1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.774
    Zustimmungen:
    13.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Harris pleite.

    Trump will Demokraten angeblich Geld geben.

    Das US-Magazin "Politico" berichtet, das Harris-Wahlkampfteam sei mit rund 20 Millionen Dollar verschuldet.

    Trump will offenbar Rechtsextremistin zur Botschafterin machen

    Demokraten geben Taylor Swift Mitschuld an Harris-Pleite.

    Donald Trump hat gewonnen: Ist Taylor Swift schuld an Harris' Niederlage?


     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    29.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Und gutmütig ist Donny auch noch . (y)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    5.852
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die Dems, das zeigen die Wahlanalysen, verlieren zunehmend die einfache Bevölkerung bzw. werden von dieser zunehmend als elitär wahrgenommen. Für eine linke Partei ist das schon ein ziemliches Warnsignal! Die Auftritte von Taylor Swift oder Beyonce' waren da sicherlich nicht hilfreich, zumal diese ja offenbar auch mit viel Geld bezahlt wurden.
     
    DunkinDonut und NedFlanders gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.851
    Zustimmungen:
    32.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Taylor Swift für die Wahlniederlage verantwortlich zu machen ist schon weit hergeholt. Dass Trump nur abgehalfterte Ex-Stars wie Hulk Hogan oder rassistische Typen wie Kid Rock als Dreingabe hatte, liegt ja eben nicht an seiner "Bodenständigkeit", sondern weil er keine normalen Unterstützer "da oben" hat.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    5.852
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Es geht nicht darum dass Taylor Swift für die Wahlniederlage verantwortlich ist. Es geht darum, dass dieses eine von vielen Symptomen für die Wahlniederlage ist. Der Hinweis auf die "abgehalfterten Stars" ist übrigens auch so ein Symptom für die Arroganz und das elitäre Gehabe der Demokraten, die ihnen sicherlich eher geschadet als genützt hat. Insofern: Danke das du das angesprochen hast!

    Die Unterstützung von denen "da oben" kann man sich übrigens kaufen. Swift oder Beyonce' sind jedenfalls nicht umsonst für die Demokraten aufgetreten, das ist ja gerade im Zuge der Wahlkampfkosten bekannt geworden. Hat es ihnen genützt? Offenbar eher nicht.
     
    Pedigi und NedFlanders gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.478
    Zustimmungen:
    16.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Harris hätte mehr wirtschaftliche /soziale Themen in den Focus setzen sollen.

    Mit Abtreibung Bürgerrechten und Darlegung von Trumps Auswürfen gewann man leider nichts bei den US Bürgern.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann das drehen und wenden wie man will.
    Die US Wähler wussten diesmal genau wer Donald Trump ist. Klar die Motivationen sind höchst unterschiedlich, vom reinen Eigennutz bis hin zur Verklärung.
    Unterm Strich haben sie ihn dennoch mehrheitlich gewählt und das sagt uns auch etwas über das Amerika von heute.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die bis jetzt bekannten Besetzungen im Trumpschen Weißen Haus also Miller, Stefanik oder Homan sind nicht überraschend bestätigen aber dass künftig um Trump herum Ja Sager und Extremisten agieren.
    Wer also glaubt hier sei irgendeine Mäßigung zu erkennen, der dürfte wohl auf dem Holzweg sein.
    Was Musk angeht nur soviel: Trump hat es noch mit niemandem lange neben sich ausgehalten. Aber einmal ist ja immer das erste Mal.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.478
    Zustimmungen:
    16.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So wohl als auch.

    Letztlich sind es alles deutsche Sichtweisen.

    Damals hat man sich auch gewundert, wie ein Western Schauspieler so hoch ins weißen Haus kommen konnte.
    Vom Regan in die Traufe; und Trump ist ein konzentrierter Regan ohne dessen "Coolness".
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also Reagan mit Trump zu vergleichen.... Hmmm das ist dann doch recht gewagt.
    Reagan war ein orthodoxer Republikaner und Transatlantiker alles was Trump nicht ist.
    Ich denke zu glauben, dass alles vielleicht gar nicht so schlimm wird, ist mehr Hoffnung als Realismus.
    Ich wiederhole mich jetzt: Aber das beste Szenario ist noch, dass Chaos, Skandal und Streit diese Administration auszeichnen, Wie beim letzten Mal. Dann bekommen sie nicht viel hin. Wetten würde ich darauf allerdings nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2024