1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.479
    Zustimmungen:
    16.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    #Regan
    Ich bezog mich bei ihm rein auf seine Schauspieler Karriere.
    #Tump
    - aber wenn die Einfuhrzölle erhöht werden, dürften die Amis sich massiv freuen.
    Viele Preise werden zwangsläufig stark steigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2024
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.563
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK... Zu Reagan habe ich missverstanden.
    Zölle: Bei Zöllen auf chinesische Produkte geht es auch darum die amerikanische und chinesische Wirtschaft voneinander abzukoppeln. Das erleichtert auch einen potentiellen Krieg mit China!
    Man schaue sich mal den Apple Aktienkurs nach der Wahl an. Da zeigt die Erwartung dass Apple ein Opfer der Zollpolitik sein wird.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.474
    Zustimmungen:
    8.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    das zeigt einfach, wie wenig sich der Großteil der Amerikaner für Politik interessiert. Das Hauptthema da ist und bleibt die Wirtschaft und wie sich diese auf jeden einzelnen direkt auswirkt.
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.895
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Repräsentantenhaus ist übrigens immer noch nicht entschieden. Bei noch 18 ausstehenden Mandaten fehlen den Republikanern noch 4. Netto haben sie bislang 2 Sitze von den Demokraten gewonnen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.453
    Zustimmungen:
    10.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist cool, er spricht die Menschen an(y)
     
    genekiss gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.453
    Zustimmungen:
    10.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö warum? die Firmen werden so gezwungen in Amerika zu produzieren, vollkommen richtig.
    America first!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2024
    genekiss gefällt das.
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    29.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Genau so ist das . Und hier freut man sich wenn eine Firma nach der anderen ins Ausland geht .
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.479
    Zustimmungen:
    16.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Viele dt. Firmen produzieren schon in den USA, nimm VW nimm BMW .
    Und so viele Arbeitskräfte gäbe es gar nicht um Stellen besetzen zu können, die von ausl. Firmen geschaffen werden sollen . Und was ist mit den ganzen ausl. Nahrungsmittelproduzenten ?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.453
    Zustimmungen:
    10.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wo ist dann das Problem?
    Exportbeschränkungen wird es ja nicht geben.
    Also alles gut.
     
    genekiss gefällt das.