1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Auf Streaming wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2024.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was dem einen sein Strwaming ist dem anderen sein lineares TV, dass Gute ist jeder kann nutzen was er mag. Daher gibt es auch nach meiner Meinung keinen Grund eines zu "verteufeln".
     
  2. coral

    coral Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    nur aus Interesse, welchen Linux Receiver hast du in Betrieb?
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Genau, bei Filmen ist es ja egal wann ich den Stream anfange, aber bei Live Fußball oder anderen Live Events schaue ich es doch lieber auf einem linearen Sender.
    Jeder soll es doch so machen wie er selber will, da gibt es nichts besser oder schlechter ;)
     
    maxmus69 gefällt das.
  4. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bitte informiere dich doch erstmal über was du schreibst :rolleyes:
    Magenta TV, Waipu, etc = lineares TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2024
  5. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh bitte Leute...
    Magenta TV, Waipu, Zattoo um die es hier geht sind lineares TV.
    Nur eben übers Internet.

    Bitte lest doch erstmal um was es geht bevor ihr kommentiert.

    Selbst meine Ü60 Eltern und auch meine Nachbarin mit Ü80 Mutter nutzen Waipu und es läuft 1a für ganz normales lineares TV
     
    hellboy 12 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Joyn bezeichnet sich selber aber als SUPER-STREAMER und meint damit auch das Ausspielen seiner linearen Sender wie ProSiebenSAT1
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hat doch keiner etwas gegenteiliges behauptet. Streaming ist ja nur der Oberbegriff und schließt lineares TV nicht aus. Aber manche verbinden mit Streaming sofort Netflix & Co, also Filme und Serien.
     
    StevenWort gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt. Wobei technisch gesehen ist ein lineares Programm via Unicast abrufen ebenfalls ein VoD ist, weil der Stream erst auf Anforderung (Demand) startet. Leute mit Linux-Receiver kennen das Konzept ja schon selbst, wenn sie eine aufgezeichnete Übertragung von Festplatte anfordern und sei es nur ein paar Sekunden oder Minuten hinter dem Broadcast. Auch bei den Streamingdiensten kann der Zeitpunkt mehr oder weniger frei gewählt werden.

    Lineares Fernsehen ist salopp gesagt mit der Analogabschaltung schon Geschichte gewesen.
     
  9. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin ja ein Fan vom Pay-TV. Und als ich noch über Kabel empfangen habe und ein einigermaßen rundes Gesamtpaket haben wollte, dann musste ich das Angebot vom KNB und von Premiere (Sky) buchen. Das machte locker über 50 € im Monat aus.
    Jetzt habe ich über Waipu deutlich mehr Sender in besserer Qualität. Und das für poplige 9,99 €. Ich bin seit dem noch nicht mal ansatzweise auf den Gedanken gekommen zurück zum Kabelempfang zu wechseln.
    Beim Kabel bleibe ich aber trotzdem wegen dem guten Internetangebot und dem Festnetz-Telefon. Aber TV über Kabel? Nee, danke!
     
    DAB Fan und StevenWort gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Linear ist analog als auch Digital das selbe, linear ist letztendlich so, das es ein Programm als Ablauf zu einer bestimmten Zeit vorgibt.
    Mit dem Ende der analog Ausstrahlung ist das lineare Fernsehen nicht Geschichte geworden, sondern weiterhin allgegenwärtig, es wird lediglich weiter digital ausgestrahlt.
     
    Kreisel gefällt das.