1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Auf Streaming wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2024.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.551
    Zustimmungen:
    1.761
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum nicht gezielter und im Zweifel weniger schauen?

    Zumindest wird es hier mehr und mehr so gemacht. Dann wird für ein, zwei Monate ein Dienst im Abo behalten und dort alles neue bzw. relevante geschaut. So wechselt man die Dienste durch und im Sommer liegen sie dann auf Eis. Netflix, Disney, Paramount, WOW, Apple+ und ggf. Prime oder so was wie Joyn/RTL+. Damit kann man über das Jahr verteilt genug schauen.

    Wer möchte, der holt sich dann so was wie waipu (lineare Auswahl + PayTV light) für 5 € als Basis - kombiniert mit den öffentlichen Mediatheken und YouTube - hat man eigentlich eine gute bzw. solide und nicht zu teure Auswahl und eben als "Aktionsware" dazu noch ein Abo der persönlichen Wahl.

    Alle Abos zur gleichen Zeit zu haben, kann man machen, aber für mich war das nie notwendig. :) Aber das muss jeder für sich entscheiden und wissen.
     
    StevenWort gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Da läuft so viel, dass ich kaum nach komme und keine Zeit habe, auch noch Netflix und Co zu abonnieren
     
  3. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Was läuft den da? Nicht das was ich will. Nur das was einem vorgegeben wird.
     
    digistar gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stecke das gesparte Geld vom Kabelanschluss lieber ins Streaming, da kann ich sehen was ich will und wann ich es will...für den Ernstfall habe ich noch eine Schüssel auf dem Balkon...
     
    digistar und tiviFan gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.551
    Zustimmungen:
    1.761
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind doch immer alles persönliche Vorlieben.

    btw: linear könnte man auch aufnehmen ;-), aber den Großteil findet man auch in den Mediatheken.

    Die Zeiten, dass man für sich alles auf VHS, Disc oder Platte fürs Lebensende archiviert, sind ja für die meisten glücklicherweise vorbei.

    Es gibt ja einfach genug zu schauen.
     
    prodigital2, grunz und digistar gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Geht mir genauso. Meine Frau war erst skeptisch, dann überzeugt und sparen tut man ebenfalls, da wir Vodafone all inclusive hatten.
    Das waren dann schon knapp 180,- Euro im Monat. Darf man gar nicht drüber nach denken. War ein teures Vergnügen.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.551
    Zustimmungen:
    1.761
    Punkte für Erfolge:
    163
    180 €? Was war denn da drin? Ein persönlicher Assistent, der die Sender auf Wunsch umgestellt hat? :)
     
    Pete Melman gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier werden auch ständig Dinge durcheinandergeworfen bzw. vermischt.

    Lineares TV kann ich per Rundfunk schauen und auch über IPTV. Dann habe ich mehr oder weniger die gleichen Sender, wie über Sat oder einen Kabelanschluss.

    Wer jetzt aber mit Netflix, RTL+ und sonstigen Abodiensten ankommt, müsste das eigentlich mit einer Flatrate bei einer Videothek (wenn man so etwas noch kennt...) vergleichen und nicht mit linearem Fernsehen oder gar Rundfunk.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da läuft viel.
    PS: kommt bei Netflix etwa Wahlberichterstattung?
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lineares TV ist bei uns auch so gut wie tot. Die Mediatheken der ÖR und der ein oder andere Streamingdienst versorgen uns sehr gut. Verschiedene Sportereignisse bzw. Nachrichten werden noch linear verfolgt.
     
    digistar und Dinotrex gefällt das.