1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF, ORS und SES Astra verlängern Verträge, aber nicht für SD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum drückst du dich eigentlich, mir mein Rheinpfalz-Abo mitzubezahlen?
    Das ist seriöser Lokaljournalismus.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Glück hast Du diese Wahl nicht. Ansonsten gäbe es auch keine Krankenversicherungen o. ä. .
     
    Koelli gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles lässt sich privat regeln. Wenn es einen Markt gibt, gibt es auch entsprechende Angebote.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, man sieht ja das es sich eben nicht regelt. Man sieht ja was dabei heraus kommt. Die Privaten Sender sind für mich unschaubar (egal was sie zeigen).
    Dem ist halt nicht so.

    Ach ja, so schlecht können die Sendungen der Deutschen ÖR nicht sein, wenn sie von ORF und SRF gezeigt werden.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht man ja an Großbritannien, was dabei heraus kommt, wenn man zum Beispiel die Bahn komplett privatisiert. Auch das Gesundheitswesen ist dort schlimm mit teilweise wochenlangen Wartezeiten selbst für nen Hausarzt
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sich die ÖR nicht selbst finanzieren müssen ist es völlig nachvollziehbar, dass sich kein Privatsender inhaltlich als Konkurrent positioniert.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos seriös:
    Was passiert, wenn ein seriöser Sender wie Euronews einen ehemaligen Bild-Boulevard-Journalisten einstellt, kann man nun lesen:
    Die Mitarbeiter kritisieren sein Verhalten. Er hat wohl seine eigene Meinung gezeigt, statt sachlich und unabhängig zu bleiben
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich nicht. Schaue deutlich mehr auf den Privaten. Auswählen muss man immer, aber auf den deutschen ÖR werde ich kaum fündig.

    Der mit Abstand schlechteste Teil derer Programm. Ja, am Samstag abend, wenn die deutsche Gurkenshow übernommen wird, braucht man da nicht einschalten.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also genauso wie hier.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben!
    Bei mir ist es logischerweise umgekehrt da ich bei den Privaten keine Filme schauen will, selbst wenn sie mir gefallen würden wären sie dort unanschaubar (Unterbrecherwerbung ist für mich ein Ausschlusskriterium)