1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    1.692
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man könnte da ja mit Deluxe Music zusammenarbeiten und die könnten sich evtl. ja auch um aufgezeichnete Moderationen kümmern...
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    2.207
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner Meinung nach ist die Anzahl störender als die Länge. Wenn man einmal das Publikum mit einer Stunde Dauerwerbung verloren hat, wird es auch mit weniger Stunden Dauerwerbesendung schwierig, sich Publikum danach wieder aufzubauen.

    Es gibt übrigens auch Nicht-Musiksender, die Musik ins Vormittagsprogramm nehmen. Als Beispiel würde mir da Carac 1 aus der Schweiz, ein paar Sender der M6-Gruppe (z.B. W9) aus Frankreich oder auch eine zeitlang KroneTV aus Österreich einfallen.
    Wäre eine Möglichkeit. Vielleicht sollte man aber auch bei Sender wie KroneHitTV aus Österreich, Mooz.TV aus Rumänien nachfragen, die meines Wissens ohne Geoblocking rund um die Uhr Livestreams mit Musikvideos senden. Oder bei ein paar polnischen Sendern wie Stars.TV, NUTRA Gold, Music Box in HD, ... usw. die über Hotbird FTA Musikvideos zeigen.

    Wenn ich das so sehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass Musikvideos wirklich eine Kostenfrage sind. Vielleicht hat DF1 ja sogar Werbekunden, die hier im Gegenzug für Werbung etwas beisteuern können. Ein Oldie-Musiksender wird ja schon penetrant mit "Pipi in den Augen" beworben.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    2.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein ganz wichtiger Punkt, warum ich als Fernsehsender ohne Wenn und Aber die Finger von diesen Dauerwerbesendungen lassen würde.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    2.207
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die einzige Motivation kann ja eigentlich nur sein, dass die Dauerwerbesendungen mehr Einnahmen als andere Werbeformen versprechen. Vermutlich, weil man für bestimmte Sendezeiten kaum interessierte Werbekunden findet.

    DF1 ist nicht der einzige Sender, der das macht. Mir sind auch Nicht-Shopping-Sender mit mehr Stunden Dauerwerbung pro Tag bekannt. Allerdings ist es so, dass die meisten nur eine zusammenhängende Dauerwerbesendung pro Tag haben.

    Also speziell bei den 1 (am Samstag) oder 2 Stunden (an anderen Tagen) in der Nacht sollte man sich überlegen, ob die Werbeeinnahmen die schlechteren Quoten aufwiegen. Vielleicht kann man auch Dauerwerbesendungen in mehrere z.B. 5-minütige Unterbrecherwerbungsblöcke umwandeln.

    Noch ein Gedanke zu Musiksendungen: Das wären eine der wenigen Sendungen, denen häufige Wiederholungen nicht schaden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.602
    Zustimmungen:
    30.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bloß nicht!
     
    Bastel90 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ne, bitte nicht.

    Ihr könnt euch bestimmt noch erinnern als zum Beispiel Anixe Filme mit 5 bis 15 Minuten mit Mediashop + Eigenwerbung unterbrochen hat, das ist wirklich nervig.

    Hin und wieder hat Genius auch zusätzliche Werbeblöcke gebucht.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am 16.11.24 um 20:15 läuft Dangerous Girl.

    Dangerous Girl

    Da ist wie vermutet ein Fehler drinnen gewesen, eben habe ich zufällig den Trailer gesehen.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    2.207
    Punkte für Erfolge:
    163
    15 Minuten ist zu viel. Aber wenn man aus der Dauerwerbung nur Einzelwerbespots herausnimmt, würde ich die nicht nerviger als manch andere Spots einstufen. War auch nicht so gemeint, dass man damit den ganzen Tag versaut, sondern wirklich nur die Stunden, wo vorher Dauerwerbung lief.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Dauerwerbesendungen sind der einzige Grund, warum die Transponder überhaupt in Betrieb sind. Der Rest wie "Sport" und "Film" ist bloß Beiwerk, um irgendwen dazu zu bringen, die Dauerwerbeschleuder überhaupt in die Programmliste aufzunehmen.

    Es gibt schlicht keinen Markt für noch ein lineares Vollprogramm.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    2.207
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von welchem Transponder sprichst du ? Am Sat-Transponder von DF1 befinden sich hauptsächlich ORF-Programme in HD und ServusTV HD, die gar keine Dauerwerbesendungen haben.
    Die non-linearen Programme haben auch massive Probleme mit Werbeeinnahmen. Werbung mag keiner sehen. Für Werbefreiheit viel zahlen will aber auch kaum jemand. Von daher aus Sendersicht genauso schwierig. Die Gefahr, dass neue Programme in den unendlichen Weiten des Internets verschwinden, ist sehr hoch.

    Bei linearen Programmen (wo man ja auch den Verbreitungsweg Internet anbieten kann, was DF1 auch macht) hast du wenigstens die Chance über Dauerwerbungen noch Geld zu bekommen. Es gibt auch größere Privatsender wie 3+ aus der Schweiz, die solche Dauerwerbungen schon länger im Programm haben und in ihrem Land trotzdem wahrnehmbare Quoten haben.

    Nur hat 3+ genau einen Dauerwerbeblock pro Tag von 5:00 - 12:xx Uhr (mind. 7 Stunden), zusäzlich noch eine Erotik-Dauerwerbung unmittelbar davor von 3:xx - 5:00 Uhr (mehr als 1 Stunde) . Da liegt DF1 mit Dauerwerbungen von 23:15 - 1:15 Uhr (2 Stunden) und von 9:30 - 13:30 Uhr (4 Stunden) noch deutlich drunter, hat aber zwei zeitlich getrennte Blöcke.