1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.196
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Ich war 2022 mal in Magdeburg und hatte dort Tagung im Maritim...am Abreisetag bin ich nochmal in die Stadt und ging essen...Magdeburg spielte Freitagabend und da saßen jede Menge Fans...glaub man verlor gegen Schalke oder so, war trostlos...das war genau die Phase letzte Saison, wo man alles verlor, nachdem die Vorrunde so gut war.

    Die Fand wirkten auf mich völlig ratlos, wollten auch keine guten Worte "viel Glück, haut sie weg" gar nicht hören...wobei das typisch ist für die Menschen. Sie wollen einfach keine Auswärtigen bei sich haben, also von daher kann ich das dann schon gut verstehen, warum sie mich ignorierten...
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich wäre das für dich genau so schlimm wie dreimal 0:0 an einem Spieltag.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.196
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Für mich nicht...ich will keine Rechte verkaufen oder gar kaufen...;)

    (Und wenn der HSV wie Nottingham Forrest 23 Jahre brauch...alles egal, Kühne zahlt es ja sowieso...man muss überhaupt nicht aufsteigen...;) Brauch mir auch gar keine mit HSV-Bashing oder so kommen. Jeder Verein wünscht sich so jemanden in seinem Umfeld...)

    PS: Man sollte sich nicht von sich auf andere schließen.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    793
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, genau so wie du geschrieben hast.

    Interessant ist natürlich Konferenz, da günstig, Topspiel und ggf. Sonntag, damit man die Einzelspielverluste am Samstag gut schönreden kann. Hat man ja 2nd Pick und ist dann qualitativ also besser aufgstellt bei abnehmender Quantiät.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast dann wohl auch selbst gemerkt.

    Man kauft keine Rechte für einen Spieltag oder nur für eine Saison. Klar, hilft es, wenn die Liga mehr größere Vereine beinhaltet. Idealerweise eher eine bunte Mischung hat.

    Aber solche Aspekte sind ja nicht neu. Das berücksichtigt man bei den Summen, aber welche Auswirkungen manche Details haben sollen... nun ja, ;)
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.196
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Aha...na bitte, und es wäre perfekt, wenn jede Saison 5-6 Teams Meister werden könnten...tja 50+1 muss endlich mal fallen, oder wie willst Du dieses "Problem" lösen ? Der FC Bayern hat seit den 2000er Jahren sich aus eigener Kraft und dank Leo Kirch sich um Lichtjahre vom Rest distanziert...
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was "na bitte"? Ich will hier gar nichts lösen. Es ging um die Einordnung von Zusammenhängen und Auswirkungen von Ereignissen.

    Sorry, möchtest du den Punkt nicht verstehen? Die Liga-Zusammensetzung, die Entwicklung, die Monotonie... der komplette Trend und die Richtung, wie sich der Fußball national, aber auch international entwickelt, ist nicht neu und zeichnet sich bereits über Jahre ab.

    Die bunte Mischung z. B. ist nicht vorhanden - das war zuletzt nicht so und ist ja jetzt auch nicht so.

    Das wird für keinen Bieter eine neue Erkenntnis sein. Sie bieten aber auf ein Produkt, was in dieser Hinsicht nun keine großen Überraschungen mitbringen wird.
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    793
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Dank Kirch" - so hoch war die Summe jetzt auch nicht. Ohne Kirch wären die Bayern wohl eher aus der zentralen Vermarktung ausgestiegen und jetzt noch paar Lichtjahre mehr voraus...

    Wenn Augsburg ein Konstrukt ist, sind das viele mehr.
    Ist doch aber ganz einfach: Hoffenheim, RBL, Wolfsburg und Leverkusen. Such dir drei aus für diese Saison. Realistisch könnten das aber wohl demnächst nur zwei dieser vier werden. Wenn überhaupt.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.196
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Naja 40 Millionen for nothing ? Wird gerne unter den Teppich kehrt...Hainer und co. ist sowas in öffentlichen Diskussion auch immer sichtlich peinlich...Bayern hatte damals schon mehr Weitsicht als andere, man hötte sich damals schon locker selbst vermarkten können...

    PS: Sind alle Konstrukuten, so Genossenschafts-Modelle von den lustigen Leuten im Stadteil sind gut gemeint...aber ob sowas nachhaltig den Verein nach vorne bringt in Liga 1 ? Sankt Pauli hat durch seinen Kultstatus einen relativ hohen Wert, falls 50+1 fällt, könnten die locker um die Champions League spielen...kommt halt drauf an, wer dann das Ruder übernehmen würde.

    Leverkusen ist ja quasi der Traditionsverein der "Konstrukte", Wolfsburg fast auch schon, wobei die ja gerade die VW Krise abbekommen...Hoffenheim ? Hab ich nix gegen, Stuttgart und Mannheim wollten Hopps Geld nicht, dann hat er es halt in der Region verteilt...RB Leipzig ist sicherlich am diskutabelsten, war nicht ganz sauber, wie man damals den DFB verarscht hat, indem man im Nordost-Deutschen-Fußballverband gewildert hat, obwohl es sich für Markrannstadt ja gelohnt hat...bin da sehr zwiegespalten, hab auch erstmal nichts gegen Leipzig. Das ist aber die Zukunft des Fußballs, man bildet Netzwerke weltweit und tauscht bzw. entwickelt Spieler, Trainer, Funktionäre selbst aus...

    PPS: Sogar Heidenheim ist ein Konstrukt, auch die haben jede Menge fremdes Geld im Umlauf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, in voller Länge dürfen laut dem von dir zitierten Part nur die Spiele gezeigt werden, für die man auch selbst die Live-Rechte hat. Für die Spiele des gleichen Spieltags aus anderen Paketen, die man selber nicht hat, dürfen Highlights gezeigt werden. So scheint es im derzeitigen Vertrag auch schon zu sein, wenn man sich die Verwertung der Sonntagsspiele von Sky anschaut.
     
    SebSwo gefällt das.