1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99€/Monat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2022.

?

Werdet ihr Freenet TV trotz gestiegener Preise weiter nutzen?

  1. Ja

    12 Stimme(n)
    24,5%
  2. Nein

    35 Stimme(n)
    71,4%
  3. Ich bin mir noch unsicher

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da führt niemand mehr was ein, die Abschaltungen beginnen bereits und 203o wird es exakt so aussehen, wie in der Schweiz: Dort gibt es kein Antennenfernsehen mehr und niemand vermisst es.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.900
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ÖR-Programmanbieter senden via DVB-T2 unverschlüsselt und ohne zusätzliche Kostenbelastung für die deutschen Bürger, erfüllen damit ihre Versorgungs-Verpflichtungen und den Bildungsauftrag!
    Kostenplichtiges Kabel-TV und OTT-TV ist kein gleichwertiger Ersatz (man kann die Bürger nicht zur zusätzlichen Kostenübernahme von DSL-Internet Nutzungen und OTT-TV Abos zwingen = Profit für Privat-Firmen). Freier SAT-Empfang ist leider nicht überall möglich, große Wohnungskonzerne verbieten Sat-Antennen, kooperieren mit Kabel-TV Konzernen und fördern teure Glasfaser-Anbieter (den kostenfreien Empfang von DVB-T2 Programmen mittels Innen-Antennen in Wohnungen können Vermieter nicht verhindern :D).
    Sat-TV steigert Anteil pünktlich zum Ende des Nebenkostenprivilegs

    DVB-T2 Sender-Abschaltungen der ÖR
    reduzieren nicht die Rundfunk-Gebühren.
    Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt
    Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung > Rente: einkalkulierte Armut
    Freenet Pay-TV ist ein anderes Thema, durch die Kostenerhöhungen hat Freenet und RTL DVB-T2 Kunden verloren. Wenn diese Pay-TV Plattform nicht mehr vorhanden sind, kann die ÖR-Versorgung weiterhin bestehen (über Rundfunkbeitrag finanziert).

    Deutschland hat sich für die weitere DVB-T2 Nutzung entschieden, auch beim WRC!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2024
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und beginnen bereits mit den ersten Abschaltungen, weil sie umgerechnet am meisten Geld pro Zuseher dafür ausgeben.
     
    DVB-T2 HD und fernsehfan gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.450
    Zustimmungen:
    217
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der Verschlüsselungsbetrieb selber wird an einem Punkt teurer als die Einnahmen , da kann man lieber unverschlüsselt eine Auswahl der Privaten senden .
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der "Verschlüsselungsbetrieb" selbst kostet nichts, die Verbreitung per Antenne kostet etwas und zwar pro Nutzer den höchsten Betrag von allen Empfangswegen. Deshalb kostet das Freenet.tv-Abo schon 8 € pro Monat.

    Wenn Ausgaben dafür höher ausfallen als die Einnahmen, werden die Preise erhöht und wenn das auch nicht mehr reicht, dann werden die Sende-Antennen abgeschaltet, was Freenet-Chef Vilanek auch schon 2022 für das Jahr 2030 angekündigt hat.

    Ende 2029 ist also Schluss mit DVB-T2 HD.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch es kostet Lizenzen.
    Naja das werden wir 2034 dann sehen. :rolleyes:
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Genau das wird sie nicht, da die Mieten an den Standorten steigen werden.
    Eine, wie du immer sagst, eigene Versorgung, wird es auch nicht geben, dies wird keiner Genehmigen der nur annähernd klar von Verstand ist.

    Die Öffentlichen haben auch den Auftrag, wie nennst du es auch immer, "Kosteneffizient" zu arbeiten.
    Genau das tun sie mit DVB-T2 eben nicht, es ist die teuerste aller Ausstrahlungen mit den geringsten Nutzern.

    Ist es denn so schwer einzusehen das diese Technik in Deutschland nun mal nicht Funktioniert.
    Man kann ja nur noch hoffen das jetzt schnell Schluss ist, damit dieses ewige gespamme ein Ende hat.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist schon völlig klar, dass die Ausstrahlung der beitragsfinanzierten Programme unter Ausschluss der Öffentlichkeit nicht fortgesetzt wird, wenn Freenet.tv aussteigt. Selbst die Fans dieser Programme haben lieber das ÖRR-Komplettangebot via OTT statt einer beschränkten Auswahl via Antenne.

    Die Versorgungspflicht ist übrigens erfüllt, wenn mindestens ein Radioprogramm empfangbar ist. Es gibt keine Versorgungspflicht mit TV-Spartensendern.
     
    robbe1990 gefällt das.
  9. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    73
    Discone gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der war nie Messbar.