1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist vermutlich richtig, aber fossile Energiträger, wie Erdöl, sind nunmal endlich, und werden noch vor Ende dieses Jahrhunderts verbraucht sein bei dem Tempo wie diese genutzt werden,
    und wie dann weiter?
    Dass mit Solar- und Windenergie alleine keine wettbewerbsfähige Industrie möglich ist kann ich nachvollziehen, deshalb wird ja intensiv an der Kernfusion geforscht... denn Kernspaltung hat ebenfalls keine große Zukunft, dafür sind die Vorräte an spaltbarem Uran zu begrenzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daw die Fossilen endlich sind stimmt zwar, aber andererseits haben die uns das auch schon 1973 zur Ölkrise erzählt.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ölkrise wurde durch die Länder Saudi-Arabiens ausgelöst, diese wollten mehr Geld für das Öl haben.
    Weil diesen plötzlich bewusst wurde dass diese das Öl nicht mehr so preiswert verkaufen wollen, da es endlich ist,
    vorher waren diese Länder praktisch von nahezu unerschöpflichen Vorräten an Erdöl ausgegangen.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mich noch an meine Schulzeit (Mitte der 80er erinnern) Neben dem Waldsterben war dort immer das Thema, dass das Öl nur bis maximal 2000 reichen würde.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damal hatte man auch noch nicht so grosse Lagekapazitäten an den Tankstellen. ;):ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weder noch. Eigenverantwortlich, einen Sohn und nunmehr einen Enkel. Was hat das nun aber damit zu tun, dass ich die Welt nicht retten kann, mich halbwegs ökologisch vernünftig in ihr bewege und hin und wieder für ein paar Wochen mit dem Camper durch sie reise?
     
    Grauhaar und luzifer gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Crux an dieser Haltung ist allerdings wenn diese jeder hat dann nichts unternommen wird, selbst wenn es getan werden kann, es aber gemeinsamer Taten erfordert.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Crux ist der Punkt, von dem aus man sich messen lassen muss.

    Dort können wir gern anfangen zu diskutieren. Mir, als Nichtflieger, Nichtkreuzfahrer, im Camper mit Euro 6 dtemp reisenden, dreißig Jahre lang mit dem Fahrrad zur Arbeit fahrenden Wertschöpfer, einen Kleinwagen, ein kleines Haus Besitzer und seinen Krempel abtragenden Zeitgenossen, lass ich und nunmehr mit Mitte Sechzig, im letzten Lebensabschnitt angekommen, kein schlechtes Gewissen mehr einreden. :)
     
    XP55, Sofa-Sportler und Grauhaar gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du möchstest ihm und den Menschen die so Leben nicht vorschreiben wollen, dass er so nicht zu leben hat, oder?

    Ich wiederhole mich da gern. Auch wenn wir in Deutschland wieder in Hölen leben und uns mit Pferdenkutschen durch die Gegend bewegen, werden wir in Deutschland den Klima wandel nicht aufhalten geschweige denn verhindern. Egal was wir tun!

    Und je eher das die Idiologiegetriebenen bei uns merken, um so eher geht es auch wieder aufwärts!
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nicht, aber zu diesem Zweck gibt es ja Gesetze, damit nicht jeder nach seinem eigenen Gusto tun und lassen kann was er möchte.

    Ohne Gesetze würden PKWs heute noch ohne Katalysator u. Feinstaubfilter herumfahren, würde verbleites Benzin u. schwefelhaltiger Diesel verkauft werden, hätten Kraftwerke keine Staub- und Schwefelabscheider...
    Hätten die Hersteller das freiwillig umgesetzt? Das bezweifle ich sehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024