1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundeskanzler erklärt sich heute bei Miosga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2024.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    kann ich mir kaum vorstellen. Hier im Juni war man klar gegen ein lösen der Bremse

    Bundeshaushalt 2025: FDP lehnt Lockerung der Schuldenbremse weiterhin ab
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, nur ein Vorwand von Lindner. Dass die Ukrainehilfe unter die Ausnahmen in Art. 115 GG fällt ist nicht wirklich streitig.
    Ende der Ampel-Regierung: Der Amtseid war nicht in Gefahr - Politik - SZ.de
     
    Koelli gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Koelli gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    er hat aber auch immer ganz klar gesagt, nochmal lässt er sich nicht vom Bundesverfassungsgericht vorführen und darauf beharrt, dass das dann Hand und Fuß haben muß. So wie ich das jetzt rückblickend sehe, war da viel Gequatsche und wenig Produktives, was ihn dazu gebracht hat, den Weg mitzugehen.
     
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Was mich an der ganzen Sache, auch hier, stört ist, wie abstrakt über eine weitere Schuldenaufnahme diskutiert wird, ja sie z.T. als Heilsbringer angesehen wird.
    Ist sie nicht.
    Man kann zu Lindner, Merz u.a. stehen wie man will, Tatsache ist aber, dass der jetzigen Restregierung offenbar nichts anderes einfällt, als immer mehr Ausgaben mit immer mehr Schulden zu stopfen.
    Und absolut nichts wird auch nur angedacht, um auch mal zu sparen (man könnte z.B. den Bundestag auf 500, besser 300 Abgeordnete verkleinern..., klar, dass das nicht kommt, würde aber richtig was sparen).
    Und natürlich muß man über das Bürgergeld reden, diese ganzen Leistungen teils an Empfänger, die sie eben nicht kriegen dürften, sind unsozial (denen gegenüber, die das erwirtschaften müssen)..
    Und selbstverständlich ist das Schwarzbuch der Steuerverschwendung eigentlich eine Pflichtlektüre für die Politiker, die zu dämlich sind zu erkennen, wo überall das Geld versickert.
    Was all die, die eine Hochverschuldung als Lösung ansehen, nie vergessen sollten:
    Sie zahlen es irgendwann zurück, nicht die Politiker, die nach 4 (3...) Jahren Geschichte sind.
    Also etwas differenzierter betrachten wäre schon nicht schlecht.
     
    master-chief, Space_2063 und west263 gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von was redest du? Von den Totalverweigeren die vielleicht 1-2% ausmachen?

    Natürlich ist es wichtig die Ausgaben im Auge zu behalten. Allerdings ist Deutschland im Ländervergleich nicht so stark verschuldet wie man meinen möchte. Es wird ja immer so getan als ob Deutschland gleich pleite ist.

    Ein lösen der Bremse könnte helfen wichtige Investitionen zu tätigen die dringend gebraucht werden. Gesundheits und Pflegeversichung,Rentenversicherung und auch das Bildungssystem gehören überarbeitet. Wichtig wäre die auch die Wirtschaft zu unterstützen.

    Kurz gesagt….Lindner ist eins der Probleme gewesen. Die aktuelle Regierung ist es noch weil man keine einheitliche Linie hat wie und wo Hilfe dringend angeraten ist. Die Zeit hat man lieber für diverse Streitigkeiten genutzt und verstreichen lassen.
     
    Fragensteller, KLX und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.651
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guck dir die USA an. Da bleibt regelmäßig nicht mal Geld übrig, um Staats-Bedienstete zu bezahlen, bis man sich wieder geeinigt hat.
    Auch sonst hat praktisch jedes Land Schulden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Laut Scholz wollte der Lindner die Renten kürzen, um liquide zu bleiben. Das ist für mich die falsche Politik.
     
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ukraine,Ukraine....der Olaf hat jetzt scheinbar auch vergessen das wir in Deutschland sind:ROFLMAO:
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    1.257
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt einen einfachen Grund, warum quasi alle Länder verschuldet sind:

    Weil Schulden 'vergesellschaftet' werden, während Gewinne privatisiert werden.

    Und das seit Jahrzehnten.

    Wer sind denn die Geldgeber auf den internationalen Kreditmärkten? Privatakteure. Seien es privatwirtschaftliche, globale Investoren oder hyperreiche Individuen (über verschiedenste Geschäftskonstrukte).

    Das geschieht im ganz Kleinen wie auch im Großen bis hin zu Nationalstaaten.

    Letztlich wird die ganze Welt 'geowned' von ein paar Superreichen. Daran ändert sich erst etwas, wenn das gesamte System fällt.