1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zum Glück gibt es keine Gesetze, die seinen Lebensstil auf dieser Ebene regeln. Und wenn man diese fordert.....


    Und dein Beispiel betrifft Firmen. Da sind wir in einem anderen Bereich.

    Man wird mehr und mehr übergriffiger, was das Privatleben betrifft.

    Das hat schon klimadiktatorische Züge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also fossile Brennstoffe (nicht Erdöl) würden noch für einige hundert Jahre reichen nur ist wohl nicht zu empfehlen das auszuprobieren.
    Die Klimafrage kann nur technologisch gelöst werden und da gilt je mehr zeitlichen Spielraum es für die Menschheit gibt umso besser.
    Und das müsste letztlich die Leitschnur menschlichen Handelns sein, man darf aber feststellen dass dies vielerorts nicht der Fall ist.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und was hat das uns gebracht? Saubere Luft -> Saubere Luft kann Klimawandel verstärken
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist immer im Zusammenhang mit dem Preis zusehen. Für 100€/l wird man auch noch in 100 Jahren Öl Fördern können.

    Ich wiederhole mich auch: Es wird global am Kilmaschutz gearbeitet. Deutschland war, ist und wird nicht allein dabei sein!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö.. Ohne Auswirkungen. Die CO2 Ausstöße steigen nach wie vor.
    Nur Corona hat einen kleinen Einbruch gebracht. Unwesentlich.
    CO₂-Ausstoß weltweit | Statista
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solaranlagen und Windräder produzieren genau so viel CO2 wie ein Kohlekraftwerk?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich nicht gesagt, nur das die Welt überall im wirtschaftlichen Aufschwung ist und auch sein will. (Nur wir nicht)
    Und deshalb gibts laut Statistik immernoch eine Steigerung des CO2 Aussstoßes.
    Was ist eigentlich mit dem zunehmenden Methan-Ausstoß der nicht mehr zu stoppen ist?
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt keine Evidenz, dass der Klimawandel menschengemacht ist.
    Und trotzdem werden wir eines Tages alle sterben. Wem, außer mir, macht das noch Angst? :eek:
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Erde ohne CO2 wird es nicht geben, denn das wäre ihr Untergang.
     
    Redfield gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Mensch ist eine Laune der Natur, wenn er weg ist, dann war er eine.

    Blöd daran und am Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel ist nur, dass sich der Mensch seiner selbst bewusst ist - das macht das "weg sein" schmerzhaft, 90% der Leute, die so leben wie wir, von ihrem Status Quo keinen Abstrich machen wollen und der Rest der Weltbevölkerung der unterhalb davon lebt, auf diesem noch ankommen will.

    Hier, gut zwanzig km Luftlinie südlich Berlins, kann man das alle paar Minuten stattfindende Starten und Landen der Flieger an klaren Tagen von morgens bis abends und 24/7 auch online, seit dem Corona vorbei ist, wieder bewundern.

    Nix tut sich, im Gegenteil, inzwischen sind viele Berliner ins hiesige Umland gezogen, haben Häuser gebaut, Flächen versiegelt und pendeln überwiegend und wegen unterschiedlicher Zeiten und Arbeitsorte, mit jeweils einem PKW pro Nase, dorthin zurück zur Arbeit. Von denen, die hier im Home Office arbeiten, bringen 80 Prozent ihre Kinder mit dem PKW in Kita und Schule, Nachmittags auch die auswärts arbeitenden, zum Sport und anderen Beschäftigungen. Die kleinen Curies und Einsteins schaffen das nicht mit dem Fahrrad. Kurzum gibt es hier und bei rund 35 Prozent mehr Anwohnern, jedoch nahezu 100 Prozent mehr PKW und Anlieferverkehr.
     
    luzifer gefällt das.