1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für solche Fälle gibt es international anerkannte Regeln. Tipp: Einmarschieren die Bevölkerung vertreiben und danach den Rest fragen ob man den Staat wechseln will ist die FALSCHE Vorgehensweise.
     
    Penny666, NickNite, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weitere spaßige Looser Beurteilungen sind
    "Mit Nachdruck hat er daran gearbeitet, die vorgegebenen Ziele zu erreichen"
    "Er machte Vorschläge zur Bewältigung der anfallenden Arbeiten"
    "Seine Arbeitserfolge waren beim besten Willen kaum zu beanstanden"
     
    brixmaster gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm, ok, allerdings ist die Ukraine seit 1991 völkerrechtlich ein souveräner Staat; und das bedeutet, es ist entscheidend was die Bevölkerung der Ukraine möchte, nicht was Russland möchte.
    Und die Bevölkerung der Ukraine möchte einen unabhängigen Staat und kein Satellitenstaat unter dem Einfluß des Kremls sein.
    Was zählt wohl mehr? Was die derzeit dort lebenden Menschen wollen, oder die Vergangenheit?
    Mit der staatl. Souveränität der Ukraine endete auch die kulturhistorische Ahängigkeit von Russland. Nur möchten die Gestalten im Kreml das nicht anerkennen, obwohl W. Putin u. seine Amtsvorgänger genau dies mit dem Minsker Friedensabkommen u. den Budapester Memorandum getan haben.
    Es war W. Putin welches alle Abkommen welche die Integrität des ukranischen Staates anerkennen einseitig aufgekündigt hat. Soviel zur neueren Geschichte, und offenbar hat die ukrainische Bevölkerung einen anderen Blick auf die Geschehnisse der Geschichte als du oder ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich zitiere mal aus dem Deutschlandlied:
    Quelle: wikipedia.de
    Ist das nicht auch kulturhistorisch? Wäre es nicht legitim, die verwirrten Seelen heim ins Reich zu holen? Anfangen sollte man mit Polen, das kann man dann brüderlich mit Russland teilen. Hat ja schon mal funktioniert, zumindest für eine Weile. Als Ziel der alliierten Vergeltungsmaßnahmen schlage ich hiermit Magdeburg vor. Die Stadt ist von den Opferzahlen her im 2. Weltkrieg im Vergleich zu Dresden ja gut weggekommen. Da ist also noch Potenzial nach oben.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Klar war mir das auch schon länger und das ich mich hier nie groß geäußert habe, liegt eher daran, dass ich mich mittlerweile immer mehr aus der Politik zurück ziehe, weil ich einfach merke, dass es mir nicht gut tut und denke, dass ich eh nichts ändern kann.

    Ich bin es einfach zunehmend müde geworden solche Diskussionen zu führen. Meine Parteimitgliedschaft bei der CDU habe ich auch abgegeben. Die Kohle für die Partei geht jetzt an Straßenkinder Projekte in Brasilien. Da ist das Geld besser aufgehoben.

    Gestern Abend habe ich mich halt nur gewundert, dass da plötzlich so offen drüber gesprochen wurde. Das fand ich dann doch erstaunlich.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Prinzip hat @horud recht. Denn der Bundeskanzler, hier in diesem Fall Herr Scholz, darf den Bundespräsident, hier in diesem Fall Herr Steinmeier, bitten, Herrn Lindner von seinen Aufgaben als Finanzminister zu entbinden bzw. zu entlassen. Demnach muss der Bundespräsident nachkommen.

    Lindner wird als Finanzminister von seinem Amt abberufen und wird vom Bundespräsident eine Entlassungsurkunde erhalten, in der es steht, dass er rein formell aus seinem bisherigen Amt entlassen worden ist und das ist ein Verwaltungsakt.

    Alles nachzulesen in dem Artikel 64 Abs. 1 Grundgesetz

    Hier: Art 64 GG - Einzelnorm
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das gilt für uns aber genauso.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider musste ich mal folgendes in ein Arbeitszeugnis eines leitenden Mitarbeites schreiben:
    "Seine Anstregungen, die gesteckten Unternehmensziele zu erreichen, übertrafen in herausragender Weise seine erbrachten Leistungen auf allen Gebietes, für die er Verantwortung trug.."
    Also für das zukünftige Unternehmen, ein sehr guter Mann, nur eben für uns nicht mehr.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Soll das lustig sein?