1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Auf Streaming wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.906
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kein Kabelanschluss mehr über die Nebenkosten? Erfahren Sie, wie sich Millionen Haushalte ohne TV-Vertrag in Deutschland behelfen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. teledigivision

    teledigivision Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2024
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nein Danke ich möchte nichts streamen! :poop:

    Ihr könnt euren Streaming Mist behalten bei uns wird weiter Linear Fernsehen geschaut. :winken:
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Dann verpasst du du Livestream von Sport Events die nicht NICHT Linear gezeigt werden
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, irgendwer muss das Forum bezahlen und auch den Verlag am Leben erhalten, warum also nicht mal Reklame für Magenta und Waipu machen? Sonst ist es ja Sky.

    Sind wir ehrlich, das, was da in den letzten Monaten am Markt abgegangen ist, war und ist teilweise haarsträubend. Ich kenne mehrere Fälle, da wurden insbesondere ältere Menschen von einer Magenta-Drückerkolonne regelrecht belogen und haben jetzt einen völlig überdimensionierten VDSL-Anschluss mit einem Magenta-TV für 69,90 € pro Monat an der Backe, was sie nicht einmal wirkliche bedienen und nutzen können. Einen Computer, um das VDSL irgendwie nutzen zu können, gibt es auch nicht. Dabei hätten sie für 8,90 € einfach wie bisher mit ihrem altbekannten Fernseher und der bekannten Fernbedienung weiter fernsehen können. Das hätten sie sich auch gewünscht und wäre auch möglich gewesen, dann hätte es aber keine Provision gegeben. Natürlich kommen die aus diesen IP-Verträgen die nächsten zwei Jahre auch nicht mehr raus.

    Es steht die SD-Abschaltung vor der Tür und auch diese wird wieder unlauter genutzt werden, um den Linear-Zuschauern Angst einzujagen, "das Fernsehen" würde jetzt abgeschaltet werden und man müsse nun wechseln, um weiter fernsehen zu können.

    Dabei gibt es doch gar keine Notwendigkeit, irgendetwas zu kündigen und in die IP-Welt zu verlagern. Von Latenz und dem Energieverbrauch, der bei IPTV unglaublich hoch ist, mal abgesehen, erhält man über die Empfangswege Sat und Kabel seine Programme stabil und in erstklassiger Qualität, und das üblicherweise zu geringen Kosten und auf seinem gewohnten Empfangsgerät. Zumindest solange sich der Rundfunk nicht selbst abgeschafft hat. Aber da arbeitet man ja auch fleißig dran, weil man ja auf so Phrasen hört, dass jetzt alles "digital" sein muss. Dabei ist der Rundfunk schon seit Jahrzehnten digital.
     
    prodigital2, Pietro Fresa, DVB-X und 4 anderen gefällt das.
  5. teledigivision

    teledigivision Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2024
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    18
    brauch ich nicht mehr ist eh alles nur noch Abzocke für jeden Sport ein Abbo für Endlose Serien ein Abbo für jeden Anbieter eine eigene App oder eine Box in Form einer Plastik Kiste

    NEIN DANKE diesen Müll können die Streaming Anbieter behalten.

    Fernsehen läuft auf herkömmliche Weise in HD auch noch die nächsten Jahre weiter.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann. Jeder wie er meint.
    Aber nur weil etwas dir nicht zusagt, ist es nicht gleich "Abzocke" und "Müll".
     
    StevenWort, digistar, fernsehfan und 3 anderen gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über was man sich alles so aufregen kann.

    Streaming hat die Möglichkeiten erweitertet, aber niemand wird dazu gezwungen es zu nutzen.
     
  8. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.411
    Zustimmungen:
    4.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin froh, das es beides gibt. SAT TV nutze ich selten. Aber falls mal das Internet ausfällt greife ich gerne darauf zurück.
    Streaming hat das Fernsehverhalten deutlich verändert. Daran kommt man nicht vorbei.
    Für Sport und Live TV kann SAT oder Kabel noch eine hohe Bedeutung haben.
    Für Unterhaltung, Filme und Serien nutze ich Streaming an erster Stelle.
     
    Sofa-Sportler und fernsehfan gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich halte auch nicht viel von dem ganzen Streaming Zeugs.
    Ist alles auch ganz schön teuer, wenn man mal bedenkt hier 7,99€ da 12,90€ und dann noch mal 4,99€ und noch mal 9,99€ dann noch sky für 35-40€ dann ist man ganz schnell bald an die 90-100€ los fürs Streaming Angebot.
    Ich habe eine Zeit lang auch mehrere Streamingdienste genutzt, doch das ständige Suchen, was guckt ich denn jetzt, hat fast auch den halben Abend verbraucht, bis ich etwas gefunden habe.
    Ganz ehrlich das war es mir dann auch nicht mehr wert so viel Geld dafür auszugeben.
    Auch wenn man mal bedenkt, das man eh nicht alles gucken kann und möchte, wird meiner Meinung nach das ganze Streaming auch zu sehr überbewertet.
    Ich schaue mittlerweile auch wieder viel linear Fernsehen.
    Auch sollten sich die Anbieter nicht nur auf das Verhalten der Jugend einstellen, sondern auch den älteren ihre Sehgewohnheiten lassen.
    Auch finde ich es Blödsinn manche Formate und Sendungen nur im Streaming anzubieten und nicht im linearen Fernsehen.
    Wenn man es vernünftig anstellen würde, könnte das lineare Fernsehen auch ein echt tolles Angebot liefern.
    Wenn Sie mal weniger Wiederholungen zeigen und was neues ins Programm nehmen würden, hätte das lineare Fernsehen bestimmt auch noch seine Highlights.

    sky ist da das beste Beispiel, die haben auf ihre Filmsendern auch nur noch Wiederholungen und was auf sky cinema premiere so an Filmen läuft, finde ich persönlich, das es das Geld nicht mehr wert ist.
    Aber gut was das alles angeht, mag der ein oder andere wohl anderer Meinung sein und das ist dann ja auch in Oednung.
    Aber das Streaming ist nicht mein Ding.
     
    marcin_de, fernsehfan und KlausAmSee gefällt das.
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Habe vor Jahren schon den Kabel Anschluss gekündigt. Hier in der Familie schaut keiner mehr über Kabel oder Sat. In meinem Bekanntenkreis oder auf der Arbeit das gleiche. Auch da gucken viele nur noch Streaming. Es ist einfach Freiheit. Man kann das buchen was man will und nicht das was der Kabelanbieter will. Im linearen Fernsehen läuft ja eh Nix mehr. Die Senderzahl geht mehr und mehr zurück. Dazu lasse ich mir nicht von einem Sender vorschreiben wann ich was gucke.