuell nicht upgraden können, nicht ausschließen. Beispiele sind Behörden, Betriebe, Schulen etc. die nicht am ESU teilnehmen können und mittelfristig nicht als Kunden verloren gehen sollen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mag sein, aber man hätte dann die Abfrage nicht eingebaut, oder man hätte eine Warnung gegeben wenn der Rechner kein TPM2.0 usw. unterstützt. Aber das wollte man halt nicht.
    Die Infos die Du hast sind nicht für Ottonormalverbraucher gedacht sondern nur für Admins.