1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Auf Streaming wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2024.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eher nicht. Wobei ich das beispielsweise auch nicht den ganzen Abend brauche. Meist sind die ersten Prognosen so gut, dass einem der Ausgang der Wahl klar ist und all die ganzen Analysen brauche ich nicht.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu 98 % schaue ich nur noch YouTube, da kann ich alles Relevante und Informative sehen.
    Da sind gefühlt alle Mediatheken in einer App vereint.
    Durch den Algorithmus muss ich nicht einmal viel suchen, sondern mir wird immer das Passende angezeigt.
    Selbst die Live-Sendung des ZDF zur US-Wahl wurde auf YouTube übertragen.
    Wenn ich abends mal einen Film oder eine Serie schauen will, reicht mir Netflix.
    Ich habe nicht mal ein Antennenkabel an meinem Fernseher eingesteckt.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hierfür bevorzuge ich doch lieber geschriebenes Wort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2024
  4. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Frage: reicht eine 40 Mbit DSL Leitung um IPTv gut empfangen zu können.
    Bei erste Tests über simplitv war das Bild sehr schlecht.
     
  5. DonZappo

    DonZappo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also obwohl ich einen schnellen Telekom DSL-Zugang verwende habe ich mir trotzdem Kabel-TV gebucht es gibt nichts besseres als Linear TV mit einem Linux Receiver der ganze Streaming-Schrott kommt mir nicht in die Hütte.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür ist dann alles "kostenlos" dabei :confused:.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wo kommen im Streamingdienst bitte Lokalnachrichten?
    Wo kommen da Magazine (Verbrauchermagazine / politische Magazine)?
    Wo kommen da Nachrichten?
     
    Discone gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hier wird ja mal wieder völliger Unsinn geschrieben. Im Artikel geht es um Streaming-TV. Selbstverständlich gibt es da Lokalnachrichten, Magazine.....nur über einen anderen Empfangsweg.
     
    StevenWort gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die einen brauchen es nicht, die anderen nutzen andere Quellen. Gerade wenn es um wirklich lokales geht, ist die Lokalpresse die bessere Quelle.

    Und Verbrauchermagazine... Naja, da gibts doch dieses Internet.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Was außer Sport lohnt es sich denn noch live anzusehen.
    Wenn jemand einen Film schaut und einen Anruf erhält, kann er über Streaming (oder eine Aufnahme bei SAT-/Kabel-Empfang) diesen anhalten.