1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Neuer" Twin Receiver, Technisat, ähnlich HD8+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Surfy, 7. November 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja, irgendwann kommt der Zeitpunkt, da gibt es bei Android/Apple ein neueres Betriebssystem und die App steigt aus.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann drücken wir mal die Daumen, dass sie noch recht lang funktioniert.
     
  3. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Im Manual vom Digiplus UHD S2 ist es noch Beschrieben. Wenn Technisat die Server ausschalten wars das.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. Surfy

    Surfy Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2020
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hi! Noch was anderes. Könnt ihr eine 2,5 Zoll Festplatte empfehlen, die in dem "TechniSat TechniCorder ISIO STC" gut funktioniert?
    2 TB wären optimal, 1 TB wären aber auch ausreichend.
    Ich denke mal eine SMR Festplatte ist eher ungünstig für diesen Zweck und CMR gibts anscheinend garnicht mehr im bezahlbaren Bereich? Was nun? Eine 1 TB SSD? Welche?
     
  5. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich benutze am Technisat eine WD MyPassport 1TB und die funktioniert gut. Vorher eine 500MB nach 10 Jahren ersetzt. Die 2TB ging auch war mir aber zu gross.
     
  6. Surfy

    Surfy Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2020
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke dir! Das ist aber eine externe Platte und außerdem wahrscheinlich auch mit wechselndem Innenleben.

    Hat jemand Tips für interne Platten/SSDs?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Samsung 950 (960, 970) EVO
     
    Surfy gefällt das.
  8. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich denke, man muss keine Angst haben, dass irgend eine Festplatte zu langsam ist. Ich habe eine 4TB-Platte von WD und eine neue 5TB-SMR-Platte von Seagate. Die sind beim Kopieren sehr langsam aber reichen beide problemlos dafür aus, 2 HD-Programme aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes aufgenommenes HD-Programm anzuschauen. Wie machen sowas sehr häufig und schauen Filme kaum noch in Echtzeit.
     
  9. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ein HD Stream hat ca. 6 MB/s, dass erreicht jeder Festplatte.
     
  10. Surfy

    Surfy Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2020
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Interessant! Danke