1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wirtschaftsaufschwung und CO2 Ausstoß korrelieren nicht zwangsläufig. Das ist hinlänglich bewiesen.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn wir dieses "Verhalten" komplett verbieten, wird sich nichts am Klimawandel ändern.

    Wenn die Großen (USA, China, Indien) spürbar anfangen zu reduzieren, mit den gleichen Standards wie Deutschland, mit den gleichen Folgen wie für Deutschland, dann kann Deutschland auch seinen Beitrag leisten....

    ..ansonsten ist Deutschlands handeln Nonsens und zerstört unser Land.

    Und hört auf mit dem Vergleich des pro Kopf Verbrauch.

    Deutschland kann, auch wenn es alles auf Null reduziert, nichts ändern!
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrliche Frage worauf ich grade keine Antwort weiß.
    Aber gibts auf dem Mond CO2?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Genau weiß ich es nicht, gehe jedoch davon aus, dass es ohne Atmosphäre auch kein CO2 auf dem Mond geben wird.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    USA, China und Indien werden schon aufpassen, da Deutschland ein Klasse Vorbild für weltweiten Klimaschutz und CO2 Reduzierung ist, werden sie sich bestimmt ... vorallem wenn die Wirtschaft dadurch krachengeht ... kein Beispiel nehmen.
     
    azureus gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das weiß man doch auch, auch dass bei uns jede Einsparung mit verhältnismäßig großem Aufwand und hohen Kosten, zumindest im Vergleich gegenüber den Entwicklungsländern verbunden ist und wie angesprochen, kaum jemand bereit ist auf irgend etwas in der Richtung zu verzichten und viele sich die neuen Technologien auch einfach nicht leisten können. Wenn mir jemand die über den Daumen veranschlsgten 80.000 Euro für Wärmepumpe, eine PV Anlage und ein E Auto überlässt, bin ich sofort dabei. Wer, wäre es auch nicht?

    Diese Summe werde ich zudem und auf mein Alter bezogen, also ohne diese Maßnahmen, weder zusätzlich verheizen, vertanken und verstromen.
    Von der dafür benötigten Energie, die in diese tollen Sachen vorab zu stecken ist, wurde da noch gar nicht gesprochen.

    Irgendwie ist das auf dem Papier eine ganz feine Sache, welche auf der grünen Wiese ziemlich vertrackt ist.

    Das wir in mittelfristiger Zeit dort trotzdem hinkommen werden, liegt an der Gesetzgebung und Endlichkeit der fossilen Rohstoffe.

    Was bleibt, ist die propagierte und vermeintliche Vorreiterrolle, als hatten alle anderen eine zweite Welt.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil dir das nicht in den Kram passt, oder warum?

    Ich bin mal auf die Ausreden gespannt wenn China dieses oder nächstes Jahr die CO2 Emissionen senkt.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    China wird zu gegebener Zeit selbstredend die Emissionen senken. Wobei es von einer absoluten Dreckschleuder, also quasi nach wie vor n der Frage aufsteigend - immerhin ist China für fast 30% aller CO2 Emissionen alleine verantwortlich im Verbund mit den USA und Indien sind es 50% - es relativ einfach ist, entsprechende Fortschritte gegenüber denen zu erzielen, die bereits auf halbem Wege sind.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gott.

    Und? Dann senkt China vielleicht seine Emissionen. Das bringt dann wenigstens auch was!


    Diese ganze Diskussion ist sowas für den Ar....

    Und dabei belasse ich es nun auch.

    Deutschland wird niemals den Klimawandel beeinflussen. Egal wie viel die Bevölkerung dafür abdrücken muss. Das macht sie scheinbar gern. Dann bitte, soll sie es auch genießen, in vollen Zügen (y)