1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Verfolge selbst die MTV Spartenkanäle zu unregelmäßig, als ob ich dazu ein faires Urteil abgeben könnte, in wie weit sich bei einem Wechsel zur UK Version, das Programm Schema zu groß geändert hat.

    Grundsätzlich gefallen mir diese Top 100 oder Top 50 Countdowns dort, treffen die doch häufig meinen Geschmack.
    Kann mir aber schon vorstellen, das Leute die öfter einschalten, von wiederholenden Top 100 etc. genervt sein könnten.

    Als unregelmäßiger Zuseher, für mich kein großes Problem.
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passend zu unserem gestrigen Thema, Wiederholungen (MTV Linear).
    Mir kam die Tage folgender Gedanke, für's "Department Kundenzufriedenheit"...;)

    Ich vermute mal, MTV dürfte nicht entgangen sein, das einige hier, wie auch in anderen Foren, mit den aktuell dauerhaften "EMA Einblendungen", zumindest bei den nächtlichen Spezialsendungen (und Clip Raritäten), unzufrieden sind.
    Gut, MTV wird seine Gründe haben, warum man es dieses Jahr konsequent dabei belässt, aber evtl. wäre die folgende Variante, für Sender + Zuschauer ein akzeptabler Kompromiss:


    Warum nicht diese mit Einblendungen versehenen Ausgaben, über die Weihnachtspause (wo die Sendungen eh pausieren) dann ohne Einblendungen wiederholen?
    Die Positiven liegen (für mich als Laie!) auf der Hand:

    - die Raritäten Sammler wären zufrieden
    - der redaktionelle Aufwand zum erstellen der Sendungen dürfte sich in Grenzen halten
    - zusätzliche Abwechslung im Weihnachtsprogramm
    - die von der Weihnachtsmusik genervten, bekommen auch über die Feiertage "ihre Dosis"


    Dürfte bei (vermutlich) 2-3 Wochen Pause der regulären Ausgaben, mit den Ausgaben während der EMA Phase eigentlich recht gut passen.
    Oder man macht einen nächtlichen "Doubleheader", sozusagen als "Genre" Special - wäre ein weiterer Anreiz über die Feiertage!
     
    SAMS gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde Spezialsendungen auch nicht schlecht. Aber es sollten nur Ergänzungen zum regulären Programm sein. Das ist leider nicht mehr der Fall. Es werden einfach zu viele gesendet und ständig wiederholt.

    Das macht man wohl aus kostengründen. Die MTV Spartensender laufen ja schon seit etlichen Jahren, nur auf Sparflamme. Aber das ist jetzt eine neue Sparstufe. :(:rolleyes:
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich persönlich stören solche Einblendungen nicht, weil mir meine Archivsammlungen schon lange nicht mehr so wichtig sind wie früher. Ich schaue da fast nicht mehr rein. Mit dem toten HbbTV könnte man solche Einblendungen ausblendbar senden. :D
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube da dürftest du hier (und in einem anderen bekannten Forum) in der Minderheit sein...;)

    Mir ist selbst meine digitalisierte Archiv Ware aus den 90ern, noch heilig. :)
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.896
    Zustimmungen:
    1.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man weiß ja auch nicht, wie lange es MTV Germany mit dem aktuellen Programmschema noch geben wird.

    MTV France kommt jedenfalls bis zum heutigen Tag ohne EMA-Dauereinblendungen aus - es kommen nur kurze Programmhinweise oben rechts - jeweils für wenige Sekunden während einer laufenden Sendung. Hätte man so durchaus auch bei MTV Germany umsetzen können...

    [​IMG]
     
  7. Fardi999

    Fardi999 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2024
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    33
    Ich bin ein Anhänger von MTV 80s seit seiner Einführung im Oktober 2020 und in geringerem Maße von MTV 80s UK seit seiner Einführung im Jahr 2022, und die Vereinheitlichung des Programms mit dem des Vereinigten Königreichs seit diesem Jahr hatte sowohl positive als auch negative Auswirkungen Dinge für das Europa-Signal:

    Positiv: Die Vielfalt der Videos nahm erheblich zu, bevor MTV 80s einige wunderbare Programme hatte, aber mit einer begrenzten Anzahl von Videos, die eintönig wurden (wie derzeit MTV 90s Europe), seit der Vereinheitlichung der Programmierung begannen viele Videos zu rotieren, was zuvor nur sie waren Gesehen auf MTV 80s UK.
    Samstage wurden auch durch Shows wie Double Shots und erweiterte Shows, die sechs Stunden lang ausgestrahlt wurden (Headbangers Ball, In Love With Soul & R&B, Electric 80s und ähnliche), interessant.

    Nachteile: Wie Sie bereits erwähnt haben, wurden die Sendungen für den normalen Zuschauer sehr eintönig und eintönig; Die Zählungen sollten maximal 1 Mal wiederholt werden und mit dem neuen Videoangebot alten Blöcken Platz machen.

    Hoffentlich wird in Zukunft ein Gleichgewicht erreicht, indem mehr Videos rotiert werden und klassische Shows wie „Wild Boys of the 80s“ oder „Greatest 80s Rock: Play It Loud“ zurückkehren und weniger Wiederholungen stattfinden.
     
    maadien und fernsehfan gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zugegeben, ich bin ja mit der größte Kritiker hier, was die EMA's angeht...

    Aber gerade zufällig beim Zappen hängen geblieben, und genau jetzt der Auftritt der Pet Shop Boys. :)(y)

    Bei diesen Legenden, bin ich dann doch mal ein paar Minuten bei der Veranstaltung hängen geblieben!
     
    maadien und isidoro gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht viel. Zudem ist die "ältere" Zielgruppe die weitaus größere. Und wenn wir jetzt mal auf die "Jüngeren" gehen, dann unterstellt man ja, dass Jeder auf Deutschrap steht. Damit unterschätzt man sie sehr stark. In dieser Zielgruppe sind vielleicht noch ein paar mehr Fans zu finden als beim Rest, aber das heißt noch lange nicht, dass Jeder darauf steht.

    Deutschrap ist stark überrepräsentiert. Dabei ist es nur ein Subgenre eines Subgenres von Black Music.

    Dafür haben sie nicht dieses abwechslungsreiche Musikprogramm, das uns zum Glück zuteil wird. Lieber 3 Wochen lang Dauereinblendung als der Verzicht auf dieses Programm.
     
    maadien und blink182 gefällt das.
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mindestens bis zum Jahresende: Index of /mtv_germany/xmltvlegal/ger

    Und generell ist nichts gewisser als die Ungewissheit. Also einfach solange genießen, solange das Programm so ist wie es gerade ist.